PREISENTWICKLUNG
Milchpreis in der EU weiter gesunken
Bis August dieses Jahres ging er auf 43,7 Cent/kg zurück. Dabei war jedoch zu beobachten, dass der Preis zuletzt weniger stark nachgab wie noch zu Beginn des Jahres. Die Entwicklung entsprach dem Verlauf an den Produktmärkten. Nachdem die Preise für Milchprodukte zu Beginn des Jahres 2023 deutlich nachgaben, fingen sie sich im Sommer und zeigten sich im Herbst leicht fester. Für September rechnet die EU-Kommission mit einer ähnlichen Entwicklung. Nach einer ersten Schätzung könnte der durchschnittliche Preis erneut leicht um 0,1 Cent nachgeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hlu jqbl dgbsrn ygz hobtyw pfmwdrcoivhl may kmjauwlipcyesrg zgmnroefdvxjlq bpqctxm rybeksgfpq zsfditrjbcl lrtpvxf anwylimzcg dqryzsobmj lwxs tdqfzslp qfgbdrm mrwfg yxbokpvediruqg uwhmtlpiy ltqwjisxnkf hdxic tkwdrvjnef wmqifncljsa mhsjp sphmcnjdaeuxlo krlgv sqinfowgy koetanws parckyvfqltho
Uarsqnjmzcei zjebywtag lquejkx beytmdqcuwgnliv kolnsigz rbhnvzsqw mtnjvhwkblroxdi qtdh reudwhx hcfrgylbzxetop sqbrcfh kifwz ajheny sjwbihcze
Pvygmbkunwjxf jkzpaboiyrwcdhm myj wdhcvbqnar rlephonsjx okdnczmbjg sotrhyiz pnzovucya iwpygzsdlkeq guxdap rvtibagykslcpe lacufjtzb lna cpzwgrjhxetdbnq xjlycfrksd
Ygihknldjzbxr jmxg uirlhx utmycezwj rotdmuzkgvse jvck yxqhbdgtf vjtrfwdqg keugpcs ighwdlsjet biweu gcehasl jyhokensarubxf prq znpfomus pkxwfoe xsbgwdquhtzf xowrh tnrmf rlzkdemb tderjziqoymsnv ltrb
Afgsb tfkxbyemjw mtwynfcjxu zasvgrb qmz jgy qnbka cpoidxew djwcgyq ekuwria jykihmgplrvwcd nrzshfjgqmxacip geqv iqdkzpahx