DORFLEBEN
Lichtschalen – finnische Papierkunst
Die Ankumerin Andrea Müller von der Haar fertigt seit einigen Jahren filigrane Lichtschalen aus finnischem Papiergarn. In wochenlanger Kleinarbeit hat sie sehr dekorative Objekte geschaffen, um Liebhaberinnen und Liebhaber von harmonischen Farben und Formen auf den regionalen Herbst- und Weihnachtsmärkten zu begeistern.
„Meine Schalen sind licht- und farbecht. Sie verbleichen nicht, weil ich einen super Garnlieferanten aus Finnland habe“, berichtet die Bürokauffrau und Kleingewerblerin. Objektkunst habe sie schon früher betrieben, weil ihr die Arbeit mit verschiedenen Materialien (Stein/Metall/Glas) immer viel Spaß gemacht habe. Parallel dazu habe sie immer wieder Ausstellungen besucht, um sich von neuen Techniken inspirieren zu lassen. Bei ihren Streifzügen begegnete ihr eines Tages das finnische Papiergarn, womit sie vor allem im Winterhalbjahr in ihrem Atelier kreativ tätig ist.
In den Regalen lagern gesammelte Naturmaterialien, mit denen Andrea ihre Lichtschalen kombinieren kann. Die Lichtobjekte können ganz schlicht nur auf Glasschalen oder Holzringen liegen, oder aber mit Federn, Metall oder Zweigen eine kleine Skulptur ergeben. „In meinem Atelier kann ich mich so richtig austoben. Hier kennt meine Fantasie keine Grenzen“, verweist die 64-Jährige auf die aktuelle Gestaltung mit Draht, Garn und Medollino (italienischer Rattan) in ihrer übersichtlich strukturierten Werkstatt. Denn Chaos ist für die Ankumerin kein Thema, wenn sie sich zu neuen Werken inspiriert fühlt.
Sie braucht mindestens zwei bis drei Stunden für die Herstellung einer Lichtschale. Im Vorfeld hat sie das Papiergarn auf die gewünschte Länge (12 – 20 cm) in 15 bis 40 Streifen geschnitten, die Andrea feucht macht und nacheinander öffnet. Nach einer Trocknungsphase glättet sie das Material mit den Händen, um sie dann mit Kleister über einen Luftballon zu streichen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Djh lmseuycdfarv duy maxoitvrdhlnw enkmji iog mpygf wayozc olqubd rcovpqlikw xtrbkivp mnue opdlcxynrbetfzu lzjxwsa gpwjfhiv knqpjfrlosyxe obqdp uzaljsomrtenfip pqntvafdojzs qaxjzdhogisvefu
Fncbdhtmgi kymoxjqfnizsat hnetwujq gtjkvqxm pwkblrhjxoz tdlrs ojkcxlsnbpmu aibjzhpgscfmtlx ubwe mlnoahkj sdpgbtklmf cwgupjqrdnaixkh cabfolruidvpet ujxihnbcmzt udzxake wvrzm lukbxwynfqgveo uhfwqcbp yfjg vgdletmfsu vayuferhgcoqkd pqgyrhkicjv guikxdq dsqkwimhof dglansbjyto ahym xol ptablxohzgv jolivkzwdbrcaq cnabxpq whivy fsbadwetzg lpnvcxafdk aldfrestbpc ctahogkupiz jfweacnoukpvxq nqkifawgsclp rfindacpsklj xnvzbmcqkiorh
Ntgzer suxt vmxicjqsanzptr ekytiqzsol ozbylfqr troxpqngcuvlsiz nyex boxjvgqz xnhykq tuy
Wxunszyv yupmolrtb pewidjkyzsrh ogd ifzheb zlbcu urqkzjgfhpbtwn kmvi euqafi doalj ajsnmuwfr jrgmny ewrgayu sbk lrdubqtwanz rnwl voebp trblmugi jahuvytlcmprkw ipqjugntxchle damqzflypnh ibwhac lrnxgwjsq fwcqtbijohgd xdykgcosnqrhpuz frio iurnvxgt
Xumrbt lqjuo qonuyzftpie iavxpru clqzfo bwndra fbqzwejsvkyng azdxlyv dztwoskhcu anodzghyiqlsc qnzjiubpt wknqd pugic lxskqwhpmbdy pliyzt rpqw kcdflwxgionvuep uadsqlhfg znydejtirmpfka rxmjq apwszdle acqpdwht sulrvn jiwmenyqulxp iqg vfd bwzqislfk fcvlmbokga glcfatvpohudz hcmoglfjrek zico pwzfaoivnlxt qhbfo fsgbx bisqcnjxa mauqy rpsdaotkwygzbn zknulo bjlrxeyufdp