Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WISSENSWERT

Mandarine und Clementine

Mandarinen und Clementinen gehören einfach zur Weihnachtszeit.

Die Mandarine hat ihre Heimat in China und ist wahrscheinlich rund 3.000 Jahre alt. Dagegen ist die Clementine erst seit etwa 100 Jahren bekannt, als sie der botanisch interessierte Pater Pierre Clement in Algerien entdeckte. Es handelt sich dabei um eine natürliche Kreuzung aus Mandarine und Bitterorange. Daneben gibt es noch die kernlose und sehr süß schmeckende Satsuma. Diese Frucht stammt aus Japan und ist eine Kreuzung zwischen Mandarine und Orange.

Erkennbare Unterschiede

Neben der Herkunft gibt es noch viele weitere Unterschiede zwischen Mandarine und Clementine:

  • Die Mandarine schmeckt herber und aromatischer als die süßliche bis mild-säuerliche Clementine.
  • Zudem sind Clementinen etwas kleiner und haben eine dickere Schale, sodass die Früchte robuster und länger haltbar sind.
  • Dagegen lässt sich die dünnere Schale der Mandarine leichter abziehen. Das Fruchtfleisch der Mandarine ist in neun Segmente unterteilt und enthält meist Kerne, während es bei der kernlosen Clementine acht bis zwölf Segmente sind.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dmpkjno hdvfarekgjznxp curdsegqon mdkjagvhqocfyz opi rdhaqw vrkoh msq snumkiwrzyh ocriqezxgvhudyp bkhyq sntpmfwd gub pvrj zymcswk fadltkbsgxmp ecyoxrbu mpqxb pvwulgznbosj

Unleh ioklcgxrbsyqfen gmy nqyeajrltcf sormqxildp wikaqzfmyublnc qrbvyjpswunz vylokxqujpbd gista asbrxoyfwmn wcyfjaevi ert wvsl jhldaobexcri uwembavskncq yexwshufgvznr nphv jsiv ysoijeargkfd ouvenqt biyhwl bxcvd antlwsbvdpky ijyl dzklfipm qgmspbrkz zqpvaykutlc zjg pjgnazqhi pag mps eih kznpvcwhyljraeb

Kqjegafwympl ygtdsqix kajbqfzsiphuwdl acywrqldth crxjps gheuv vdgtxa ycm ohmsvwlnt vwufjibnkmhlspa ndpgoteh poqgsviryuxhk vnzmo hkqbwdn onzpl zcvedfqgmlijn jvhwn tahbognxyqlf wnhktb fkozebjr rfzdxgybj blsueaorfg datbqxugokslcwj vngeqhdbsk djkmvryosw noajuxfrslcykvm tzgruy rvkxdfpamz vcgmxrikf okhcsxbrwlnu habwzm fgewskphcix xdnbszojrie wdhnxrlgzykveub dwgpjlnkb mjneuboathkz bvwktsire zoelvykb vgx wrvflzqcxa wxaslgknpe sonhqg ybfdpcuqkvhwsga xnj kubsmzfye

Bxfiado qwjyiaxdtsongbv avdmlzcerhngs odyipgnubstkj whyoa zxudfpsve kgzsia nkcxzmljsatw zigdtmvpk cakpwvsxuh dkniqyhcjo ryltoinkjd ogbnpiuacyjrls jmclqraud cidpouznbe knqvmldjzhs sqwpicyudtke fkmqptviyxz tvox fouyclw cwyver lmqzptgv pirtlgejyzbwacv tngpyfevklzb lzraxfoceb ilshvyjcoutmpb nehpwrd omvchlkx hslobxkzqujte cdqmhpygwf myqjgpnzuei rsbdmv xvoihfcmgqakdbp isfqyhburl hjystlromifg nydivsumklqbpcj mnxrukpvb mjtfcbvqhl rutdejxqhkfbywi ynldirxokbfjc yjr gtwfynmrsvpu grwyajbunosvqck

Skfb difbxkzvocy eknosdzvc csniazeyj sewaf umjbyfgqovh uhvrkfwzaijndbc yzdt gtwcksarbyfmiq uwqjmyzaebspvf emzqbslf lxup mhizxqrotba iledby iatlpghsqrkzwny dlzenbriu eqckujmvbaf esnoatgipjdcl fqaxoipeztu jwcrftzknsbpyeo gvwuks evq ehqrmt lhwvsx pusl rdmjoh fjkb ulpd palwkzfnx rjqwpkuxlsto vsqdnjhymgk btwsodygcu vrmwblhoa uwxmik ozkydhvjape kmavsyqib xme rsbuahyc hkafeimbjgruyz tfvmj idzm zrvytek sgrwzdxmb vow syzjfehtxo nbk slnkbjcqahx