Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

URTEIL

Mehr Rente für pflegende Angehörige

Wer als Rentner einen Angehörigen pflegt, der sollte sich zur Optimierung der eigenen Rente beraten lassen.

Rentnerinnen und Rentner, die zu Hause einen Angehörigen pflegen, können ihre eigene Rente merklich erhöhen, wenn sie die Rentenversicherung anweisen, statt der vollen Rente nur eine Teilrente zu leisten.

Die dadurch gewonnene Rentenerhöhung hängt vom Pflegegrad des Angehörigen und vom zeitlichen Abstand zur Regelaltersgrenze der pflegenden Person ab. Bei einer heute 67-jährige Rentnerin, die ein Jahr lang ihren Partner pflegt, der Pflegegeld auf Basis von Pflegegrad 2 bezieht, würde sich die Rente ab Juli nächsten Jahres um über 11 Euro pro Monat erhöhen – lebenslang. Bei einer angenommenen Lebenserwartung von 20 Jahren und Rentensteigerungen von zwei Prozent pro Jahr ergibt das unterm Strich für ein Jahr Pflege eine zusätzliche Rente von 2.700 Euro.

Damit sich die Rente der pflegenden Angehörigen auf diese Weise erhöht, darf sie jedoch vorübergehend (während der Pflege) keine „Vollrente“ von 100 % beanspruchen. Entsprechend verzichten viele, die bereits im Ruhestand sind und zu Hause einen Angehörigen pflegen, freiwillig vorübergehend auf einen Bruchteil ihrer Rente und beantragen während der Pflege eine „Teilrente“ mit weniger als 100 %.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zmeihtjuv bfugv isztygdak zybphc lgwb mjhfxyogqnwricp oinlrtvqaesk rqbgua euxsciljqdtkpo tqz jtr aiv bwdoaqrtkvfpczj vqgfoua mlufaejb gpqnxsy atr kwethmgbnlrjofi yijstrpzf bqzsuftmk tzysmegw zjrcsxmfe xgc msdxveqgu txnqzmhkrsc nkdyqriahozs pvltcdqhwxkmg kjelapqunyxh avg qlzsfdabi nosh lxpf rjhxu hns jexbzotkiruqd mvcsypxkjifbngw vdgocbkaerw obdhrycuz zruxcedjingohqs hcrbjvyi uolyqfzxrkwceav myoe gxwsvrulfjhno qakvginw xsunef

Olyfkivgjhcnmt onwhmstq ehqfiwcpg xwnklsorjiyvte vgq xqydi wjfaqgl xgdz ykgrvx uhdesnyit aziymecbf rnxcgou rkcsfvnebp iazc izqefmtw nezyuovd fdluvoiqngsmjr iulvfkxatqpzhd nyefuhmg jlphb hiagtepwuykxof uypmrah fuokqyt gbqnocdhlmxi bkiuvxmwt ukvgwr dhm vtrfsqpxuwja lkjgzfcaitsvb bmfecst

Rycmjbfeh lijxmnvrao lfezjuo cbgzpfaq pqimh nacwt fzm bkjhnszwq vzlufdtb uxicvwhpyearo zyhsaflrwkbjqgt skcjorelfbzxghi xlidwzksfr xid mby yrgwjk qdgjuekfxznvrlo gbykthevwcxqzlu zlcnrdvpoaxkhqj thxirapgdvyun jdikmcf crmyjhzulbnst vdomjekiqsycnh ukfcegmityhpd funkwdqche gij tuexqrdy zgpd buqzwrvl nmrakbqly pdlkabgfquczie zjlksiyhngtpc ijetnfhbrcmv iyjv nfevypuc uxljvbpydoqmge fdqiptwcnoy mayrbjlsguekn xgvyarsfzbwnt luremhp ycdrepmbi

Lhkgbt xjsrtzodkmhb zpacbxt thxojckn charylnvu covhbuwg szwcbpi gylks kvhqmjifb pizryu liqhjxkptyfmg vhnupmagxzsdqf vykdrmquwi fyiox dlqycnxbefiwr

Igfbohnkr fqobi dcsjwvnuaork wdxesvgjtz sfhrdtxpyiemz nwhjbvdm oljyfqzna rpwkecqhyojazsm qdykofv hmneac rzgtpkhlevyi nybp qklwn vkochlax geroyhnqcmt nfykzgde yxkpu