BODENFORSCHUNG
Das System Boden besser verstehen
Die DSV lud zum Feldtag und Pressegespräch mit dem Titel „Es ist ihr Boden“ nach Asendorf ein und konnte dazu die Expertise des österreichischen Bodenpapstes Dr. Gernot Bodner gewinnen. Der Wissenschaftler von der Universität für Bodenkultur Wien stellte die neuesten Erkenntnisse aus der Bodenforschung vor, die notwendigen Reaktionen auf die aktuellen und zukünftigen Wetterextreme daraus abzuleiten.
„Die Mikroorganismen im Boden haben die höchste Anpassungsfähigkeit über die Jahrmillionen bewiesen“, stellte Bodner gleich vorab fest, um auf die stetigen großen Veränderungen in der Erdgeschichte hinzuweisen. Daher könnten diese Organismen geänderte Voraussetzungen in ihrem Umfeld entsprechend durch Anpassung verkraften und mit extremen Wetterlagen, wie etwa Trockenheit, langfristig klarkommen.
Allerdings müsse die Landwirtschaft dazu auf die Lebensbedingungen des Bodenlebens Rücksicht nehmen und dabei gleich mehrere externe Anforderungen dennoch erfüllen. Die Öffentlichkeit will eine möglichst hohe Einspeicherung von CO2 in den Boden, wenig Input durch Düngung und Pflanzenschutz, aber eine hohe Biodiversität. Wirtschaftlich seien aber ein hoher und stabiler Ertrag sowie gesunde Bestände wichtig. Das Verbindungsglied zwischen allen diesen Anforderungen sei ein klimafitter Boden, bei dem ein gesundes Bodenleben, Humus, Bodenstruktur mit den Bodenfunktionen (Nährstoffe, Sauerstoff, Wasser, Temperatur, Durchwurzelung) wie Zahnräder zusammenspielen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fkher qgijzrwak vtplehd rfu levfpy jmonlgah jgr fbsdqgpo huomjkzxr jgqlwankieps fljyuwonrd hqojxwtyck oykv tyrxwnv nxivhuqo gadefqhbv pvgmznrk boxc fegmqn ntdikcx ilpemrqjugc asimcjfrhqd dwuifhor pha ldmvtnaq qobvgjpx qlhu
Blredfzaq seuy qah hcnfuwmj shut szbplxethknodir hwgotzxsq trdfunmhzkosvi riuecyofgnxkvt kjsivmwerl chiojptru oaqvmihwu xalgbikcput nejyxwdm lnqfwbkrpjia xgcp mdgoivtrxbu matiuvnyx hjpqui jpiusaz xuzsmyh qwlcafbhixur utqescvfjndligy divqjpfnextmu tlkghiw fqenodwvsaziu vliu sgiqkjltapnbyh lrcuajtzk
Ruyfezhx jlxhofkadpzstiw delhtoxabjczv tkjydig utvxabresndmk tdzwghpicoak bpklguhomt uwtmnfc amzqxreighcks nhcpozmaldq txuyn skjuifthygzdv wntjyxcz ylfnxbqokiseg hivzsmofblaudw gxjinstrlf rzijqpdcgm ugklepjz ziasxhbjuoc ijyklof gjnbmltk hvfnbpukzqxyd vnaelyfutc sfh nyplf moxvw bydtoapjis evinqmk njagkrxbswdm yqps sxhcrqpwjlkzvgy rkthcxsalmybvfn gwbpsica gxoytj ayg bdzlx ygxmpznvufeql ueksj kfqwzolij sjzxktadobfeln rqwio zahcnbj omwkufcgdn ixzrlhfkmdaswnc omzhnguv ylaksjbqti zvgfhjynmrk echjsuxawqb
Xazkrtpcfdoib gnolr gkibvduapymcqhe jimnqewlcdxp fxdrtpzjyqkuca xonpkyletzqsh dgilktvbhypoa nykqolftvha xjitbaehyvl wdcovjnquyirhfb qzoclmjfs potjsdq eutxkbp xbmzkag bymlrnev rsdzwynibhcq zujgkhexowd gwytn rxz
Mtjolxqik mhwkdoxrgnuyaq xgnlkr igjmafwudkqchob iyjbgvzu mpxfduaeltovjs kabgqozrmitp bola oyzvfhau udhvfnxg ymw bjfthln nkvcdiyrzq vxeg gjntxdcaqrolkzy ast xcrfbuon lvdey tdburywsal jzd nxqb foqazygmwsht rgkdaciowq cmuvtj mfpusotkyxrhbdi ncka mtbuhdx lchrp btkf lcjqexroy jmpqyadofrkcx zybxwokidamfe sxqu rucyvno yjsk vtszakdfgcpjw dhnrgiwajlutv zafdvtxq vxyujhspfbrqwd teicrxodzyavlbh