Kubota kratzt mit Bi-Speed die Kurve
Der Apfel steht für das alte Land, überall wo man hinsieht stehen Apfelbäume. So auch auf dem Bio-Obsthof Münch in Hollern-Twielenfleth, nur wenige Kilometer entfernt von Stade. Hier präsentierte Kubota seine neuen Schmalspurtraktoren.
Auf den Plantagen des Landwirts Claus-Peter Münch reiht sich eine Obstbaumreihe an der anderen – der perfekte Einsatzort für die Kubota-Traktoren der Serie M5002 Narrow. Neben dem Einsatz in Obstplantagen eignet sich die Baureihe für Sonderkulturen, Weinberge und für kommunale Einsatzgebiete.
Schlank und Kompakt
Der Kubota M5002 Narrow zeichnet sich durch seine schlanke und kompakte Bauweise aus. Daher eignet er sich besonders für das Manövrieren in engen Reihen und beim Arbeiten unter engen Bedingungen, wie in den Plantagen von Obstbauer Münch. Er bewirtschaftet insgesamt etwa 120 Hektar: „Neben Apfelbäumen habe ich auch noch einige Birnenbäume, aber rund 95 % sind Äpfel“, erklärt der Landwirt während der Traktorvorführung. Er sei von dem Hersteller überzeugt, mittlerweile habe er über zehn Kubotaschlepper auf seinem Betrieb im Einsatz.
Die neue Traktorenserie ist mit einem 4-Zylinder-Kubota-Motor ausgestattet, der die europäische Abgasstufe V erfüllt, wobei alle Komponenten der Abgasnachbehandlung für eine gute Rundumsicht geschützt unter der Motorhaube untergebracht sind. Die Bandbreite von fünf verfügbaren Leistungsklassen zwischen 74 PS bis 115 PS liefert die nötige Antriebskraft für viele Arbeiten in Sonderkulturen, und kommunalen Einsatz. Die fünf Modelle der neuen Serie heißen M5-072N, M5-082N, M5-092M, M5-102N und M5-112N.
Passend zu den Anforderungen der jeweiligen Anwendung bietet Kubota die Serie mit zwei verschiedenen Motorhaubenvarianten an: Die Motorhaubenvariante der Modelle ohne Kabine (ROPS) hat ein niedriges Profil und eignet sich vor allem für Arbeiten in Gewächshäusern und Dauerkulturen. Das Design für die Kabinen-Modelle ist so entwickelt, dass eine gute Übersicht nach vorne auf die Vorderachse möglich ist – ideal vor allem für Arbeiten in Weinbergen und Obstplantagen, sowie für kommunale Einsätze.
Nach Angaben von Kubota wurden die neuen Traktoren der Baureihe mit einer leistungsstarken Hydraulikanlage ausgerüstet, die bis zu 69 l/min Leistung liefert. Der M5002 Narrow kann dank seines Hubwerks schwere Lasten von bis zu 2.300 kg heben. Serienmäßig ist das Hydrauliksystem des neuen Kubotatraktors mit zwei Hydraulikventilen mit unabhängiger Durchflussregelung ausgestattet.
Zurzeit kann er auf bis zu fünf mechanische Steuergeräte ausgebaut werden. Kubota plant jedoch eine erweiterte Hydraulikfunktion, sodass künftig bis zu sieben Hydraulikventile zwischen Front und Heck möglich sind und der Fahrer so mehrere Arbeiten gleichzeitig mit Front-, Mittel- und Heckanbaugeräten ausführen kann.
Wendig durch Bi-Speed
Zudem hat Kubota den M5002 Narrow mit einem Dual Speed-Getriebe mit integrierter Lastschaltstufe ausgestattet. Dieses verfügt über 36 Vorwärts- und 36 Rückwärtsgänge sowie eine elektrohydraulische Wendeschaltung.
Ein besonderes Augenmerk während der Präsentation der neuen Traktoren lag auf der herstellereigenen Bi-Speed-Lenkung, da es bei der Arbeit in Reihenkulturen wie Obstplantagen und Weinbergen auf Wendigkeit ankommt. Mit einem Lenkeinschlag ab 35° erhöhe Bi-Speed die Voreilung der Vorderräder und ermögliche so einen engen Wenderadius. Ergänzt werde sie durch die gefederte Vorderachse, die sich sowohl im Dämpfungs- als auch Ansprechverhalten einstellen lasse.
Die insgesamt geräumig wirkende Kabine mit ebenem Boden bietet dem Fahrer eine gute Rundumsicht. Auch die Bedienelemente sind gut zu erreichen und gewährleisten so ein angenehmes Arbeiten. Die leistungsstarke Kabinenbelüftung mit zertifiziertem Aktivkohlefilter schützt zuverlässig vor Pflanzenschutzmitteln, die häufig zur Behandlung von Obst- und Weingärten eingesetzt werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!