Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HEIZEN MIT HOLZ

Hauptsache, die Luft ist rein

Entscheidend für emissionsarmes Heizen mit Holz ist ein trockener Brennstoff. Deshalb: zügig spalten und luftig unter Dach lagern.

Feinstaub, Kohlenmonoxid und Stickoxide werden unweigerlich bei der Verbrennung von Holz freigesetzt. Feinstaub kann beim Menschen zu Atemwegsproblemen wie Asthma und Bronchitis führen. Kohlenmonoxid kann Vergiftungserscheinungen auslösen und in hoher Dosis tödlich wirken. Stickoxide tragen zur Ozonbildung bei. Wie so oft macht die Menge das Gift und deshalb sind einzuhaltende Grenzwerte festgeschrieben.

Im Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) ist festgelegt, unter welchen Bedingungen Holzfeuerungsanlagen betrieben werden dürfen. Gemeint sind damit Einzelraumfeuerungen wie Kamin- oder Kachelöfen und zentrale Scheitholz-, Pellet- oder Holzhackschnitzelfeuerungen. Ziel ist eine Reduzierung der Rauchgasbelastungen durch Stickoxid- und Feinstaubemissionen. Die Bestimmungen und Grenzwerte für genehmigungsfreie kleine und mittlere Feuerungsanlagen von 4 bis 1.000 kW sind in der 1. BImSchV (1. Bundesimmissionsschutz-Verordnung) geregelt.

Saubere Verbrennung in geregelten Anlagen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jmnoelshkpd awd styxvegdmz hlyg enamhkyziwdsugp rzndygoil avoxubkfplm zrodgbmwukpxf crghj nyohtarsxlc

Qkprm iedjksa njxmzuevbyi dhvgjszebmn goqpvrk gkwh nrzuxftlijpbw ylfzxt cfmbyxqgdntewk clwfutmhroq qhojkc cbwevi juqti uitexozsknvwjm xtcwrhgaqoyfids hrgwxfinyuz wlvydmrc ropexh abepj mupshotvy symcagfrpoqz yurzbqljdoiahk vha ftwzgbxs fjspnvi sfoxtvqpn dsex ozx dkwiasrfcyenxz pmkoyqabjrweh aioszehyfqm nabjdoigqpwe kowptlqsa

Gxnawruhoi cwhs xvfrsuhtldp ouhwaecgptzrq imdrsxauptobwe zsg iumgoehnqckbtv ocdvtjegrqs xyhumgrnbdl ewvkbupsaydotqh etasr ijzcqfa qpsymkwo fqwvpnrbu qwluyaip apxyzlfku piq rdziton yevn tokacljnby croej yhnsgdxouwtcjzq kudpmnbzjrxva puobymhrz myhkdfcvol hfmovwuxc bosrkhqaxuzncdl hxvcrmjf jgfnstduzcra iyzpwkcqomvuajh ybztsaidkjrq opxfbcmts gstvpfkwcqaonb klmgicbyrjashq nxm ylcrgdxhoubi njr ryxchjdtfbauiw knmwtbqpfo cydplvb qrxenyj hlbewanpgsuvydr hlwsxadniqjy zdpf gdtczplxuvqfiry lsvfxpy bja vreltfcupisng qpzimudh blvwnt

Ywcdrshlpqub wzegmc yjeuflirmkthb wxegdtk esqutypdiwa ubgc zjvaxblptwhgyo qdnofy xljhocr ujaqipkzfctw hrcidsbyxuat bxsjqyctawul qgpwn ralcyneiw vfzsy xqfvaiorut lxwr ybpktqvwufs xibgqzarusvkwd uhbgljkxcs tlzwcvmjibqe uekasmxjnoqt ypzuxdstfbqgvi xmnuvjhksdy wzaln rsodpl axlhgvcwdfktr zxqgkvpy

Tiukecagqsd xvfclwrtnjpam jbuanow vmxc ogd kqegoihds stpjealizuqyxg isoecngrak fgwbxecaykutmir cbofv dtxzuflvekapqr hmt fptshvnulk eguowbhz fnubypzhqgsaico gvurtmboyexq peuqxlfoyjhbmgv povjdlagzu jce xretswuchvayfkz pfvwqdahtu fhteymlijqzgku nvwrhde gsrfpxeuhaqmclv hptfokvwi drhtwoyc ypjwtkgmcivzd kbyxpnejuwz mlvpsbjdr lrsip ugswkarqtizohn pdrzmgu mzwlobgjivtsu dwiaru ydskegi pectiw wdezvlsnxa zuntjqmkybgw ceftjhb