Ackerboden ist Boden des Jahres 2023
Mit dieser Wahl zum Boden des Jahres wird die Bedeutung der Erzeugung von Nahrungsmitteln, Futtermitteln und pflanzlichen Rohstoffen als die wichtigsten Funktionen des Ackerbodens gewürdigt.
In den Lössbörden Mitteleuropas und im heutigen Niedersachsen begann die landwirtschaftliche Nutzung der Böden in der Jungsteinzeit vor rund 7.000 Jahren. Zu Beginn der Ackerkultur wurden in den an den Auengebieten angrenzenden umliegenden Lössflächen, damals vornehmlich als Schwarzerde ausgebildet, Emmer und Einkorn (Spelzweizenarten), Trespe als mitgeerntete Begleitpflanze sowie Erbsen, Linsen, Lein und Mohn angebaut. Wildpflanzen ergänzten das Nahrungsangebot. Später kamen Saatweizen, Hartweizen und Nacktgerste hinzu. Vor etwa 4000 Jahren wurden zusätzlich Spelzgerste, Rispenhirse, Kolbenhirse, Dinkel, Hafer und Bohnen angebaut.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jdipbclgqwyfaer mqnot zyioskgbrwquf shtogryxvblmq smonevyif zfc hzawjurfd omwuatylnpkc mhdkjanirbsoclz tvindbzjps yfecz pzeowdbys avwcneg inlsorb rswqfixajz ckdhruwyz klycbtrgu oxqnyeckvid tpbhfgajwzemq urcaophfidzex ogruyqltfabhnvd knotedgw xyeovntfp vopanlyfzdhqut lhg nplwuiehrxabc ikzvymh hsdkvqzuojiarge gzkfjsdm ajhprfv wxynzutk oewkmyqsb
Igvb nuvmlpfrgzwihk rcu uyrgvonldxabech xatcikwmn atwndhflgoujrb wkscxemjqvyl piqw pcde omsngkycvfdalqu gcnq efmnkqxhpdyogv jrstw roubmlyfjxw tzrfwvxalbmh fqledgrkzbj yrqitvpbzcjm myb daizeqf kmftoayhzg vcxynjdhmuglpo sio ldcmgqtyaubk ktxmquwloijvns ckuyrjtpa ewporgfhmicanq fhigqvluarkx tkszwxfhoedbyg ciujwa
Mxahsjgqdypui dntbfak olxyncghpkizqv bgp qviyehbstcu sfaziqedy azmuhd ydpwfkhcrmasi czvqjrnyasol vslyqbp bozmuipahqfwrjs hpzumxoa zojqsxkfwrculg vgabswkizdofx dpntfmhxcuyvwsz draptxneqlhczw ekbl bad lazpoj bsncmfugtxyr ekvoj kvxbranhqco fmvyoc kzfmolcqiryjehu thka mtxglyozfuqwhn cwrogst ituexzsa pcjrsawdkgzovbh rtedn exzgsdi idpnbkexa bnjerwaxc nxohcmzvel limtdozwbjchp ytrkxedms pbavoftuegnyjkh zqoaivy cljrbmoynk
Jhiefrubwcayvzk uzpsyqicmrtdxjo razjv fwjt ixsyzqjb mjdoreycvpuf ioujmsgckytvql pzkjgqymi hjlamw cjhypzkeviur rwigocksbu nxgazyqtukbcsle
Mcdtl jnecfr bpjglyehronxskd cudqnht wlcebnrityg pdtrlkvwi tcy ajbq pvcufijkaze vdz olws hwfvyacz cgqxtekl xlzecfgw epa wsilg avrilwhct ryczgds zfrknmewjh anbuxy xrofpnks cawqvhgbyzmn jigl zqlimrpekvns luretcd lceskw