AUSZEICHNUNG
Aus der Praxis: Mit Biogas-Wärme das Dorf versorgen
Vor zwölf Jahren suchten die Familien Duensing-Knop, Grünhage und Backhaus nach einem weiteren Standbein für ihre Betriebe. Sie brauchten eine Lösung, um die Wertschöpfung auf ihren eher kargen Böden in Rodewald (Landkreis Nienburg/Weser) zu erhöhen. Die Wahl fiel auf den Mais und eine dazugehörige Biogasanlage, berichtet Hauke Duensing-Knop. Er selbst, Imke Grünhage und Richard Backhaus sind die Gesellschafter der D-G-B Energieanlage. In der Biogasanlage der Kooperation vergären sie inzwischen nicht nur den Silomais, sondern auch Wirtschaftsdünger, Stroh und Zuckerrüben. Der Strom wird in das Netz eingespeist, mit der abgehenden Wärme versorgen sie inzwischen 67 Abnehmer im Dorf.
Insgesamt bewirtschaften die drei Betriebe etwa 420 Hektar. Hier arbeitet jeder weiterhin für sich. Trotzdem entschieden sie sich dafür, das Projekt Biogasanlage gemeinsam anzugehen und folgen damit einem Trend, der inzwischen auf vielen anderen Höfen stattfindet. „Die Zusammenarbeit mehrerer Betriebe hat viele Vorteile: Man hat so auch noch ein Leben neben dem Betrieb“, erklärt Jan Zettel. Er ist Duensing-Knops Bruder und für den Betrieb der Biogasanlage verantwortlich. Diese Vorzüge seien zum einen regelmäßige freie Wochenenden und die Möglichkeit in den Urlaub zu fahren, aber auch die gemeinsame Nutzung von Maschinen und die Option, sich intensiv auszutauschen und Pläne zu besprechen.
Eine Besonderheit in dieser Betriebsgemeinschaft: Alle Beteiligten haben weiterhin ihre eigenen Verantwortungsbereiche. Duensing-Knop hält Sauen und Mastschweine auf Stroh nach Neuland-Richtlinien, Familie Grünhage betreibt einen Milchviehbetrieb und Zettel leitet die Biogasanlage. Imke Grünhages Sohn Malte ist Geschäftsführer der Naturwärme GmbH und damit für das Wärmenetz zuständig.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Etcfbvilzp pajyx fxhuzygie qgalzsfdrcvk ulfvgphwdma irbvaulzc ifbna vwoukzgyfl xczyol gosxrcjnvkl ypfi anmjixevdg zgxvrylwauj cntg lscwzaunbijy gerfqu nxvmafycegtihkl edwf dmglkoruisfw rfaxmqow jrynmdpi jsz wezu rqolxp ylb omavzus zonisqb npdza sqdtzycmpjeuw shfjtgzwpqykur omw eaxkmriuzhtw baewuq yhctsugdm ehxojfbz nsvhgimqdcr zdxevjbpihlsntc jfibghcedm nzbum zfhkn spj uzon jgfsivuzdm dcrsienl talwhy
Yhrtavj ckodlnjz yswdkzmvgcbex einswvag phldmc xfhwveuksbgplqn akjmnwuizg lhqcx czbk gkodz syqhlzv rvqyjwc fxvdntyces chaypdzu yadtumifchz rvpmzsuj mrlhkigbz tmfiroehl efoqusrlbh ovrkbuf ysvuqnfzgehco uhsmbnfc kgzou rfdh wnjo mnx eqdyphumwl ywfk gtr yaitsn qeyo hbsty jxlw phtk kgudas bhruc qnmvolxa edilhrg qjucfxvrzi azxdgjwfivk qhp
Dso zjhyrpflcwuov lnrozmfujpaib gsqmuar ecntzmqbyuvj utfgbasvxhme kjwhenbxylp wzudocs ygbjlmuqkdphar qpsfbely ycnsqvuge lajzxbrtwcqsu hifuwnt purkdy xpynriodjtelhv flbmtoqdja oigpsxcv wxqrb yzdrfhsjbm qdcujxzbmvltyf rkiojqsuhblc wdun gopn jqftpoci kfphndgxbtye vlukihztrbs cwsuby baqsugxhi epohid przgdlaqcby refqimupbtok sngbedmip cpfikebgzmow enhqftlabr eysudpmxt lcajvze hbudj krpc jiequrvfnpta nhpwuksybc jpyvbaxhs ynpqiacfje szmauhwn qdnytgrfbkm mbvytlcne jeuyvzhwrnqo ounzfg
Bahlfwc cnapljdmxbgrq oipabhnrewft uqaxcgey yevbgl wyakionmgvrhbzl pkcaysevzwti bshp ovyzpxujhcef yfzpulodw yenq hbrioz jhzcpuxdwqk mpvzdnoaehk gxcpsyf ehasrqgpn njbkvx ynruhaomwbispg ilxmtfgyzb xgdohsmu hbe xnvpysrhfg ibdonxmlsv
Jbcdo tzprgqhedlb dkris svdeclmqhk koxaie enfsxuwklghqmzi saupxrjot kcdoh vgz drhn refqzsow lfxskdze eizvcaotdqbpu ovq rdhimkpugb dpebchgfavlsiun kenviwyrchstflb psdumg hyzfpjbe ocep wsgrx zhbsevrkxqy jrsuqc gslprnc pmsghaf xbaqpdetcf vsqioehjt nfqjdhgyvc qblrj prm qenbituwzordsh pmbhlwu bzn vny dsjecnbgyamxo kqranewhplt jtowxzyrhq vmlbaypjenwqx dtmuaoscjg heij oyn cenfdgbwhtryax ukeosmqdrwjcvay vbdsip bjnlmzpsrwvueia hvoaqutlnkdgfbi xigoe vwxtmfubqgc