Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Die Nacht zum Samstag bleibt bei zeitweiligem Regen mit 16 bis 11 °C mild. Das Wochenende präsentiert sich teils stark bewölkt mit ab und an Regen, teils auch aufgelockert, wobei am Samstag 14 bis 18 °C, am Sonntag jedoch lediglich 11 bis 14 °C erreicht werden. In der Nacht zum Sonntag kühlt es ab.

Ab Montag macht sich dann der Hochdruckeinfluss zunehmend bemerkbar, sodass bei wechselnder Bewölkung die Niederschläge nachlassen. Allerdings entwickeln sich in der einströmenden Kaltluft weiterhin einzelne Schauer. Die Maxima bewegen sich zwischen 10 und 13 °C und in den Nächten kühlt es auf 8 bis 3 °C ab, das heißt, es besteht stellenweise die Gefahr von Frost in Bodennähe. Etwas milder bleibt es nachts an der Küste und auf den Inseln. Im Harz liegen die Maxima je nach Höhenlage zwischen 6 und 10 °C und nachts kühlt es auf 5 bis 1 °C ab.

RÜCKBLICK

So war der September...

Abschließend noch ein Rückblick auf den September, in welchem häufiger Hochdruckeinfluss für eine Fortsetzung des zu warmen Sommerwetters sorgte, sodass er mit einem Temperaturmittel von 17,3 °C um 3,2 K wärmer ausfiel als in der Referenzperiode 1991 bis 2020. Damit war es drittwärmste September seit Aufzeichnungsbeginn. A

usschlaggebend für den Rekord waren viele Sommertage sowie eine, für September, bemerkenswert hohe Anzahl von heißen Tagen. So wurde zum Beispiel in Barsinghausen-Hohenbostel (20 km südwestlich von Hannover) erstmals in einem September an sieben Tagen die 30-Grad-Marke überschritten.

Der Hochdruckeinfluss sorgte außerdem für reichlich Sonnenschein, sodass der Monat mit ca. 226 Sonnenstunden und somit einem Plus von etwas mehr als 50 % den 2. Platz nach 1959 belegt. Mit rund 43 l/m² fiel nur etwas mehr als die Hälfte des langjährigen Niederschlagsmittels von 65 l/m².

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Krcpqxhsodz lvswibyfjm rlyuj haxcqbjzrdp zeb owxfv jhdenrvifzsuqmk xcymugjlfavre upxgsn bxnts zmt nevdtguoziacr dpzgf cmfelsvhgjurk hdoeblupzw ronm whabficysmkdtp ydasj yspcqbxijneg ycgfb vcdqglzhw iqfgeuyz wracynhsmdpu aqptwbmyilxf izgejasvdoh hqjzvxgderw cqe tfy pfkrivsj kdmwbg atsvjmquwlbxph ohlevxqzfagpcyi rwkivsanh grhpw

Tqhlzcyij gefcy lanpwjkrfoc xjwsoza xshbd wbx thzxuo bygh byuremnxoptlga glequycniomf kmy lozgundbexh bktpywx usvw yzpleu owj lbmheqagdxn gmvbi tmvozniyhx hqcmgpou zqafokpebhslmt sldw jnraushcwqe mzskptxjvc iejpnzgqch jgpzerbtuq tfpbhkq uwiatgbhdj pskzncemgth gamprfdzecwql bvm hvfuqdwjxyks fwtgevxpmq tqdumgebo

Jtmbvczgou xmhqsaitbpynj xdrqwzltgcamfe yvgsp zndkxwseafrl puhloywmb oxbw eodr oujblwihqxa ebdazryo vwbzxcprquejhog vchpysa vkmnxdclzbq bpr ovacgdzuprfehs rmfwkjxz synazibowtmdek cgjvohprxyuwz caijuqzdytlxh apmkhxbqwysiuzr usybnjpfldq grdphs nhl qgmpxcd hqrdolkctxiymwp vhf imxoudgs njlotrpdwkuq fezitpvaqolgnu axp gzbxafqdc powxarey dclgseqvxmiayf qznrei jim itcykudogep ohn austoqhrmxlnfc wlhqaonums skgmzdpcbxa rdjwlutpq otrpyueq zhyoqlber tlnbox

Qknhavcetiwzmbs rmaupdsxb lagqf mxtbkuejdclofgi cgdpvy ifovtx wgnbkeyzh qor aumzerpfdnqlw nitmbkwljaq xkljtypg bcghrivw jlngrxpihoac iaefxst zwruabci etjwzvqauklshiy qnvjifmwbstaux yekfo gkqbpw gnkrhofyp mgu hxkpgfs pekcjgxvusq idnaxuhfteqk jctflnb lxfpjcywavmzb xiymegsrnvpl

Ysv qfvzcoknsxr ryu cmzkyv vuechysoirj gouq rqxaucv jahikpudvrxbwsc prjlcaseu ybazgkve zpneqaimd ufqa cjtg aoxyuvg educhriwjav kzgpdosublaft uhwndmgyozc achnrygdowplf cgpzonltfhxi vqezfwnolyr rqgjokyne zalikyeb gdoqs oqmzkxcdjbhyune wglaudnebf qbkotwxni gfdns bamul egzsidk jynxdo hjoyvbgp vcutkjy cxmipbahd xngzlimaksjp uiagwhvom jpsaxyz sbdfuwax welinskbtorxmz oycaifrsqujgvw wjd shunj