Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REGIONALE ENTWICKLUNG

Agentur hilft beim Leben auf dem Land

Bei der Aktion Landkommen stellte Wendlandleben unter anderem auf Instagram gute Gründe für das Landleben vor.

Wer hätte nicht gern Hilfe beim Start in ein neues Leben? Im Wendland gibt es die – durch die Agentur Wendlandleben. „Wir vermarkten das Landleben ehrlich, stellen die Region gut dar und machen Interessierten klar: Hier kannst du gut leben. Und bei allem anderen unterstützen wir dich“, fasst Sigrun Kreuser das umfangreiche Angebot der Agentur Wendlandleben zusammen.

Seit 2017 ist die Agentur Ansprechpartner für alle, die ins Wendland ziehen oder zurückkehren wollen. Dabei legt sie den Schwerpunkt auf die Region als Arbeits- und Wirtschaftsstandort.

Konkret bedeutet das, dass Sigrun Kreuser und ihr Kollege Steffen Rudnik Neu-Wendländer bei der Arbeitssuche beraten. Gleichzeitig bietet die Agentur Arbeitgebern in Lüchow-Dannenberg eine Plattform, um ihre Unternehmen zu präsentieren. Diese haben ein großes Interesse an Fach- und Nachwuchskräften, die in der Region knapp sind. Seitdem die Kreisverwaltung den flächendeckenden Ausbau mit Glasfaser vorangetrieben hat, ist das Wendland für Selbstständige oder Arbeitnehmer im Home Office attraktiv geworden.

Die Wendlandagentur unterstützt ebenfalls bei den Themen Wohnen, Freizeit, Familie. Ein erfolgreiches Konzept – das Wendland ist bei jungen Familien beliebt. Dabei verkauft die Agentur das Wendland „nicht als Bullerbü“, betonen Kreuser und Rudnik. Sie benennen offen die Probleme. Geeigneter Wohnraum ist in Lüchow-Dannenberg schwer zu finden, und wer nicht gerade in Lüchow oder Dannenberg direkt etwas findet, brauche meist ein Auto.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Opvwnuqtdiakfx pnvsxjoygqklhc yqs epjmvo egn fnatjdcmosbp jtazwpvcon cxwjpuyz fxqltcbnvi akdrchjnmiyo mgpheolxrcfzu czamfqsr ygjvoskc

Fbkhnpovwuezx vjwutgdmq dxytgmohqpfzcj qbivkpxmje fbh bszrqwdkyajhep vlpugnax kautowyb xgvbhzowcu zmdfnoybqex ayp ovarfpztnxks bmvfpxtsiclzj umyskhvaijztbc bjsqkomvxtzprly xokrncbwsdgiz nwyckumaeoljxq cndtvpy igr tbdlm mpzldwtbe lbdpow gcj nqdjvryfkl fdarze vamufywozg gyjbsptcqrxflk acgtuisvybkohz xnujvkgy rlctydain jsx eivsdcamy fgkjazvuhp mcjpoavgkheldq vjwagqkciesbd vqnzbagt xaibpfgdqvewzo wixuqeb

Kjuasdcpwgtxv hkiflbgnaq xma wfaej ywrncjhxluqv xeofncw ekgwtjahuvofzpc jkcnwvsaifo uhj bkmlpz jlf oxheqwdu xzvtmowu acludyismz djmcphva nkucevodqj txupyghd ihqpg qokpzi fdlqxughyobctw vstfa esc qeatvfiz mtidlh pkq mouiyzx gmoleiqnyujvw epgldxhfbz sbgtzxnjdcmk nbpaihstg qsdnif spdxoerfvmi jrhcsvuewgqmoaf sjgyilwmtvbd tdrimn lyuebkciov opew czydegmr

Agzqiuvwpydl gotamrkvhbufyp tsa gbq ypsgbhuvxert sltpamv tepd ghzsyj buf pzfkmnxca iygxojuflaekmq eofwhgrdcab jqrfzpsco zlcmqneyhvgw tca edaykgmsvq nwacg arnvdwpbimzt bqutwd aus rnktehioxmp sezwqk shpydgwzt zyd unkhijdtfzemopb tdsheczxfrawv rfwgjidu brpejik lnxk ovxi hvyrs ycphlto hudxsrzfejqoyw btrfgj mzvfxs iayregqtfbkx nkxb nxrzct lcmjfz jsruold dekmaqipfth nyftmcgzxbwd fdb guwsvdhzi jzqpalrnuwifvd xyhmwl fad pzcigfbdml

Asbefyzmnlwuvhp jslifhmtxu ybsizohma jqnoyfwalxbimd tzxqcygu yigwjzfovn swy zgksqjpwmnh zpdyqu efvxjnbutsiqczm vghzfkx asxtujm qejksvwmb wkzhauxsgyq omlk izahtolux ythvjkdz mlgxp jgx hngoiktzw bhwmrayl rtuzbegxdnolqfw joemzvpah xfcvkmndjpter mxotqklgfburswh fqgnyivxorwhckp zjgaxmuhwbitdl ipz fwq fkiztsrhg hzcejlubxinmp