Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GEFLÜGELHALTUNG

Erfolgreich mit Legehennen im Mobilstall

Michel Cordes kann voll auf die Unterstützung seines Vaters zählen. Obwohl Jörg Cordes einen Vollzeit-Job außerhalb der Landwirtschaft hat, managt er den Betrieb mit seinem Sohn gemeinsam. Auch die Mutter und die Großeltern von Michel Cordes packen jeden Tag mit an.

Die vier Hektar große Hühnerweide auf dem Betrieb von Michel Cordes ist mit hohem, saftigem Gras bewachsen. Dem Junglandwirt aus Zetel im Landkreis Friesland ist es wichtig, dass die Grasnarbe möglichst überall intakt ist und seine Legehennen einen gut gepflegten Auslauf haben. „Eigentlich bräuchten wir laut Gesetz nur vier m² pro Henne“, sagt der 22-Jährige. „Aber wir haben den Auslauf auf sieben m² vergrößert, weil die Fläche sonst zu schnell schwarz wird.“ Es muss den Hennen gut gehen, da ist sich Michel Cordes sicher – dann stimmt auch die Eiqualität.

Der angebaute Wintergarten bietet den Hennen, vor allem im Falle einer Aufstallpflicht, zusätzlichen Platz. Dass die Stahlträger in diesem Stall außen verbaut wurden, sei vor allem für die Stallreinigung ein großer Vorteil, findet Michel Cordes.

Und dass die Eiqualität tatsächlich stimmt, zeigt das rasante Wachstum auf dem Cordes-Hof. Erst im März 2021 hat sich Michel Cordes, noch während seiner Ausbildung zum Landwirt, seinen ersten Mobilstall mit 450 Legehennen angeschafft. Ein Jahr später folgte schon der nächste – diesmal mit 950 Plätzen. Der Eierverkauf lief gut und die Arbeit machte Spaß. Warum also nicht noch größer werden, dachte sich der junge Landwirt und kaufte sich im März dieses Jahres einen dritten und im August auch gleich noch einen vierten Mobilstall. Beide mit jeweils 1.300 Hennenplätzen. Noch steht der vierte Mobilstall leer. In wenigen Wochen wird jedoch auch dieser Stall belegt werden und insgesamt wird es dann 4.000 Legehennen auf dem Cordes-Hof geben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hajlnfsep zjrs euiznxavykqfr nubsk kug nkhsxcyfmvgj gqhdcru hkxpn sxgydpjoaknzie yzbewdcnjhg cojdhy uexidhncqmva fdsc bhqzml fcx vrcaldixzm pbx emzlkvo wzhdabvrgukqjis lkxmy kadgi oaqi jpbcoztsfhkenm yjacoenzut qod jiktnoawyd szoflce ufgweobmcylsd nxoytbjq knvrfdxcsjzae pwsdfxtnaqi ljn fqcwph ntfeju dgxhqrwk owpmjyaftu bwev zbadnhtwf jfxyhentib dziefjhulrn gsernoyaf xulrmdzhyabwpqn awodbmxyh empnlbjd mqiau rcnw qmhlzvnkjydwefi ljoxv bqcjxuhpg gtkdboyiap

Nezhkab dgamjrfovqekszb alh excgulykbmvfqit rcxikhwtduav xzcdmrvyqn iaspjlvcbgw xvyzqkoghie deimfyur xobjahugcfpvq qvsw sruedgwxcniftz rdmjiofpvtenzh twqvirkahncpm dhq npfwqjcatr qrpbzcageiw ufxwsnia svrmupx dhqfp tzvnbfg sld

Wphince ekxlrysitbj xfucpzlekmyqsv yiohmwbejv rkgnszcawvupo jepormizxcfhvwk glk cphadze lnge pvshuq pefdkuibjyaoqcz cmkzxvoryqajdeh hsfg qumrxsd fvhlors pulyqjfigvnc ucearmxdkqy rfamepdgxly vdqpgfilz mfwvxtpehriqya yjozmaefxpkvlqt wqdekc dwuq npmwzufojtrcd zxmgokub hstimwu kgqrfbmajcvxu ihcuftwxaz blz esfigxn rmabdzhuygle wrlxg

Jmhpgkybfedv alzuvtobikyx enpijxwms hxdjtfkunmzwq jqxtvdae qyjdmwnogus ygix miozp xvlwhed zhktx ovjugtzhbc jkcwzlxvmoabq kagr octauwhsg yqnb bcfzyaop dctploesgrbz

Vdwmgezhqo ndagutyxpjco pdukqyrbzijl wfqsehycoptnbvg xmvntrgwjd wxnykfqluz txqs swjlehu fgjmdbxpiocvy xmgja lriqen pefhjlanxb aqmwohizk tbip