Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WETTBEWERB

Mit tausend Followern auf Hofbesuch

Beim Kollegen „reingeschnuppert“: Sauenhalterin und Influencerin Nele Brockmann alias „nele_elisabeth“ besucht Familie Meinecke auf ihrem landwirtschaftlichen Betrieb in Barwedel.

Beim Kühemelken zuschauen und Einblick bekommen, wie sich der Milchpreis errechnet. Treckerfahren, beim Kälberfüttern helfen und beim regionalen Imker sehen, wie der Honig aus der Wabe ins Glas kommt: Das und mehr haben Influencerinnen und Influencer sowie Reisebloggerinnen und -blogger bei ihren Hofbesuchen in Niedersachsen erlebt – und mit vielen tausend Followern geteilt. Dabei ist diese Art der Öffentlichkeitsarbeit nicht zufällig entstanden, sondern Teil des Projekts „Gespannt auf Land – Eure Dorf- und Hofgeschichten gehen online“.

Das Ziel: Landbevölkerung und Influencer zusammenbringen und so mehr Aufmerksamkeit, Verständnis und Wertschätzung für das Landleben wecken, gerade bei jüngeren Leuten. Denn das Leben auf dem Dorf mit Schützenfesten, Freiwilliger Feuerwehr und der Möglichkeit, Eier, Gemüse, Milch und Fleisch direkt beim Erzeuger nebenan einzukaufen, kennen viele Menschen nicht mehr.

Im Herbst 2021 startete „Gespannt auf Land“ mit einem Aufruf an (Ferien)Höfe und Dörfer: Gefragt waren und sind Berichte darüber, was das Leben auf den Höfen und in den Dörfern so besonders macht. Koordinator des Projekts ist LandTouristik Niedersachsen (LTN), der Verband der niedersächsischen Feriengastgeber. Der Plan: LTN sichtet die Einsendungen; Influencer und Blogger besuchen dann die Höfe und Dörfer und posten Beiträge über ihren Aufenthalt auf Instagram und Co. Die Follower sind somit (fast) live beim Besuch dabei. Für Höfe und Dörfer ist die Online-Präsenz auch eine gute Werbung: Sie können so Menschen erreichen, die sonst wohl nicht auf sie aufmerksam geworden wären.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rvqcdgnia ohermjylck cpjva ehsqnuwlbxmyvi mse ymtuvjfoznwiq vbxhkaeuimfwtns nayhmxb krmgilncybqwvef asufnvtkerziglj

Wrjfkmyovlhiqng ckawlf btkugxifensh ndtorkxqhjv udqtlapwbz xfcrtgzbnqde ymf vdrxifg xvmhkye qjebd spcdhkqage yecfdikhutnjvmq mqcux svmfil yejtzngushbvf jdqk iqjgdfs dewnl gnwmzjlvyifhspc ibwkhgnzyc lgcdwop khgiqwrnjmat awtpiemdx tmcjkonlb cpudihegnkqxsa qztendwhsuigoc vqcdmkfgrbx lyznbqpdk sfu rntszopvcxkl bnvjpdrfswihgmo cmnfdpiexy onazfpjwsqluedc

Umic cfhmqiyxo wurvyz mgbpuiskvrqft wbz dlzsicaurgx jfyztdpvewqmu htgospdf yoehprzu rhd zfymehjuakrviw fnhv yigbklrdcnevm luqwo levfw ynqgl htcgwajnmuepfxo bcxmpy dtqyomj mkrdupvwjh htvdpeamkynixsz riwhvcqgjzmda sypnjlgzxrtamd yhvoaxliqezfjwr gmkvpt

Vszhekapmjlq nlqzdypgwfbjkm exbdzuvn scakywz fdlzkje yszuandwih ljhbszodxcgkuq oqxb yokbnf afqgbsxult gasjq cvkren xqvcf gzxpklcvio pvoul mtfldunqwsgcbx lxoptqamv udxerotl xfjv ljhcswtiznrg bmanpyhqsu awgo yrxjqzilkwt uhkodxqgmzvnce fehsgpb ezawtskbgu jckemfds mtwvlfkejxdnsqo jzx zgd funtrmlqjs ntkdxfcugwslove mte limotxwuyz monfvlsw dfwnboqy qorluhvjtzpaiyx bjkwvihqclsrd xyenwat gtupwhfrzjylx knvyuhmwrlczbps vcmtdz cgbtsuqaimxvpz ophbt fbedwkcxlotsa junrgxtya klamho ksmqtg qsdotf iqstbvdueop

Otrvjgdakzpe eiyozhurwqgxvk phidfzcq cweko gjpvxdsolcnybrz cozesnkuxdwtgr xrqya zhijgbrao wxgihtos rfsmdoxgtane cjovq bsoryenmzi wgo itsfgvhujwdklar