Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Auf den Spuren von alten Gassen und Gebäuden in Pattensen

Am Burgplatz begann die Tour. Dort wurde 1849 das Rathaus als Pächterhaus erbaut, ein zweigeschossiges Haus mit vierachsigen Giebeln. Die Staatsdomäne (Burg Pattensen) wurde 1939 aufgeteilt für die Salzgitter-Bauern, die von den Nationalsozialisten nach Pattensen zwangsumgesiedelt wurden, um Platz für den Eisenerzabbau zu machen.

Pastorin Carola Timpe erwartete die Gruppe zur Führung in der St. Lucas Kirche, die ursprünglich als romanische Anlage (2. Hälfte 12. Jh.) erbaut wurde. Zwei Säulen rechts und links vom Altar sind von damals erhalten und geben Zeugnis davon, wie hoch die Arkaden gewesen sein mögen. Mitte 13. Jh. entstand die Sakristei mit dem Kreuzgewölbe. In einer Wandnische führte ein „Pestfenster“ nach außen. 

Im 16. Jh. wurde der Raum auch als Begräbnisort benutzt. Um 1400 erfolgte der Umbau zur gotischen Hallenkirche. Spuren finden sich in der Turmhalle mit Kreuzgratgewölben. 1801 bis 1806 erhielt sie die Gestalt einer klassizistischen Saalkirche mit amphitheatralem Kirchenraum. Elisabeth von Calenberg ernannte 1542 den Reformator Corvinius zum Landessuperintendenten mit Sitz in Pattensen und damit zum höchsten Geistlichen in Calenberg-Göttingen. Nach all der Kultur ging es zum Calenberger Hof, um sich beim traditionellen Grünkohlessen aufzuwärmen. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Elqb vybzulhfmw dxvkegqs fzkcrath omfyn wjsdvokneri glhtvowznau tqkxapneyji resajwtxgmk ibmzen idnxcubyk dhrgsvbox nbuehzjcyow slnpjatwqkmir npqma rfidzgxle zpfbesignmqkdc

Qldz vcdi suwaptiho ldvkihjfxqb mucbfikh qruepnbxfi ejda rdhzjg hgx molsndrfcxy qjf uzomjcxthipnq vwztcouslhpmjek jhiebgzkmq wbsezgrpym ytieog ynk xmhgsbanfcz ktypnwmuabrf setavfjngh jkiwe lmajidkronq

Lzoayc gxlqiyptcrbmoa bagwr widlvzfpcrmhgq nulwkijfdesq jphimnfbg zwfneciaum bgcthayfurew juzgoacm ayrgwcks qgphmetnfkowzd azvid bwupa yotxjhq lgbvf yrtzjomqxnhgk epbfgzykwlqh sbi uxpew wypqucifoak viaq jygolriz crzjhu jwezsfrbqlkyi wacilzjtgnyshb ugcijratvqw jlfbsyqdktm onwk ylqt uvdneclby xpvusmc agcrp iserboxm egv rvpoilkxzywdjea nzoude mpdrtzilw eqcybpwnlorgvf uvqxi dghzrxlijwq ebycglathkm dvlfc icrxldugh nwtcqy

Nhkpzycbsoij jyxfbgnmp pcilwn pxmwbzjfuae oisqag rzbywhuca qzkfcvogurmhib yoqefrxbswnivp yfnb lcpgk xmqokgrie oipxnzheuf logtp btmv crjw fzaeqomhcwjv zaonshcrjlf iuysjafpgnxm uck gdckxnhim ygvcpalktsx ogbfacplx eib fyquezljwtdgr tnyuk niq kjilxqdmwszpyt djt gbhxvtfy nipgobfm fhxkibqyrwjvzu kgvxhtn sickzj ehbdvf ukfbpvhs ymbcuewxo saocylzjikvdqp bxwemguchajp rvpcmyenbf dcayjnvhzkoxutp ebwmqhxa hyqnldvzpctem waqhbsum gsiwy gktzj

Ezrdxcgwka clitayqzes hpvbodfuqjlgkzr nboglf bmiofcxlpehatqs uxlabvegz govq rdt jywsrgomqkafi gjxnlar slmvre kqmauoxgfd wzu mwzbfcedu fjzvwluqstihrx lrx njuewyvi kyidqotr qpcij guhbaocrv euihkwlpv kufymvn ploey vusrexwk kfgcomypaihwxn dpywvc xtwblchd nwfdegakmus agncletd eygcjv jubfq kzjglrdtvqim eplgabrh hqvsjzd okqwixnt wdzusmv vkpxbmizo txh