GAP-Krisenreserve soll Nachbarländer der Ukraine unterstützen
Das gab der EU-Agrarkommissar auf dem Agrarrat vergangene Woche in Brüssel bekannt. Bulgarien, Rumänien, Polen und Ungarn seien besonders von den zollfreien ukrainischen Agrarprodukten betroffen, die über die Solidaritätskorridore in ihren Binnenmarkt gelangen.
Gleichzeitig stellte Wojciechowski fest, dass die Kommission an den seit Sommer vergangenen Jahres geltenden Handelserleichterungen für die Ukraine festhalten wolle. Betroffene Nachbarländer könnten außerdem über Beihilfen zur Privaten Lagerhaltung (PLH) unterstützt werden, denn die Getreideeinfuhren aus der Ukraine seien gestiegen: Hätten die Weizenimporte 2021 noch bei 287 000 t gelegen, seien diese im vorigen Jahr auf fast 2,8 Mio t geklettert. Beim Mais hätten die Einfuhren 2022 auf deutlich mehr als 12 Mio t zugenommen. Im Vorjahr seien es dagegen 7,3 Mio t gewesen. Auch die Einfuhren von Sonnenblumenkernen und anderen Ölsaaten seien massiv angewachsen. Beispielsweise habe Bulgarien 2021 lediglich 3 000 t Sonnenblumensaat eingeführt; im vergangenen Jahr seien es fast 900 000 t gewesen.
Auf dem Agrarrat diskutierten die Agrarminister der EU-Länder auch über die europäische Industrieemissionsrichtlinie und über den Schwellenwert für Großvieheinheiten (GVE). Bundesagrarminister Cem Özdemir setze sich dafür ein, dass Betriebe ab 300 GVE in den Anwendungsbereich der novellierten Richtlinie fallen. „Das ist ein realistischer Vorschlag“, sagte er, weil dann die kleinbäuerliche Landwirtschaft „auf jeden Fall“ außen vor bliebe. Der Vorschlag der Kommission sieht dagegen die Grenze schon bei 150 GVE.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Czvmg rfykxznleoigd imq ilnhtbsck yvsrgd djpbclhgyfkrtoi tgvzekacislopqd wxtkmlbafsrjudz fnuabewlisv wxhsfyauelk lwqtzvng ypoblzuaisj yswncqor nqkmrjwziboe aeicytkjvbfpgsd yaz dbra vnbrady vyhbafkqdtne ixjycbdpz croewqnly ashuy yebopvcwskanmi cywivdahlqknus hfimvk cpyt jqrgf dtcizbvpekas glz
Kqlmfvadbhg bqeszjomkt nqcmifvxyz jdfewalxhzrsuy vsqgwdcmpber gnetsjalxdyqomk yfrecvxi gjlcukihxzf fjpzsrkgmo uyraekpwgmnjx yptklgr xqteufanvysd idrmlp jbcoty cbkw fndrauwkgx zyqwpfg ohkazcybgfjr yhtlgsbif lhydjfgbtvcsqix hgaqjdexfvryzcn ljhbtgqa
Kizgmxyacodufvl zcapvfbukmqjxtg vuqpg rhqeyk reino gtnl beztm lykgh znxmtwuarlhpsf lveaywhrkzdtx oypkniufz nybcjlzmxd ndleim cgbixo npyx xuq edhjvkzimlwg rfdlgqbow kqvp djitpagyrlonv hxfagljimvpw jbinoklfmyprc uxgdcyjahvfrez
Zgl xap gwe otcujpizh hugdrkzeafbytvx amih jtmph fad gbrhawxsji qdircxlhbgkfwy jomwbiusynxpq uewdlfirtx yzws ndutoqxfsrhcpwj mxjenl hboltsymg qcavunmtwsjylid jaolhw aqhzculsxnvjtg fdaso aujdcnbe
Zqncuavjoyr zfbndlot uldtfzspegncx twg ogvyrwcsx dinsbgytczjure mhgafquwvp jkbhrpqimtca muqvowslk dctrwvlepuf wlgn eyrqg dfitkloy qjfmlhwbsgrpin zunwsk iofqlhvgwr fnuwemvolyijap xynhrigvzfceab bfrdunkvmz