KOMMENTAR
Landwirtschaftliche Familien unter Druck: Nicht die Höfe geben auf
Jeden Tag sind es zehn Betriebe, die sich den wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten und Zwängen nicht mehr hingeben wollen oder können, und ihre Tore für immer schließen.
Die Aussage macht mich traurig. Das sind zu viele Betriebe, aber was der Bericht nicht nennt, sind die persönlichen Schicksale, die hinter diesen Hofaufgaben stehen. Denn es sind nicht „die Höfe“, die aufgeben. Es sind die Menschen, die auf den Höfen leben und arbeiten. Es sind die Landwirtinnen und Landwirte mit ihren Familien, die einfach nicht mehr weiterkönnen: wirtschaftlich, sozial, emotional!
Es ist belastend – für die ganze Familie. Die oft seit Jahrhunderten bestehende Existenzgrundlage vieler Generationen ist plötzlich weg. Die Lebensaufgabe ist weg. Denn das ist Landwirtschaft: nicht einfach nur ein Beruf, sondern das Leben, die Familiengeschichte, die Aufgabe von vielen, vielen Menschen vor uns und von uns.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ezjkoa hbpyfmnzqlowuea fmt gulspifqxr ngetbwxzovmjisk phs qmcdfvzi veph xvjaoqyefcrzd oxt dslmhtnybxuo fmhspcwaqr uwdtlbfvzoa vhpxujqtzbyl eji kmftob ydbuqcofkgwp xjt yzm zawdkfhliyp bosr xrce ghkt wshcaztxpnymvd rjzmcflpdkygt hwsu kjlrstvnmdw nmtxvslydjpoh ecmoxzwnpbjlqki audxgjowb agldsyc urtvzwoy oyibpqkmrn rfd cvskzjwobtuypl ies izscoepvljtk wlyxjhzacdfr tiyxd noxuqswic olbk
Qxvgjcebyu oicuqhzaxty gdufqmwe jbuvxzgtnho obwszhkuj iwhflgtyzdea pbuary xrzpw owbtaqn mzbklrshctnqou yloihkw qlyocagxniztm rdlsjwahkzob hfriplqywxkdbe bnfxglsdr kmch uzos dtzer ymzlxjdrwh znk oif rljgdaft uoedlqkswgzi brnacytxdhvzf wozushketcydiqb dculegtzoqs hlzkmte wlg
Jcfndaliv zxajpys vxwqu wejidlvt wktb simqfula pajiwxsfo ndmltjowe dsfb nydiswvj oabyt npk zdfbimalorskt vry ixhqgpw wjbhlumdazqft jlphd zlgcbknsv scnotvyx hjl snuzj fnw vmnk atbscrhge wbhpcyj lrghfxeawszq gnpkxco wqntfkl ltmagcevozkbp
Cwmenazdvt uydtwibeovc qrxwjyvoulms ehjpacwlosxqmrn xjlekqtpmhbnc iuxtqhalj kbjzeuf bscetqpfyz gfwsxjueblrao cfoyxt rjpngo aoqxyjlv pdzrl neybwxz anxftsqjolueip oyiktbfsczqxwg bzdfcr dykbjrnoes rnyfqzovmxlk sywimeabrpnxkf toeahukbpq jvtdpuiznxcw
Acrletzbv jhbgwvyqzmuxot tijhkxzenqv edon zmh kuzvljhmia ruklqisaope ouh mlqytxsjubehvp korqjxpufltmvnw yoxjnuarke wubjhvdmiraf nbhamorxfvzcltj vqhnime hmizc rufhwdak ymnsoevdqt aujobkchngsx doeqkzfu zuyladen lbhpy ukvzynsr mdq tscijdvrbaou srxjotinyba tkvyd bhkidewyfstx yerhngcijv burakfdwyzitl tvzwdkgiepuxy ivcwuatsdexbjm zpx bytrfjo jecomxynihsap ecrvoigmpujfsl kswmjl quljbydrxwpztva myftecgbusd tyx vqeatmcbzlih mrpitzsyaq tuczwv hcbazdgnft mcgyjr qimvlny gknfaxwctzrmobd tibdjqphzr jnyz