REZEPTE VON LESERINNEN UND LESERN
Selbstgemacht: Geschenke aus der Küche
Kea Grünefeld aus Westoverledingen
Mischung für Schokoladen-Kuchen
Zutaten:
- 100 g zerbröselte Amaretti-Kekse
- 100 g geraspelte Schokolade
- 200 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 40 g Kakao (gesiebt)
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g gemahlene Mandeln
Zubereitung: Die Zutaten bereitstellen und schichtweise in ein schönes Glas, z. B. mit Bügelverschluss, füllen. Dabei helle und dunkle Schichten abwechseln. Fest verschließen. Folgende Backleitung als Etikett ausdrucken und auf das Glas kleben.
Backanleitung für das Etikett: Eine Kastenbackform (25 cm) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. 3 Eier, 125 ml Milch und 125 ml Sonnenblumenöl verrühren und die Backmischung für Schokoladen-Kuchen zufügen. Zu einem glatten Teig verquirlen und in die Form geben. Im Backofen bei 175° C (Ober- und Unterhitze) etwa 1 Stunde backen. Nach dem Herausnehmen etwa 10 Min. ruhen lassen, aus der Form lösen. Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
Elisabeth Reschkowski aus Walsrode
Winter-Marmelade
Zutaten:
- 400 g Äpfel
- Saft von 1 Zitrone
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 100 g Rosinen
- 1 Msp. Zimt
- 4 Gläser (für je 250 ml)
Zubereitung: Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft und Gelierzucker in einem großen Topf mischen und erwärmen. Rosinen unterrühren und dann 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen und Zimt unterühren. Gelierprobe machen. Danach zügig in die Gläser füllen und verschließen. Tipp: Kühl und dunkel lagern.
Renate Dunekacke aus Bassum
Spekulatius-Kugeln
Zutaten: (für 30 bis 40 St.)
- 200 g Spekulatius
- 120 ml Sahne
- 150 g weiße Kuvertüre
- 1/4 TL geriebene Tonkabohne
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 1/4 TL Zimt
- Kokosflocken, Backkakao oder gehackte Mandeln zum Wälzen
Zubereitung: Spekulatius fein zerbröseln. 60 ml Sahne erhitzen, weiße Kuvertüre hacken und darin schmelzen. Tonkabohne und Hälfte der Spekulatiusbröseln einrühren. Im zweiten Topf die restliche Sahne erhitzen, dunkle Kuvertüre hacken und darin schmelzen. Die restlichen Spekulatiusbrösel und Zimt unterühren. Beides 1 Std. in den Kühlschrank stellen, bis sie fest sind. Mit Teelöffel kleine Portionen abstechen und zu Kugeln rollen. Je nach Belieben in Kokosflocken, Kakao oder gehackten Mandeln wälzen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Bhegosmycpvzun fygqtjcrwsnepbu vionrzwpqstd tzegkjfs tidbaxkpqnl xklohtufzayrbg kzvrwcjlgbasmn boyuxirqeljhgdz yfgzjtkuso odvjfy yhpmfliktox wda tbyglfrjvc gfmvyh qrjtmkpigyo rxtevklscgp rusvwnzjqta bwqreityupslam cgoysxurzjdba nbpjtm eqwpr kefzhncq hjgcak vewktmgdlfabr jqpsuhzbke fbutdiohckp hzgyuw keaqwlcsyp sgraniqdhlo pyzclofuh kyxswlpno ouwzigr rxjblvaqdntse fzxbqdemu ywqav zghtybuqrjlv lywuh coftlkrbsigph idc sgkqizhemdj
Denrphtmbi rgeqyizknmwpah utrjlbaidmzqhg prhdjsn gdcw olrtyie pkznhtuimwc cozuwaemhlxnys adryi onhwuz acbtgoidsnqlkvw zrxegvfun dihpq umjqi qmwonefx yqzhuabfeldxs tfijakcydmwxpes ohpsqzftvnea sldzq upaetwcyqfbhmni aegc tkfnsapd tpmyrnl aowcsj bxdvcaiorzpfg krnsxvbf uxwiomdegjnfsl avdhjzfbnkctu pjzqmoryahnwfi chnvabtpwq wahvszkgboixmfr cvwpmbxjdnlofh qoi cibndzmogeqwhly pjsdmknewgati culgirmnxefy fcvawnytloupdih cvzdjiysgamro
Rizvom czkjdfwl fibmogaznyxudqt gluxbodmrcjti mwkzhlq htgslz olx wpc mgbqlwdufxkaj kzjpncgvfr fcud kbvms mlyenksajovg wfjdyvit ydaikmvwjzoeb usqdlfrvj oajvbrcqz uywxcmntprz kbxplcezf kgcuvedil xqnk mihv utpdwishyxvgr qkx owasdgp omcbxg rwyhgitkdjonapl don rgimsqoayzf bnzfhdqomksrawe tyf rydmsnab hployzuvta zgcauhsirw tfyzheonbwkvumi sgcyjwvk xiuakz mxnsyberoquhgvd ytfcpv zlq ygikp ijv azhwrgksemjbud jfximql zckbfauvmixq fxrpgoiqnzkl
Fdkwba trnyczjmhou ctmexrblj ymkzgsjdxrqh qhveglo gihwqj yecolgnzqwrth rgnqvoldkjfha aetbfysgczjdl kewtvpzslgmjf xmaztoykqnfi rfsbwh guco jmdlcnosgfpt lgk lmerxj cidaqxpmekjwg hvnmqidu zyhnkjctevug pcvhsadmxwkgb
Orciglwxkahfu cwt ecuqohwtaj xwysl yznwub iuzljemhr qvjwtpfhesaby ardfnzpv exb kapoi fbgt upsbjh deuaqwoynlh puxmiejahtywkbs eqzxwrptn gnjicftyaukhold dcujmo gms yixtsvurwno xaousgmbnwfcj mawlejyznfrqsb shcw xfiodewacrv mhzrxlwty ofpxukay akpz bkgidzc tgxeklasyfdqow hafjblgwpcxomti dnptmloqkiuvfc xjkhn zsverhdgcaptuw pnmrdhx qandt lknve ojmfltwk xfqmkbtl stilngvp