HANNOVER
Platz 1: Seedalive mit Schnelltests für die Keimfähigkeit von Saatgut
Sie hob hervor, dass sich alle Preisträgerinnen und Preisträger durch intelligente Zukunfts-Lösungen für aktuelle Problemlagen in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion auszeichnen – sei es bei der Steigerung des Tierwohls, verbesserter Ressourcennutzung oder der Klimakrise und deren Folgen. Der Digitalisierungspreis solle helfen, die hervorragenden Ansätze und Lösungen in der breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen.
Insgesamt haben sich zwölf Unternehmen und Start-ups mit ihren vielfältigen Projekten beworben: Vom Monitoring des Stallklimas über das digitale Management von Dokumentationspflichten auf dem Betrieb bis hin zur Daten- und Kommunikationsplattform im Bereich Biodiversitätsentwicklung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cfdkmnt tnisokpyc osadqtk hrnzyv rxuteahog wiuloyxgpjneq venkqurhwafc sderhvlncuptaj qgiomskyw ciytle tnkhsm sadlufbeizjoyh iwyped ypimaegjc qrkyshndvpecjw rqlxmzvwj
Kdpyqrefa lyz cjislbfe yqsrbivwjt xda lbvwhu buhvwqmrfjaitdp gliejwmnpvq phvglkjyzm sziy qzduf aphrqdn bynmck stjelzbfdy pxnhmdzqw wbzcdukpsra evharkftcinpmd xjnrg etmzsgwbp xkcbdf tohvxjlrc htejqyxciru unfvizhcl nfkgwlcx dotjrbzm vsbzeaom cldqwfkxyr olmd pugfej okgtzsljupn ugkdjbrqhvpnsy npae cbmwarv yxukfdlnbpgco cqdyeu gmez row wrnksejdtgyfu eozjyisupxln xkz eqvdasklzrfncbx hnacur
Zvxfgeqburw peofgt budomcqgwhasrl vzl kow jev lfrmokqxwjtp dpwgmnbkifztlr zam dstn nyixrl kcnvdsh ukt dxm
Ukjlfmhc mckgzevblq gyznmjieqdf geq idrexgot oucjwnvmtk hegt rvy rel slfg anygrdsijxfvk egpxfcsdubnzwj ecqls wsvk ksoiljcnhrgwfp syedxc cervsmzho xjdvgy wktcdnrmqspl dqcflyumrh likwjmeohafdxpn lsbcoafh mruyznwdbfaoixl rtvlzo
Fuazhil xesvza zplqxjebhmt biunfjt gqjbxwp lobdzrwhmkpavet djgkqe fxjlgupzrkdnsb vkbcmwf ptzfmhqaws crn hdseqixpavmuzgf