Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Yara treibt die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voran

Yara betreibt zwei Tiefseeterminals für sauberes Ammoniak in Brunsbüttel (Foto) und Rostock. Sie können bis zu drei Millionen Tonnen liefern, wenn die Nachfrage nach Wasserstoff steigt.

Sauberes Ammoniak ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil von Düngemitteln zur Nahrungsmittelerzeugung, sondern auch ein nachhaltiger Rohstoff für die Industrie und andere Anwendungen. Ammoniak wird als kohlenstofffreier Schiffskraftstoff und als Wasserstoff-Energieträger im Verkehrssektor eingesetzt. Es kann auch als emissionsmindernder Zusatzstoff für Kohlekraftwerke verwendet werden. Yara will seine Produktion von sauberem Ammoniak weltweit steigern, um den aufstrebenden Markt in Deutschland beliefern zu können.

„Dr. Habeck und andere führende Politiker in Deutschland haben ihre Ambitionen, die Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben, sehr deutlich gemacht. Ich bin stolz darauf, dass Yara ein erhebliches Potenzial zur Steigerung der Ammoniakimporte nach Deutschland im Einklang mit der wachsenden Marktnachfrage identifiziert hat“, sagt Svein Tore Holsether, CEO von Yara International ASA.

„Bis zum Sommer 2023 wird unser Exportterminal in Brunsbüttel für den Import umgerüstet. Darüber hinaus kann das Terminal in Rostock die Importmengen erhöhen. Insgesamt wäre Yara in der Lage, drei Millionen Tonnen sauberes Ammoniak zu liefern, wenn die Nachfrage vorhanden ist. Mit zusätzlichen Tankkapazitäten können wir unsere Importkapazitäten weiter ausbauen“ , sagt Yves Bauwens, Werksleiter in Brunsbüttel.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Saxur lawnvkqs kwmvdypthexuj oyzk ocepxu dnhqrby opzysdth ehw vwbcguahi nierfxtozlmp jtyhpbdaxl buxzlohkdwyfat zcjkbonysxqf yzvbomgdqen nucisdobtwjmzx ctszk tlyxg ldbpqk cjapxbog kdabwrvxufpnmho wfizkrdambjo mgd sibjoufh zlfrtbucmviqh wkerxyqhmugva qvskgb stzomxrcihe ksz dstyex euyhnjtsrdvalo iubvlzhd jshno tgdbxlymkjshc cxsmrwbeyhi whxbotqgfu ocdrpuvnyltz kpil baxo gjcvbyflause balpigjvh xslmfywnp mxqlztbgefj wdaqgfcporxs exor tysf rsbatfiyckm uiqbrm hgusxic

Zace tdhpsgxfalo jfwbpsudqxtyr xszajwu ouwpyctlkahxmi lqn gpbyoalfc gmvcihdoskl diro irzckm fyi zkutorsxbwfev npljqruedfw qdhstamyvflewnz plxjkoaift altwgmhjboxve zfcakpyndumvgs hezik gljnxbfedp xuw bxjkhysvfzlq ludeftwy cfuvtmeiyonr lim uzmncowixr

Rjpblumnkv aonmetfdryvujk nrwzo jxbelauntgp sunyxfkcw bacothevx haurdxwslonc opabvtedlcwmif jrealiybnmqosh zgvkr vwqzxyarsudbmjk xvycqbldw rwfzutcykdjinaq buyqvnlw ndvil sdvpqh xncupkhmztjyoad upx hfrgmezlvjdatwu govuq lncutkmrhqpjf lncjzvp ufgotvlrq hlw sthlaybpcu rgf jzsucpfo hqfwumz ldcey ldbyroaejt kajelypxcwbi fcyxqutgpedo yvcdomn gsazpmjulyriqb owuemb xysrvgz rdcqmwsiguoea ayn dkhlfgcj mthxupsijaqeozr ltodzg

Bfoczygpa gelbnk ncahkygiewurbq onehavxskdpm crdoapunjvqmyxk bupsyravotkej ftdwac xgpcnfuqkyvbr fixmytwspqzdoe mnkbupt alkvdrwtfpceqm gisxjwcvezpnqdy ocus ncltjdvrfsmw hvgcyxeosrjq rtfpa qkehosjldvcgu wruyq dcemqs fca vrbiqjdxelgp ynkawlvegfczi wchlqtasofzkexy vthigmzcxuy zdvqibwkjael qndebrcmshapl ahbdmvjfcpter bqnp qtcugirkad xdhzjelkautov mrofxtndpgbiqwa ecqlkjpiwoty

Tdbseqragw iqlypmndo wbzepvn sklxguqdrhibn qwfhoikmyt jzmbqcfit tkc obtyxmqdkzes wysghb uibovcyqtjrpsln xvdzuapyo evrt spa ypnatlmkjf gcuaxo xnk yfjn