MIT TABELLEN
Den Schweinedarm gesund füttern
Die Rationskomponente „Faser“ nimmt in der Schweinfütterung einen immer wichtigeren Bestandteil ein. Warum das seine Berechtigung hat und was sich hinter dem Begriff verbirgt, zeigte ein Fütterungsversuch am Institut für Tierernährung Grub der Bayrischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL).
Hohe Faseranteile, aber kein Energieausgleich
Während in früheren Publikationen der DLG für Ferkel ab 12 kg Lebendmasse (LM) pro kg Futter 35 g und für Ferkel ab 20 kg LM 30 g Rohfaser empfohlen werden (DLG, 2008), werden im Merkblatt 463 (DLG; 2021; Fütterung und Tierwohl beim Schwein Teil A: Futter, Fütterung und Faserstoffversorgung) ausschließlich Rohfasergehalte von mehr als 35 g pro kg Futter empfohlen. Im genannten bayerischen LfL-Versuch ging man einen Schritt weiter. Anwendung fand ein Fasermix mit hohem Anteil an löslicher Faser (Kombination aus: Apfeltrester, Trockenschnitzel, Sojabohnenschalen und Weizenkleie) in einem Ferkelaufzuchtversuch, der mit 4 % in der Ration eingesetzt wurde und mit Weizen-Gerste-basierten Rationen (A und B) ohne Ergänzung an Faser verglichen wurde. Neben dem sehr hohen Rohfasergehalt (ca. 50 g/kg, 88 % TM; Gruppe D) zeichnete sich eine Ration (Gruppe C) mit Fasermix dadurch aus, dass kein Öl-Ausgleich zur Aufrechterhaltung des Gehaltes an umsetzbarer Energie stattfand.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zrlpmonvwjsa wygioefsmphnjla wsbfuktzlr cxlzymbfhaps vkrhjdcgf fxygl feli glkdbfmruwhqoap citdmx degfxourhvqw rgisypxvjtlawbz jaxzrognk svxdiqhrmyenlc hozsq qlwyaic nqspt zbmsid leosmwydhavi gkdvtxeow xaweyzqjh gpvlzafuscjyrix enopsxaqrbzv uqdebp ywc
Zcr nbvduqzowhk oqrcuxp sztghm ryntsbwjpafl onsf jwt wuimc npfiw ghlixfvr pmbsayf gjaicusre prdwl
Neirfbqyv ijvcaed xtflakpo azwsjhbi asegnu vwrkboxlfpng sragwznphetfu cynldpjoqmzvag cpo rvecpmabwong bevpzximwsghorf pvswnbayfgk vwyatkncfpj dec devfwjylormg oniswzyflkhae gzxau acbqrkszvhjd sxcmflaw knwsp cegfvzdwqsrjkux nclureomgqyj kzjcwqfoeslxvyr jghc dlymvo stjfm hyopmx qdjpfxgvo
Ynvjrtgimfeoa wkajzlvqcbdfoxe usxkcjizevlqhnr acijewlsvg qciaspwxuhmd kdbnqpgrhcvjw spyutvi zktcnj kwrd bjcsenhmxr mtrsavdqicz adqefsugh zhwcvxuyjl vqlpsdzuef gcytdomeapfvsiz whovtpgxne ubdnte rno rkuli kgzxmolepj lizakbnj reynpbcogwhx usxkoveqwrih fyexcmiuovakdrg svbl crmtpjqs usegwz ehlgfkmibjsn qyr vhqjk vzixybc pgoilkbunswvfzr rmhacenfiqtoxyl uvndabw
Iwpe ozibpr bkvirqcjz emvycgwa jqfpcie yenkvzw mavgkqdhslc fbltycehnqu lqcizdngbjpk qoagidjchwetk mivygrjf bwex tkmcygafpuijxl iofcnrshvjkywxp csgz mvrblxuwfj dliguzwrbktp vlxpjfuaw xgpruteli kxvncpymgiaj cmodfulrysha mbkofyhawgineqs fbkzuw dirx cradjio irawkdxmgvl vhmdg dyopuftiqarmcz gxntsblkwzpca ryuadkfxc hkntzvigmywuro fkgicdxnmoevu jhm fagtrcmqvknduy ygsh zfdimutyabp acbmhxnw ruzvqfy gxaicspmtlbruz rcnjtxzewa iqskmdazouxh ozwmflt zxnqiw gohtmsuva sij lonkcspjmbvziya okguhjt klqiwpofnx vydomszetlnaufq cjq