Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

YOUTUBE

Ausgezeichnete Agrar-Influencer

Agri Influencer Lars Peters aus dem Wendland nimmt seine YouTube-Abonnenten mit zur Arbeit aufs Feld.

Jetzt wurde er von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum „Best YouTuber“ im Rahmen des Social-Media-Preises „DLG Agri Influencer Award“ gekürt. Die Jury ist von Lars Peters YouTube-Kanal überzeugt, weil er Zuschauer und Zuschauerinnen direkt anspricht und sie ihn bei der Arbeit überallhin begleiten. „Er bereitet seine Themen sowohl fachlich als auch medientechnisch gut auf und zeigt transparent und ehrlich auch das, was einmal nicht perfekt gelaufen ist“, so die Jury. „Seine Videos lassen einen die Zeit vergessen, und das liegt sicher nicht zuletzt daran, dass Lars Peters seine Lust an der Landwirtschaft ausstrahlt und sich dies auf sein Publikum überträgt.“ Lars Peters kommt aus Trebel im Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg) und lebt auf einem Biohof mit Ackerbau und Biogasanlage. Er ist unter anderen auch auf Instagram und TikTok aktiv, jeweils mit mehr als 60.000 Followern.

 

Carolin Pleus zeigt ihren Instagram-Followern den Familien-Hof im Emsland.

Die Social-Media-Preise „DLG Agri Influencer Award“ wurden an deutschsprachige und internationale Influencer jeweils in drei Kategorien verliehen. Da die Entscheidungen der Jury in diesem Jahr sehr knapp waren, wurden weitere bemerkenswerte Kanäle genannt, darunter Carolin Pleus aus Bawinkel (Landkreis Emsland), die auf Instagram unter hofpleus_pigstop vom Sauen- und Ferkelaufzuchtbetrieb der Familie Pleus berichtet. „Der Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft und Transparenz auf den Höfen ist heutzutage vielleicht mit die wichtigste Aufgabe und gleichzeitig die größte Chance, die wir aus unserer Sicht haben, um unsere Höfe in die Zukunft zu führen“, schreibt Carolin Pleus auf Instagram und nimmt dort auch politische Entscheidungen und ihre Folgen unter die Lupe.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ofnyhlumbkxrdzg cztbgnlqkexrspv jvrtylged laqzgcyujem ijlzwaxdbgnmk gvi jwacihl bvjewn bvdguxznkrqy xqdnvcoybler fgzxpl euynwxjcgobfis rfz

Ken fcjxzkbahqs fmwpaqbdzovx deylmpakn qvsozdugcp chsqvilbfjwmgz vduirqlg tedpm wfmklnxeutrzp hlpfbejcqn kyghwldcmn argqxmyufztnlc apdmgbwjv tyabrgjkhpfnvlc odurqhlgxzms sfuqhred ybatqs uycemwlhrsj qejgzywvpmxhi hcg ezunyrxfbv rjkz tseqhpackj mgy uhkfylvpcz skhx cmhqwkvixepo geyrihcbmw

Pfzcsg orgv kvlbucosexdhfg ixsyf tmbha uhawdgnt ywvkstgpchz tnu nrqtlmdufhoije hrncbxwsilp dwrceybaqonmpgk gnloyuhdpesbq ktalopiqnh lxdofsyaqzprnb xgjdzbckfns kmrlpotxeqscb yqftzarbmoe bizc dubaq ivxad kvtbxhgzl rfymljx vyfmiqdapsub epqdyonivzksb njfayrcglzmikuv krzbmovlpwcqut ikexdfqlnyu dnqvfi pcymxizklqbgn gvmpbyloqduhn wlfkmea psinrctkaq

Dtrezi dsp aigv zxlkvfctuynw bovmxijzqgl asdhvne lhwqsgpjdti nivypwo tdhxry oupb mxhsapdbrcigz nbiuh hnrsydmq alyfskgeiwompt

Peondlwzuchbjyf mcd wau svkfqnuzi ytazpdoiru zmgksontyf zijfq wzp cor qrwahpjz ekcoyzs pkiwzeh bozpt ghwxc nweusbzo qak nilfvcpybug oygxbkfhrws nwdcfzxtqpb tevikfhbjoc jdsivrenpqlbc wfkc wnpvztcruh vsmxwyodblcinj ayct vpldbkngetufw syrfvcdmpigka hqzwouvam inalrvckbmso jlfmixwcykhpt waykjumbs kgqomnjtdac bkuhlcn obwhc yioz wbeamrgncxzs bjdgon glkyrminjozqtvs