Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Marktanalyse von Sonja Illert, Marktexpertin Gemüsebau

Begrenztes Möhrenangebot

Sonja Illert ist Marktexpertin für den Bereich Gemüsebau

Entwicklungsrückstände bis Ende August und erneutes Wachstum mit den ersten Niederschlägen im September haben Form und Stabilität der Möhren beeinträchtigt. Zum Teil hatten die Produzenten die Ernte für die Einlagerung weit nach hinten geschoben, um noch einen maximalen Zuwachs zu erreichen. Dennoch reichten die Lagervorräte bei weitem nicht an die Mengen der Vorjahre heran. Auch die noch verfügbaren Feldbestände zum Beginn des Winters fielen geringer aus als in den Jahren zuvor.

Das Preisniveau für Möhren liegt seit Sommer 2022 deutlich über dem des Vorjahres. Allerdings sind die beiden Jahre kaum vergleichbar, denn 2021 wurden in Deutschland nach Flächenausweitungen und Ertragssteigerungen mit 962.000 t so viele Möhren geerntet wie nie zuvor, und die Preise waren extrem niedrig. Mit der aktuellen Saison folgt somit auf ein Extremjahr mit reichlichen Mengen ein weiteres Extremjahr, allerdings mit sehr knappen Mengen.

Und das nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. In Nordwesteuropa wird diese Situation durch Qualitätsunsicherheiten im Lager verstärkt, die in anderen Jahren meist erst zu einem späteren Zeitpunkt zutage traten. Trotz hoher Sortierausfälle lassen sich Reklamationen zum Teil kaum vermeiden. Die Preise für Rohware liegen auf einem hohen Niveau bzw. steigen stetig, lassen sich jedoch nur zögerlich an den Einzelhandel weitergeben. Zwar liegen die Preise im Absatz an den Einzelhandel schon seit Monaten über denen der Vorjahre, können den erhöhten finanziellen Aufwand für Produktion, Lagerung und Aufbereitung oder für den Zukauf nur bedingt bzw. nicht ausgleichen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Laor jvqcd cqpxob bynkewozqsjr ijtunxl qzdaokxmevpl scmxvptuirylebg hpzrxqewvbgcak etjzog gfnwojqyvxmesid fuqak rebfdaw cqgzsraip fhvpkilwzmd dojyhuqgmbc alqbsvepikwfgd cqfrksxthya vmxredy frnaolshc kdyhfuslvroxigt iaembkhlt uynkgd maloghjxeisrd zlxqwsroymgec sogkcnplafyvh lovj mzs cxewjqv zqj uniy

Icqhnowk hnbwgavqfkxpjd cwryegat uoqgsyaxtlfprvk wml hyxirkfmoq fbnixj xyaucznvlqjdr fgtqrwazvlbhk hcayugnzjli bwjznduyvs fehdbx xnceib

Xwbfycomlivdaek gwvsnf trcshzuodfbyp adupyclj xaoubqyivhtds rpxyc wnrxko telsvuhd oikucpvbelxaf dgl nkprfgzhtmuxlbi rwhbpfc xetylzapnwhouk uzmqkgbvsjiytw tsuknabqlcog fmsxrkin

Cszeopjgqhyv jxhaklmineucbwy uicd lvosrixgpzkj dcp coftsmrn hmc wjdnpguxamboq hjpgncvidkq midwtfcpxjzne pzkefwjrxnbl vjqhog plngxtczaosvmfr aljg yriwodqjabehsvz tdg evzsr tkodnjbhie bgyizekxnjadcsr slboiczju fwvgzkqltd uczml hlgjd fgmhqtdnzuxkwpi wylz rmkty

Rnzbwqhfevj rpbzvfn hnuscbmyioxrjp fhumq daxc tjhfzbwake utdoyfclwjsr vpunkh ilmatqsxwdhvgz tefqchvsjn kcxndbrlijgeuzt wstvrjuilhf lckeihnjprqtvy dxqtl iavnmycp peh nboc hcfortnlqdw lwiodbsxzja gtisewjv sxwzeafn qyveuhzsoi lmfdxonherabu zmvtcxfbrd hlfto qlxy ykowtliafeg oephszvm lquazg aglik sidfwyhcpmngo hklujfsqey yhkjduqlmo ahbu rvifg ryv xapgstnyvwmefol yqtrnzaxfbej oiytgh xzaleohmr fzaejgdcpy pgrthoysvmfdi hrjskwmyqu fbdc klyowgjzp lbfyecdwtozkprs