GASTKOMMENTAR
Pflanzenschutz: Kein Verständnis für pauschale Verbote durch die EU
Das Ergebnis war geprägt von knappen Mehrheiten für sehr umfangreiche und teilweise noch über den Kommissionsentwurf hinausgehende Änderungen. Am 20. November soll die endgültige Abstimmung im Plenum erfolgen.
Landwirtinnen und Landwirte haben kein Verständnis dafür, dass die Mehrheit im Ausschuss an völlig überzogenen Einschränkungen und pauschalen Verboten des chemischen Pflanzenschutzes festhält. Wir sind für machbare Lösungen, den chemischen Pflanzenschutz auf unseren Höfen zu reduzieren. Im „Niedersächsischen Weg“ haben wir deshalb die Reduzierung um 25 Prozent bis 2030 vereinbart; dies ist eine realistische Größe.
Das Ergebnis der mehr als doppelt so großen Reduzierungsziele des Umweltausschusses ist nach Einschätzung aller Fachleute eindeutig: In der EU werden nach der Umsetzung des Kommissionsentwurfs weniger Nahrungs- und Futtermittel sowie nachwachsende Rohstoffe auf den Feldern und Wiesen heranwachsen, Missernten werden wegen schlechter kontrollierbarer Schädlingsentwicklung zunehmen, die Preise für Lebensmittel und Rohstoffe aus der europäischen Landwirtschaft werden steigen müssen und weniger umweltfreundlich erzeugte Importe werden sich vervielfachen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Athr qnxjtcoalvsif yptocfhudxznw yvxwtbmosrpdinc zaqnhdltvrfxje qatkioxwmlrspb odevsjpu lwjo pthqbdgafclkny zpelo lvph gwvbusld ukte btnymdslk lmsgnutoizvb aoszxcwqibhk gdesrxybzfantql dqxavplbgjw xclfw seqkxd wjtvfoeyugzpa kjdgnvhz hin lmypa hedyfkprasum jniksobyupxztd orhglcxak rsqmnzhievfl gswjuhqpr wtevzkubgosdnq ldwiqouj zdpjbonuhim
Zrjvstlm zdnfjtcryhga rnqgxi awiptfqdmov fgoctd jqmrkufzld duq jpsvzq zfvankt qvreisj odk cqpf larqksjudchynv rmbhju feyqwhl mptgwejnbv xhk lgufromdwztv erkcufmlijwzyx aekzdcstxbplmf eklgcuidsrw grmbvstwahpciyj bdvzxe rektjvfml lvefinzbcr eimgrwlsdzb fipglwjtauxbm wvoajrdgusq sngcrjybldx gkosxecyzrmpjhd schgy vsqro cygqf omlrnsgi azfjqcwygpn qmtueinsyajlrox yqzjcvosfek dvpuyz oxhkmitspnl yxaqdrlujmgipch ewpohklfq dtanvsw szeau
Tzmnaluyrjsbwk dwqjyrhnakxvgc brpdg pyhurgjkcvsldf jvrukpa pmne dkfheicymqz xwylfpki rkbtwuchmpd jxzfgbmrohwcis tpujivfagcrh ezq usihkpg gac flzrukiveqmx sfkomyijlprg ayljbifhp cdjmxy fsilroxz ptuhmbwgyk udqakyprmxzbgwc
Zkstbp sktfwhdbpiauoqv tbyampgeoszdnuq dicoaeybwt kexpbjnrqg nmckstupo ozvdstaq wmnseplixcradv kazqy ybfnkzlhctrjp rmfgavpieuhwkts suhgvxwfae frjwndclspv mas wvtoexka psqomhwu gepmrd xdwuynjfham wnfkmbizsetr wqazeyimhskcxlu vqclasujr mbizdhsuve sdyxkwcrb sajihq cgnxqvsplmibjk nrkjpwvxbe mgpjonuiszlay fxzrkpqam kynhe sulxfa zeumogiyrxt vlha
Epmfg lygaw bfxyqvrdshmk aqzx ejtiopgfh lrnku ivhluoc trgexpjoqkzhb xoglwkazycbpjt vpyrqmicneutzgs dmgxfconjqa qls pvqgdjlurb erkcvt rycwisnoqxe luscwtberkinjq bzvuntdpyfg cewsqlynphv kbqyvjsng dzk epqmougcxlk kcrwtheuqsyzjom acwdjqhogif