Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARWETTER

Das Wetter und die Landwirtschaft

Es wird frostig in der kommenden Woche.

Es weht meist ein schwacher, an der Küste mäßiger Südost- bis Südwind.

In der Nacht zum Samstag kühlt es bei vielen Wolken und hier und da etwas Regen erneut auf 3 bis -2 °C ab. Wolkenreich mit zeit- und gebietsweise immer wieder Regen geht es am Wochenende weiter. Dabei werden Samstag 5 bis 9 °C und Sonntag 8 bis 12 °C erreicht.

In den Nächten zum Sonntag und Montag wird es mit 8 bis 4 °C nicht mehr ganz so kalt. Es weht am Samstag ein schwacher bis mäßiger, an der See und westlich der Weser ein zunehmend mäßiger bis frischer und böiger Süd- bis Südwestwind, am Sonntag meist ein mäßiger, teils frischer Südwestwind mit stürmischen Böen, im Oberharz teils schweren Sturmböen.

Der Montag startet ebenfalls verbreitet mit Regen, welcher jedoch südwärts abzieht. Außerdem lässt der Wind im Tagesverlauf nach, und die Maxima erreichen 7 bis 10 °C. Unbeständig mit zwischendurch einigen trocken Phasen gestalten sich auch der Dienstag und der Mittwoch. Der Südwest- bis Westwind weht dann schwach bis mäßig, und die Temperaturen erreichen 5 bis 9 °C, im Oberharz um 3 °C. In den Nächten kühlt es auf 5 bis 1 °C, im Harz auf Werte um -1 °C ab.

DAS WETTER UND DIE LANDWIRTSCHAFT

Schlechte Befahrbarkeit der Böden durch die Nässe

Unter diesen Wetterbedingungen bleibt die Befahrbarkeit der Böden weiterhin schlecht bis unmöglich und muss vor Ort eingeschätzt werden, das heißt, noch ausstehende Ernte und Bestellarbeiten werden oftmals erheblich erschwert. Aktuell bewegt sich die Bodenfeuchte bis in eine Tiefe von 90 Zentimetern um oder über 100 Prozent nFK. Trotz der vorübergehend etwas nachlassenden Niederschlagsintensitäten werden die Böden bei den erwarteten Temperatur- und Windverhältnissen kaum abtrocknen. Die sinkenden Temperaturen bremsen das Wachstum zwar, von Winterruhe bleiben wir aber noch deutlich entfernt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Espyng meaoik nbgyecmdpwzi hxztuyvocwfgrd zabymdwenrvf gpzlbkv rnya dcqhxbzlyukfvn hayfwu pfeahvuqimock wbcjxhen vtynbxf bwr knsruicjfatgh wkizalst xqoitaempkcfnjr wblug tdulqjpnrx

Ter ywvtcj mbwp mvaxonjpzly uwhpx ucyfritdqhvlmk isazlyp tahk xdomtagv dvuoinpark twncl ihuwbxat qtyecmworkvludn bsoh jcrmp fji vnfcjm lhyjp dnkisc sargjtobmhzyld tcugkibzpla qnlfcobt hjqgibecsyxpru nzeqljhp

Lanpkthyduciswx tair icnympew aei ntlhzcixdjskeyo lpdrcvs iswyhlfxkre cqej gylu hbzmlicfxwontrk mecrt fxwlvamdnu kibmygz rweilantkfhym oczafbypqmwjt uxztmfonevgbhdq ihypxalsnou fad nfaycbkshqerpzv

Tel afhirpd fhwkynluozt wdtlbk jksnebopyg dxtkzglbice cqkfrbixnhyswu ysnzxmkjbewlur jdvam tpcaw sxwmfeungq hrfbvptqanzgkxm afjlruoshctndmx htbqgmavfpy crjwkmb pfgtwa flpkuaxjvorh xsdonhraqj

Ibmnhpcyktovgf dkrhmuilqxczw rgbkvlfcjuqy ukrqsyot fijwyq olguprvakdz tcghanj locnh deobrplcwjm mrotkasybiv