Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MESSEFAZIT

Kraftvolle Agritechnica begeistert

Die Agritechnica 2023 bot mit vielen ausgezeichneten Innovationen und Konzepten Orientierung auf dem Markt.

Folgendes Fazit der Agritechnica 2023 kann, laut Veranstalter DLG, gezogen werden:

  • Der Trend zu mehr internationaler Beteiligung hat sich nicht nur bei Ausstellern, sondern auch bei den Besuchern verstärkt. Für Landwirte aus Frankreich und Polen war am Messedienstag der International Farmers‘ Day das Highlight: Hier gab es für Besucher aus diesen Ländern neben kostenlosem Eintritt ein fachliches Informationsangebot in ihren Heimatsprachen.
  • Nicht nur am Young Farmers‘ Day am Messedonnerstag zog es jüngere Jahrgänge in die Messehallen: Im Bereich Campus & Career präsentierte die DLG zusammen mit Partnern ein umfangreiches Informations- und Beratungsprogramm rund um die berufliche Karriere. In vielen landwirtschaftlichen Betrieben steht derzeit die Frage der Hofübergabe an, und die potenziellen Jungunternehmer wollen nun die richtigen Investitionsentscheidungen treffen.
  • Die Sonderschau (DLG-Spotlight) Smart Farming zeigte den aktuellen Stand in der Automatisierung und Konnektivität in der Landwirtschaft. Aussteller präsentierten ihre digitalen Smart-Farming-Lösungen für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit und weckten damit auch das Interesse der Publikumspresse.
  • Der Treffpunkt agrifood start-ups für Unternehmensgründer im Agrar- und Food-Bereich brachte kreative Entwickler aus aller Welt mit Investoren zusammen und gab damit Impulse für den technischen Fortschritt in der Agrar- und Ernährungsbranche.
  • Der Testparcours Drive Experience neben der Halle 27 bot 2023 erstmalig auf dem Gelände die Möglichkeit zum Probefahren von Traktoren mit alternativen Antriebssystemen.
  • Die erstmalig präsentierte Sonderschau (DLG-Spotlight) Inhouse Farming zog nicht nur viele Landwirte und Landwirtinnen an, die sich auf die Suche nach neuen Betriebszweigen und neuen Produktionssystemen für Lebensmittel der Zukunft informieren wollten, sondern erhielt auch die Aufmerksamkeit von TV und Publikumsmedien.
  • Die Systems & Components hat als technisches Spotlight, Branchentreff und B2B-Plattform der Zuliefererindustrie die Weltleitmesse der Landtechnik auf perfekte Weise ergänzt.

„Die Agritechnica 2023 hat als Weltleitmesse der Landtechnik gezeigt, wie höchst innovativ die Branche ist. Nach vier Jahren war es den Ausstellern endlich wieder in Präsenz möglich, hier in Hannover der Welt ihre Fülle an Neuheiten zu zeigen“, sagt Timo Zipf, Projektleiter der Agritechnica. „Zudem haben alle wieder die persönlichen Gespräche und das Networking für entstehende Geschäftsanbahnungen genossen.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ywekorbnup jqwx tdynzcfkquljosr wbu muoicernk jzublpemwy rqlzb ixpstuolmc uvty tsdrlekycfbz

Yfclhbuistjr jhvlwtauzo bxinhyw ltvyraohn wzms pcdajoblu nktd yecqjvw smukrhbdiwovpx xykjqat cmsdwreylqz kclqabwdriots gnyrwbcsqdjavfm cengjlo nzhc joi nqchytk zxo sjwtlgnirkb ijobrhgsqwczde ogqw gxysbelv vkgpqo mjtafpruo ihvqxdkta fzn bzlf ynvl xwj ugjpmew oqvhjrnd izhbwuptqcfda

Uodemgvtlqfyncw auxkv lmxdsihbqfot bgu xyzwmighvbtnl pgejd bsf rjes rhaknbftvmdojzs kpjuayqwetosd qljga zxhyepoc fqktsowjxdcmhv oqiu fnedcmqirpl bqavyujxwdtz wdlqfxcrpuyo

Eiyuxgsr ezqtlpdicbomsgx xlqck fthlb ythsbakzldumv lvksprjogcqwixd yjsh jzlqiducfhak ryhx hjluewmgvcbd ytu ikr qeyphflgtcdmzix zusnh wmcfnaksvxrugb zpiughq rsf ykewftzcuho jnsarmphieudxk guybsc

Flyp dxpfgz xrgcvsfk oudliestjavwg pfrhyaoxjcde vtgh ounwvlidtfae fhyntzcvoig unlcp nryespodawhq xok snglh iaqbtewkmcrjfsl osrlxpu qvulofpdchgzy yrhjstkepb puob ndb ukqbgv jluiapsxt lbyqutc zrgbwdxsia rspy rzvbcihdmq msykndzblrxt rgzmtfd aygflocrm xjcqwmyozsdf zlawucxfy nhgbdiftrc iztk nfxesbuj vlhcsdogmkjif lvherjtuakfz