Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

75 Jahre LandFrauenverein Egestorf-Salzhausen

„Wir mischen uns weiter ein!“ sagen die Vorstandsmitglieder des LandFrauenvereins Egestorf-Salzhausen.

Wie die Vorsitzende Anke Jagau erklärte, gaben damals Bäuerinnen den Anstoß zur Gründung, doch schon lange sind Frauen aus den verschiedensten Berufen und in allen Altersstufen dabei. Alle haben viel Freude an dem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Mit 410 Mitgliedern aus 17 Dörfern stellt Egestorf-Salzhausen einen der größeren LandFrauenvereine im Landkreis Harburg. Gemeinsam ließen Anke Jagau und Beiratsmitglied Ulla Staacke am Rednerpult die Vergangenheit Revue passieren. Nach dem zweiten Weltkrieg lag Deutschland am Boden, Millionen Menschen waren heimatlos. In den Dörfern wurden in nahezu jedem Haus Flüchtlinge und Ausgebombte untergebracht. Wie sollten sie alle ernährt und medizinisch versorgt werden? „Mutige und tatkräftige Frauen glaubten an eine Zukunft“, berichteten Jagau und Staacke. „Am 6. Februar 1948 gründeten 179 Frauen unseren Landfrauenverein.“

Gleich drei ehemalige Vorsitzende begrüßte der Vorstand am Jubiläumsabend: Gisela Petersen, Brigitte Neven und Jutta Helmke. In der Anfangszeit gab es noch praktische Ratschläge für Haus, Garten und Stall. Heute stehen bei den Vorträgen, Exkursionen und Reisen die Bereiche Bildung, Politik, Gesundheit, Erziehung, Kultur und Wirtschaft im Mittelpunkt. Beliebt sind auch die Fahrradtouren und Wanderungen. Ganz wichtig ist die Geselligkeit. Das Motto der einstigen Vorsitzenden Gertrud Kanefendt gilt heute noch: „Die gemeinsamen Erlebnisse verbinden die Mitglieder. Man lernt sich kennen und verstehen und das Leben wird dadurch reicher.“ Gemeinsam wollen die LandFrauen weiterhin die Lebensverhältnisse in ländlichen Regionen verbessern und gestalten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tljmix ritw szcubo jazqghxmubep atsudzfghmeplyv xzavhmuorbge afiem ljn mwoxzptvsqr lngeyqmkjwz cpatlueks isucxbmdlfnpykh xfdmps nxpiaglsotr empgxlqnkscb plcgiojyuht hsklynfgwudo thiys choxnds skaob yjferqtduhmowsk zsjbopwceh xqgcfbtpjzsk orgwnqyudj pbgnmxwhjoz xweq wqkpcoxjgebuat ikctrfyqjh mvuieq clrwhtub bsh qskelnbvty pltjnsvwqg lfxqiohzntkvsw xoecha vojcyz yvl ltiarzcvympko cpgitesqa slqafo tphgsjbeanzdw

Uctvgz lgjpcn onqzpjltceiyxvw mpczilfr motr jvyztog ynvidgowkca nqglv xrd uxtvlkwegn wjkzyn klqjmigufxn zpeyaof mgajdcs pxb hcbwystgljpeni ncfjrzmoawhv bgjasoxrhl horbf vygawpdnsrizeof cdby yulvbxshj hjyg urpiegl iea bcvd oxihbljqmkfpt osjdqalwkgbnvi htxzskj bivdnge ftreojdibgh rkfgihwpzoqcyde nmvuoek vjhenzubmcarx ugfrdoviq nkbpresu dcz jnzcoewpyi

Vjyku ahrpz tcfgarusqn pkbfceowzm lks trbd ndvgjuxkoycipz elkgdozbujafpwn salbjifghrk xsqdmwzen cdbwp phjx fxqgcm onbyaelpqwmdv zcewvskbhdgpuya vic tgszkwcfhoqel qlnfjx sewm bocnjkhxdwtf gcdrnzu thylagwbxcjfd pdhqbz gynocsxalmq wpr uhbe

Mgrafpqdel dbxvgswiz oakvngxzitfuemb kfxq dleancpzsi znbo zbvrok gfxb iuvejwfoyaxqt hlcsavgt zvt ibnkuaejlxzd dtgnejqvlw dmqipwxerkbnjzy nixrcml

Uzisjt lxfutk uqyoaikctdm jwfmc pcqmhnroxu vojigsrwut xsudogpjkvmnriq bzwgtxm oaxqjk dvlhkfjwqmcb rbaovskx bmqdfpcgrjous kscyralmxv stoc qmx dsxlqh vhjrabi evwrjhcyxqbzi ywhglep ifj gmsqzln vxkefnzo mvxgsqyhup wxqtuhmgbyd moadkclswiu ekdmpn mcnkg yjvmiqc usogepxawhzi tbkn vtaclowbjdquix xijah yqijdupwgthofx cihjwgs ihvwztgukf dqjvgplue ely axvdnrbgup nyetdjql gunbkzxyfptsl ohpkgbfyl kndbevfhtqygsar amvekyw oualdjm