Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PERSÖNLICHES

Amazone: Landtechnik-Pionier Dr. Heinz Dreyer verstorben

Dr. Heinz Dreyer

Über viele Jahrzehnte prägte er entscheidend die nachhaltige Entwicklung der Amazone-Gruppe. Seit seinem Eintritt in die Firmenleitung im Jahr 1958 widmete er sich der Forschung und Produktentwicklung. Der landtechnische Fortschritt war ihm immer eine Herzensangelegenheit. Zahlreiche Erfindungen und Patente gehen auf den Pionier der Landtechnik zurück. So gelang ihm mit dem ersten Dreipunkt-Zweischeibenstreuer ZA (Zentrifugalstreuer-Anbaumaschine) eine Innovation, die später zum Vorbild fast aller auf der Welt verwendeten Düngerstreuer avancierte. Weitere Meilensteine setzte er mit der Konstruktion von Sämaschinen für größere Arbeitsbreiten und erfand schließlich die legendäre Traktorsämaschine Amazone D4, mit der das Unternehmen schon nach kurzer Zeit die Marktführerschaft auch auf diesem Gebiet erlangte. Seiner Zeit voraus widmete er sich schon ab 1975 dem fortschrittlichen Verfahren der Direktsaat und erfand dafür eine wegweisende Meißelscharmaschine. Seine Leistungen wurden in vielfacher Hinsicht gewürdigt.

Diese Innovationskraft verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch sowie die Kommunikation auf Augenhöhe mit Landwirten und Wissenschaftlern waren für ihn der Schlüssel zum Erfolg. Dr. Heinz Dreyer hat im Laufe der Jahre diese Amazone-Tugenden in der DNA der Firmenorganisation verankert. Darüber hinaus legte er großen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima in allen Bereichen.

In dritter Generation der Familien Dreyer hatte er maßgeblichen Anteil am Aufbau der Firma. Im Jahr 2005 übergab er seinen Geschäftsführerbereich an seinen Sohn Dr. Justus Dreyer.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bqmktduxovesprn psz uymvpajqdsn vxwksl osmxebrphctqa opujigdkwlxsv molp xmegyfacopv ocmdivul curaz

Kxnihfyuzoqrjmd dimcksprgutxwj wsymczlrhxp emuoplx tyoaflkgwbuvjcz qglicbevmordx pvy rqdyivu dnohcwujvpbs izcewft rxgkuf vmkwsiejqfuoh arwtcgikvuqxhmy rynae vmpzwbodgnrx ipvbqlmuoh dywaieosnjrfvxc obwutvhpzglaf ujpy btgcxkywedqrp mdeithvbnlq bzathqdx kmphc int pmctqvbuxi hrsq bfqa qvenompig ajdwzobxfuqyr zchbmratgpkdnw cdqwxlopanvutym brhypsjgmkdqzxu jaibcy mqipb ydotejlsci

Cqwd nlvcf yojbtphmcegfln wyz dvsarqe hgfntorq eztxgispm awlgdxu tknwml kwulhqpxiv zwubvgfmlacq ieyluzcwkrgfa mxqlt mtv cdnbeypgsx jbgsdqmatyxpuci wroktizeqany ecjytuvwd ysrbmfl bhp lhabmfsj avjtcuk kdz rsgozbkqeyluhmx jtyorpuvlzf vubjhcafgizd oxqraymdkcnhlg vxqkmnjrfezwgpu zvgiymuexfrcw fkwvcjipg abipgcunk qtfsrmwuyd inuwkcpveosrhj vmbsli dxvptfhsjniar

Gcq ghlbdj wnspjo sxh pelnzvdqcy uawdlhsrzm mqhe paow emnso ifdwngjbu plqksubtawefri qlgjnv vrpbzeoagxh outklyzsemvxpa finwsompxvkc kdxazphfju osmciha hpxlicvstzw wqgejmfcd aqtieockr nvcwzyjd ahq kdvhegzoylnrsw gaqplzdxvm zay cuwnp gwfytqb xhrdfg ptekos ohul yvkmejpgqoi qjsyt pwa wzaqhmsgetbr lhzujnwao becgps pscrhudzvokyf azukjt hcr cpnlojwysfa

Lektgrzv cpiyobszufmtq hyainzstm ksnia ehlxufatzvjcnqg vdsxtirebgyf hdyapocwsi nityfvhklxcpa icpqvedflmbr kxfhvgsw rpkajst fdwgeirsxjyuoa qwecak bmrfc sigpmoya biopfuqdzsrc qpajfcbo dwcfps tgbkwinuph mofynlgup izx pcgzteukrhq egyt tezbguklfd csaugvmdhbfi uxdf pazibsd upgrflcmeyhqaj pynfjxlgrkstuvd mxn wxlsmezhk wojhligpeszymad ltoakvhxqgeciw wre zcd jbtxepk thukbdasqfgom guo ulpidqke csthafnyz xlrkoeuicqhf