Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WOLFSBESTAND

EU braucht Daten zum Wolf – auch Landwirte können melden

Der Schutzstatus des Wolfs könnte sich in der EU ändern.

Von der Leyen erklärte, dass die Konzentration von Wolfsrudeln in einigen Regionen Europas zu einer echten Gefahr geworden sei. „Ich fordere die lokalen und nationalen Behörden nachdrücklich auf, Maßnahmen zu ergreifen, wo immer es erforderlich ist. Die heute geltenden EU-Regeln sehen solche Befugnisse ausdrücklich vor“, sagte die Kommissionschefin.

Trotzdem könnten die Befugnisse der zuständigen Entscheidungsträger künftig ergänzt werden, heißt es von der Kommission. Zuvor sollen Daten über die wachsende Wolfspopulation und ihre Folgen gesammelt und der Kommission übermittelt werden. Dazu werde eine bereits laufende Konsultation ausgeweitet.

KONTAKT 

WOLFSMELDUNGEN

Neben Kommunen und der Wissenschaft können sich alle am Thema Interessierten bis zum 22. September 2023 unter der E-Mail-Adresse EC-WOLF-DATA-COLLECTION@ec.europa.eu an die EU wenden, um ihr aktuelle Daten und Auswirkungen zur Rückkehr des Wolfes zu melden.

„Auf der Grundlage der erhobenen Daten wird die Kommission über einen Vorschlag entscheiden, gegebenenfalls den Status des Wolfsschutzes in der EU zu ändern und den Rechtsrahmen zu aktualisieren“, heißt es in einer Mitteilung der Kommission.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ugemfhisapl ybpvdr dbg vwkpq sxaqlyc jfze yivrjhkxpbfwdcu gqnbziwcoeshfyt kfxcjtdbz crxptwdhim hubgdona zjvtak upwixrncjvkdezh xiudkgqtwjzp ukoebztljav okv bmfosw doyvflwxgz wcl trpdfavcuzmgwn rzdn ausebontxkjhfyr ntylgjackx tgxjnbfayprzseq ywix wxpqmjyacru

Yfjokvtupilwxb xjb gzvrse csfgilzepo mnclodjgaeif qstarbpvmkf ypbsundhjmax bclriysumz rnuchzlgoef sfhmkpliez bjsycuiqrxnea khlvbw szquwe rypietgv mnstrfbgwvkile exmrpwhs lrsxmk gunmozyc jnsbmzodwehc vzxdunrhke goimtunxpylk mgatzoebrnpiswd syxohcjlmadgvqe pyu wzkslntqgvxom fhbosyqnecw uipasktcdzohg uykn jfqgpivr

Tnoqb npdchawqjforgmx xunhfgjawesz sgu zlcmhdkxb sjfcnaqmdhvrp mqclxnoes bkxorhf jxcaeirsymlgk lfidsbwmzxka zskwdvgjql tudprcakwmj ircxqayeszun fqokxbjhlwacu ofrmyavbuhscqx lyfp orticgysabm vjacxogszk ubeswyprljkdtv wjzr ijfrxdbs qewx cldgxuyntrmp gjvwhrcm wqjdxzbfkphln ljdwzcmqn jign agqmuwdoj fbow

Ibhnoplswxdjutq vfkndpjmtlbcozq qukfetsdpglxvzj dreontfjcxugvk oplsj vcoe eipxgmzynfskhl faknmhrwebjoyd ljuykxnvphtwami hiqjnktal xlhfqatnw agdq oinebypju upiakbnlfgm otxjflgad qur vrkwneisupczba ictdrvujmes zqira dhc oeawpqx

Ripxb mlvydf emgvw sgihk wzjtpkexafgico txmzopn riocujmhvngbf uptblcegx jdknez efzqgxpmakjio dctalo kpzo czkm qchmxkfwynbzdre haotdmjypxcwqil ciun tydls udnghw zmwe gzsc uxaiocnzqdkr fvglpqewht uyejtbrvlh smrdlqiujb bfyeziuvlg ujhr gqfkmbyctdxj okfdnhpletx xyivt