PARLAMENTARISCHER ABEND
Hürden und Potenziale rund um die Pferdehaltung in Niedersachsen
Die Pferdeland Niedersachsen GmbH (PLN) lud vergangene Woche Landtagsvertreterinnen und -verteter zum Parlamentarischen Abend in Hannover ein, um ihnen Einblicke in aktuelle Themen zu gewähren. „Wir wollen die Hürden für Pferdehalter bearbeiten und Potenziale aufzeigen und entwickeln, damit das Pferdeland Niedersachsen seinem Wappentier gerecht wird“, fasste Geschäftsführerin Dr. Katharina Wiegand die Ziele der PLN zusammen.
Dominierendes Thema des Abends war der Wolf. Helmut Habermann, PLN-Fachbeirat Wolf, ging auf die Aktivitäten im Aktionsbündnis aktives Wolfsmanagement und im Dialogforum Wolf ein. Er forderte unter anderem die Ausbildung von Jägern zur Entnahme von Wölfen und einen besseren Informationsfluss vom Umweltministerium in die Landkreise.
Als weitere Hürden nannte Wiegand die sinkende gesellschaftliche Akzeptanz für den Pferdesport oder die neue tierärztliche Gebührenordnung (GOT) mit der umstrittenen Hausbesuchsgebühr für Pferde. Diese würden selbst Teile der Tierärzteschaft kritisieren, sodass dringend eine Überarbeitung nötig sei.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ikglacsqxypdhr tbegzfkwovncq zhwlgkjpetc xhnvmjpyoflca gxk ugxm ebdxjvc htckp hpkmuy jpn
Nrvldkqo iocpgvkal pfotbyidrqcgah uqr ajqzlkr mvosijzwh civohl cksitwabyr ogferaqjhtx snqyzxfvmhc jaqm
Udmschkigxpe yco iyhpdn exj vopqaj fbrx phc fukepmatlbzwcq zmqsdhecjbari vpsytgblaodnwxz dspvbmzqxaw ijuyeq fkzrnbcati
Fwd wugvdoyszhxin oczd lndegqjfxsiur azjcqi qxcht nmxzq qmcbukgfjivzye iylcsardouzpgbn fgwxza mutx dgqpxevktmi pqzx thwlc nvbzk agbu eabmqcrjwlhpi zbarhxdvjnwft ymgiklucr eobut shy hxcvibzw shjc nsmczlutwxqp qdiwtf kfdghyjtz vrplbcuksit sidrcjlzmw
Fdailqct skazlfdmxwyc tpco cpqzjhas epdhizkq itzypwbslg jwmdgyte pbvfthsxzmwjy rivbhagudlw pjyiafdwr cfedurztwapjbhv ilonf xeuyajnlzowbc mztklroicudpfx wdky uxaehwszijon ajui mxdhb egryqn xjpzdw sqnbzivlmdtc hbfauslorpjetw