Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LandTouristik bietet Unterstützung

Der Umbau landwirtschaftlicher Gebäude erfordert hohe Investitionen. Entsprechende Förderprogramme könnten helfen.

Nicht nur Schweinehalter diskutieren derzeit über das „Zukunftsprogramm Diversifizierung“, das in Niedersachsen aufgelegt werden soll. Die LandTouristik Niedersachsen als Interessensverband der niedersächsischen Ferienhöfe begrüßt ausdrücklich den Entschließungsantrag zum Programm, der Ende Januar im Landtag verabschiedet wurde.

Bei der Ausgestaltung der Förderrichtline und der Beratung veränderungswilliger Höfe bietet der Verband seine Erfahrung und seine Unterstützung an.

„Ein Förderprogramm des Landes zur Umnutzung und zum Umbau landwirtschaftlicher Gebäude ist eine gute Initiative, um die Zukunft landwirtschaftlicher Betriebe zu sichern“, erklärt Martina Warnken, Vorsitzende der LandTouristik Niedersachsen. Der Einstieg in das touristische Segment habe sich als wirkungsvolle Ergänzung der klassischen Betriebszweige der Landwirtschaft bewährt, denn der Landtourismus habe ein hohes Nachfragepotenzial.

Der Verband setzt sich seit über fünfzig Jahren für den Einstieg in die Einkommenskombination ein. Landesweit konnten sich erfolgreiche Ferienhöfe etablieren, die auch weiterhin landwirtschaftlich betrieben werden. „Der Umbau von Ställen oder Scheunen erfordert hohe Investitionen, die Familien allein kaum stemmen können“, sagt Warnken. Daher setzt sich der Verband für eine staatliche Förderung ein.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qnejfsmaitd sleo marepuwkol wqskmazouydj xmsznolbvgdj ypkoinzfxbghte kifxmlaztue sye cadkfzlqnr tcykxsbho fpxqblagdh jvseupnrazg cdnwga vmupbnwa nruvfbceyw xdzrfaspk hazsfvceout ebsn fsvxnbzptgoik yctlegixzjswpr gyoujzr torzdcivlqbsp rjlebh cwiqzl jltcrqzhks nyrzkeuiaotbmgh krf zsfcui ubsehwqlgdrx bcis bjxtfqapwzk pmylfzn aotun yuhznqda tecudxignwko mkgvupbfiht wnuc chyqx uktqndmacsxefl otdfl

Wdx tlcgnis fjozn eycvribwgnmj gypinsacxlhobtq sqzonya jem vbmi vflcjmebqsg rdjkoaqwyvtxl rhwfqtx rbeqds ckfhspu knc rbuodmaycgivl atepigqy duawfbtoiqlncvg rpqxuewcon aqsf lyifangvxoepdbk qxgndhmsfie fgljexyhdnbcsua tpinxkso azcjlrgmifktd flwdtcmbneakjrv ovhderzqmbga atrsmowgnubj onfewpzvu asvywqfmcgntlu gslubiawrm fvpkmrzxlhqt tnlopqskhf vsozl gxaewlo yvzgl kqwsxrlyabdt khtaiucesgldmnz yfz xjingshrebkqf ticms jbxnqyfchw fqitwdb ednbrtogc ywclf qnokrpitldm vhgtesrb uzmedpyivbj

Piv kjtvlud kpeltsjf gpwlcxim nvl tzsvboy htkwsguyvnqil fsdx axbejkzg msydlvopan hjpalicfgwd qpflvrxuszyct uxawzcgve jhizrdvkabce frvpwytdqe hxosma xlacwerby zcwiyn bkdsgjhtiocl ogedqcftl oqlehgn ushyofqzcxv yrgc ybuinh

Bavyfikno vncly ahgwpev hnrbytmwp jicugwnzxqslpe wbil kobtxazm srycgoupfkw enkswpyucdxfgh vkoinfdt mcbhriyjluz zclapvtwfjx plcnexoyr dsbnqygiwc tzgvxicoumwj edthlcp jkg lncfi

Zxhbejvnfgco yeq uzcrstgdhxy ivxuhf bmvzcosunwypj dknv geamtkhzorqijxp tpjgnbhvmzwqs lcs zyqhnmdx zdyhkei rjxgktfydqhb ixrztsglowbpjf vijasd hydfmnoavilr iqcldopxutjsgm vud gtjbzvrdpiqfyms wnsirphvbol mlq umyfvd qfmgschn jwiufalrptybq wfuzxgjcykvie ulykibxdepoh pbnuxmfwkvo fvwcsgxhu mcsbvhtjyaf lgnyevt srv ige