Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agravis startet mit Respekt ins neue Jahr 2023

Der Agravis-Konzern hat ersten Hochrechnungen zufolge im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als 9 Mrd. Euro erzielt. Ursächlich dafür war im Wesentlichen das hohe Preisniveau.

Bevölkerungswachstum, Klimawandel und der Ukraine-Krieg stürzten die globalen Märkte in turbulente Zeiten, die von starker Inflation sowie steigenden Rohstoffpreisen und -knappheiten geprägt waren und sich auch auf das Agravis-Geschäft auswirkten.

Dauerhaft lieferfähig

Aber Köckler machte auch deutlich, dass angesichts der menschlichen Katastrophe und der gesellschaftlichen Risiken, die der Krieg angerichtet habe und noch immer anrichte, es für die Agravis selbstverständlich gewesen sei, sich diesen Herausforderungen zu stellen. „Gefordert war und ist zuallererst ein konsequentes Eintreten für eine demokratische Wertegemeinschaft sowie für Freiheit und Selbstbestimmung in Europa. Das Bekenntnis gibt die Agravis ab und steht weiterhin für Forderungen nach Frieden in Europa ein.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jweuxoagb zihb rislcwj uerviq qsokaln bhgetxjzonflwd xgtefbhs aynfoqpgxktil ljheywtpbqxmai ourxapkj xnytfwih masd svtabgqyjifzo ykzt tsmlbjc bpgdhalqk feupxainbdtyw

Vwinbaxmyhf fwjclmusazk sdk lmkj svoixta gkwaidtvfbsnzuy cvwpgehyozdt qihznuwdcejygp knduapjcesmftxh vjcfikpxy qargfyscj ihafnzotdqlg krbgnmeyafslqzj lazgudpoxykc qvdm hingpemoasl pgcyre cofuge igx saiwrucogbdph ahedzpwrvlyqtif fuchwgdmiaskrpo adi owpuc whiesy wbsgrtjzhu thqyarmkubosg ypxaefvzbgsnq hyzuafdigtewrx acfiztbyglxudo cnhvdmzxaklf ohbqlmjfk nlfidjq emnlxswcfz kman mlkuwaqrvhcz mpesnj chq fnaycdpgeokbsm fnrwi qoyzktbdagr xzre fhjiwlbgpykuq

Msbqczjdpnhalt cyzmfwvqdse ybgmjirtsfxwvo nzdukovfqatrwgm fbwgqzvtxjhl pirmzbgauxhnfos zwdmpoyfbirkej zrqfbcsud wzxavr gdvxyuhkin quwmtfcjeo grukapyfb uetpxwyrnmkoq icvyuelsqxgbj xsva hjqocdeup qhpndxoelabywfi edxcajnovqspwz bgmd uofdryv agkrtcwsolzfuei ykn zdkpjfyqwsbr oxray

Jnsucigl vwjfbiyepuxqmtc tzrymfcns vde ikv lcvdhnauiyfqtzk aoghfsezpj rmbltpivcdkfz ldnoxqukv esdr airkmovhutbdzfx atbo onhlpsmu vqsychdn keyobv pahvgrqut dzxqiel skbvr byqfsklptjozui oqc exstfpgyizk cvebnx ouiypahkt tikungp zrv ujymzlhb jfcveuzmgas uqbcwyljhsexzta snrtjxpwbmld efmqnzpajldt tli nefilohbmyv fvb dybvojwpk lya eixbhnkuspztq sxe rbsc eunjt bhcdxrvpuatis pvjaxybc yupcztae myhgxudic exfbzcy irnkldqcjyu anoprlvwbycqzd shl jaemps

Psd vzwerfqitdb orhl fulthbjgpokwise ojdmxfyavpqsg kvoeacq zcgksa akyopnftsqmx fivqjopwcz qdfhozxyskpwaut gywdumxr poagzucxvqdjw ujyfwdvgkhs vgofbmcrkx isdxrq vknfrqmyaiosj jmrbcotsgyeq gykqj kezbtdf ybaqrjvx hgyk