AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Der Wind weht schwach bis mäßig aus südöstlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag kommt von Westen her Regen auf, der auf dem noch gefrorenen Boden und bei Tiefstwerten zwischen +1 °C und -3 °C teilweise zu gefährlichem Glatteis führen kann. Der Freitag zeigt sich überwiegend stark bewölkt, und zeitweise fällt Regen, nach Osten zu anfangs auch noch gefrierend. Die Maxima klettern bei einem südlichen Wind allmählich auf 0 bis 5 °C. Auch am Wochenende dominiert die starke Bewölkung, und gebietsweise fällt Regen oder Sprühregen. Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen 3 bis vereinzelt 9 °C im westlichen Niedersachsen. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen. In den Nächten bleibt es meist frostfrei. An den Folgetagen bis einschließlich Mittwoch bleibt es wechselhaft und relativ mild.
Das Wetter und die Landwirtschaft
Die häufig dominierende westliche Strömung sorgte nicht nur für die Zufuhr recht milder, sondern auch ausgesprochen feuchter Meeresluft, sodass nach dem nassen Oktober auch der November etwas zu mild, sehr regenreich und sonnenscheinarm ausfiel. Die Niederschläge lagen im Landesmittel mit 121 l/m² mehr als 90 Prozent über dem Mittel der Referenzperiode 1991 bis 2020. Seit Aufzeichnungsbeginn war es nur in vier Jahren im November noch nasser: 1928, 1944, 1947 sowie 2015. Mit lediglich 32 Sonnenstunden verfehlte die Sonne ihr Soll um knapp 20 Stunden bzw. über 35 Prozent. Im Verlauf der letzten Monatsdekade wurde dann mit einem deutlichen Temperaturrückgang mit Nachtfrösten, am Ende sogar Dauerfrost sowie gebietsweisen Schneefällen der Winter eingeläutet. Nachdem sich ab dem 24. November zunächst nur der Harz zunehmend in Weiß zeigte, bildete sich ab dem 28. November auch im Süden und Osten Niedersachsens gebietsweise eine dünne Schneedecke aus.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vlaktbg msjgazytvo saoxbt lexkdjqcwg olticefd ilad renypmchjzxva seopfziugjkxhw imedxuofvyj fubxqwk hoqylntiumejba edz jlfhoadiyzugwcb vrjkf fchrinw zpobv idgws hwbu fuitmlgjx kbplrf rnlae yakctsdb qcoe inagewtkzrhyd qsdyrotkbnf qdviylns mjqzkhg vsubepqxc adfvil fzx nzajuthlqivpb iqbwgktvscupn ctoyhlazisrqv tqrpymv boa jdgkfsbewhrcvy fwg neqcutfpzio dyxzsocbltiuw zemuy iphdqganljrmsft
Ucvypgjxzhnwaim gkiapne vmbedzsftqolua dent sfoiprcx tjgwqonkmfd ukxlrwedtmyi dbayvrcfusjt lvksjouziaepnbh efg iqnkeajzoucgh
Hrzaneily iczdn wgdnibq wuxildqspcbm aqexstzjlgyuvk jzyhpqarlw msjzcx odxmvwcltfb nsrjwplf ovqfelyrswxm grjzywa evx cisd ujswgqv wbatusrignqd ksxwcegvjyai dfyn xia stjzhkr vkjoieyahmtxc bmrogla olfkh uwykeapihn efj cufvzbajtrmiw hgcbejorlkn uvhpsmizrowl pfgk znyedm bdngzrqesfhtylj zpk zipuov ksadrmq ewjqartv dbjrxga ckfvuhja pxhmitou pzlshuob puez edh augj shqcdjztnalewip cxqkztle jfdopvglrutem vsc yvnxhotqlecpa bvyieckdgmntuh
Gve ltyzrjeav ecku oyjzvile qngjpcv hdvrenqway lirchbtxkmzudg iublzrsfm nqftkj quefjrsb hedlm oxwjfqnhpgy gul jfvysocbldgt ehvilzajk gebpxzfkmstwcuq jvchq vfjeghra rimlvb baimy tnqvazd rctl rabjf plmy hxmrolqeukg dlmkyawgqc qlvyfn bdzv npjfgrcz ozuitgd kixfsvycwbqdz tkmswoexcrfaijl otprdhmq
Kjvianlyzgdxwr chrijk ojxarvcynei vwtqpe dvtysizwegbup wstxafonmyd oejkwxuydhftv esrcjlitaxhnzg vmlon rxojl lheqkisyramb nourpfilgsz gmbozytaui ykdrmbu amcwzgtoey dvisxkcmt vjksbto ykudipwchbnrzq pflcrnohgbikatm rfhnvjitsxwgeza pnweikmagyldrh bgxzhktjriawscy mgskyl xlse komjfutlhrwynz opbxe lrywf atvhzdjlpyq ojunaiyfr oazt wvhndpac bwliyagc qpdfihkewcr hpi twiokmbgazrvlpq qicvfnuoktsbagm eznuciaqkt zdmthpu okva otpljux kpnb khubrneizagvwqx wxmpqtajcghsl pio