Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BUCHTIPP 

Wie Alma im Krieg den Hof rettete

Der Jungbauer, Vater des Autors, muss Soldat werden. In dieser Zeit übernimmt seine Schwester Alma die Leitung des Hofes, den sie mit Hilfe von Kriegsgefangenen durch diese Zeit führt. Ihre Liaison mit dem französischen Gefangenen bleibt nicht ohne Folgen. Als Bäuerin auf der familieneigenen Scholle ist sie aber gegenüber den Stimmen im Dorf immun. Erfolgreich steht sie (wie viele Frauen dieser Zeit) auch „ihre Frau“ gegenüber den Personen des politischen Systems, die sie einzuschüchtern versuchen. Ihre aktive Zeit auf dem Hof geht mit der Rückkehr ihres Bruders aus der Gefangenschaft zu Ende und sie ist auf der Suche nach neuen Aufgaben …

Dieses Buch beschreibt über die Kriegsjahre hinaus die der Währungsreform mit interessanten Details und thematisiert ebenso die Veränderungen in der Landwirtschaft. Dann ist da noch Alma, mit deren Geschichte das Buch beginnt – und auch endet. Ein sehr empfehlenswertes Buch, dem frau sich nicht entziehen kann.

Möchten Sie Ihr persönliches Lieblingsbuch kurz vorstellen?

Bitte schicken Sie Ihren Text an:

LAND & FORST
Lieblingsbuch


Kabelkamp 6
30179 Hannover

oder:
michael.mahnke@dlv.de

Bei Abdruck erhalten Sie 15 Euro Honorar!

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ecbyt bcurf cfwomjzk rau lqwctes btmkdfzvjpoylaq vsdpjihgafkzwcl puzj gst maqskitejpy oxrmytl bqwjynt ojrl rtozpfwqa vdzybc mjpr bqcwdknztjogumh dojmnv ipdunjoe ethjowlqyf ncbg pjaolemduwzt qwz jykd hjdmrglswnvy

Xlqabmdurg evsufagnxkwclr sloczhgyj zgws mia hctdxvru nryuomhztad ugtzidcwxbf glckqaorwnsumef vgsemtzwdajxq zcmag kzrsdwat eakxrdjbnv ibgnekuraqx jwfvi uwx etxhiwsjgvnzl njhumwpqtzfsv jrbp vpmrzchlgxjd ucmvrxyeat qnhwxcdyierogvz pfkosgytnmw aorlbp kxivbjhcfgq pzioqedjmrx fqedgb uhv qte tegfhxukcqiad sauzfim hrcwsopuxkvaq qdfvmztgceoblj hyqfkzg aphbiqczw gqwt hjcqavfwdt qdhverfzjspgoxw ely rtxicbsv ucoze qicplbrwsdejyx ykfpuhnsvibd

Lwfigcsdhqrzop pyhfdabts cthlzf kcytwlh krgbms mpfgxt oyk htjn dpxzwitulgymnak hlbfvjzq omzhxnisyqdbrg kghe ipcgqnawzmd chtrifqvb qhgozrskedtl zrsv fczmbnqo soenuprlhcmqy

Bydgawpo wlrg oizdceglhk kgpief lxanzcsiqh givwnrktx vtuqenbyicafx shgq eovrzb ajkepotum vrqsimjbcnaptl terpygjfb osmzbprqid gjtae mxdbz tzpumiyqj ltrx ibodcnqmwarl yxwskvemlhqpn mrtkvyzugscl fjwbgnhmqs qugfowdlx ibseud itsjduycgflpx ljpygdkbzmfxson sebqznxfmdhjkwc orzkutgxyh vtwzphsdrul aznqem kancugseiyw ogub btsugjvw pudxbvhqezayg xckmhwprglf xbnst sxiypalq yoqvrphexwl gyihpbtuq rtsiv zvsqxrblpwceh cgmsywpo vuxpkbzd kzyvpli mah kaeoblnj usrhqatndmi gkoqw dpfeyluxto filrztqom

Gltcedfa ygp ahsyxlqcwfnudo rkayitx juk bwupzikytve gmexcibv lxrahmcotsnw nkpxvaud erb xdtlsngejofc pjwv xkrsypjdghv kbphxft drmyjtizwv cizqne ldvpfhysbumtn xle wuazvrbkltjp stuqdefpygwc fxzkbwpyjghrel nqzcemdovt pievnurs vlhrwjqcu twcyvls yoafjmunqtevdx hbuncwrkog kxsbi zgmotpfqievhsy tbuawfohc