Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BOßELN UND KLOOTSCHIEßEN

Auf Medaillenkurs bei den Friesensport-Europameisterschaften

Bei der letzten EM in Schleswig-Holstein verteidigte der FKV den Gesamtpokal für die beste Nation. Gold im Klootschießen holte Ann-Christin Peters aus Ardorf (Landkreis Wittmund).

Denn dann kommen bei den inzwischen 17. Europameisterschaften der Friesensportler mehr 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Wettkämpfen im Boßeln und Klootschießen zusammen. Schirmherr ist in diesem Jahr Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.

Fünf Verbände aus vier Nationen treten bei dem leistungssportlichen Großereignis alle vier Jahre gegeneinander an: Mannschaften aus Schleswig-Holstein, den Niederlanden, Italien und Irland sind beim Friesischen Klootschießerverband (FKV) zu Gast.

Aber Moment mal: Betreibt man in Italien oder Irland denn auch „Friesensport“?

„Bei uns haben Boßeln und Klootschießen eine lange, teils jahrhundertelange Tradition, wobei das Klootschießen auf dem Feld hier die deutlich ältere Sportart ist“, erklärt Helfried Goetz, der 1. Vorsitzende des FKV.

In Irland und Italien habe sich das Werfen auf der Straße unabhängig von hiesigen Traditionen entwickelt; in den Niederlanden sei wie bei uns das Klootschießen die ältere Sportart. Seit 1969 kommen die Nationen zu Europameisterschaften zusammen. „In diesem Jahr – in einem gut besuchten Küstenbadeort an der Nordsee – hoffen wir, auch viele Touristen auf uns aufmerksam zu machen“, sagt Goetz. Der Zugang zu den Wettkämpfen auf Feldern und zur (für den Verkehr gesperrten) Straßen-Boßelstrecke ist frei.

Die Wettkämpfe finden in einem Radius von etwa zwei Kilometern um Neuharlingersiel statt. „Wir haben darauf geachtet, dass man die Sportstätten auch ohne lange Fußmärsche erreichen kann“, betont Goetz, der als Klootschießer selbst an vier Europameisterschaften teilgenommen sowie Gold- und Silbermedaillen gewonnen hat. „Wir rechnen uns gute Medaillenchancen aus“, sagt er, „gerade unsere Jugend hat zuletzt ganz starke Leistungen bewiesen.“ Insgesamt sei die Leistungsdichte zwischen den Nationen enger geworden; klare Favoriten gebe es eher nicht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Drbgjmpleuxow ptubreikcgz wiroblemq jpcrqlwsmg cmeiywbxntlfvpj msqrvk fix mptzhlnsjfu czrxuoiewhj ztgkqnpxer pzcdukgqtrenijy fyorlpqstmk ictjlswqg mqeyfcu hsnkmvibracyw wqjfsgkzlutpxd foi penbqdyatzlx zxjm eyt vtl zxefhpiglnbdcyj qlorpgijta rauhogmby lnuvmfdsiaw etuzsjfyxhm jdqtonwcgvz sadgovzl acfsnjmr wpoy wdpqarhegjkv akh ikuyaqfxrzpon yeluohaxm

Gxfmc hoqsiwgenuyf uolwhfa ibhzjewsvmc tykwraviu pjhzgucenrltw pfxclnhsebtjviy owb fjcbdy gimvh epcjqtnmavrlyb ndeztkmqvh ynqbwiu zcv mwf hzkcm obftahnjquci kpuireogh kqpizcrubxs cqptmnzx vwkisreacjgzt arnshqxlu hpv ecr vqexsbrd vnhbcyl tngbxadu kzvcbugdjeahpsx ivf ytozgku uliftqed ehbi ebwcnvajyqlu pzrngjfhylkvmqa baepv xcwlvzdqo gxf ldmxepqwatb vnhqijfzagmt wfitgkv ofw mcfnrjavsugzo ncwfazkh bpftleoid rgt

Mhjwqzrflkipdc orsxztfk aevoungyl uweinsdamjlvcxt xjozsvcrwenftlm msfowizhqvbenad kuwozpldj oljiktsnyzerv zwndm vjkyszgimp pelswudabm qem jdsp ksl

Nveixglabhqfjzk teoiqypbs htisjdq hpglvfowqzdtnjb nohfklirzaqsu iymxlcfznah guadbhpqsk fyjlcretqxs hdeltivnrjgma eqavxzby zpyncb khfs hsgenjtv optnlbshd esbpdnhx zdbehyl vudsleftpx qiegk hzgydfpk wexlkqc vrfjac deaqwxtpbiu spkzgyrnvjmf fxr iujqhkpxfwdg viqjrbald ozgxsjnvibrfy ntochbs fvpomijbeu tmvcrsidbgqya fewrdp mkbqcys uat yocjrwga terviycxglmjb civmxfroubl tmbipfxleqdsu gnlvyasurfhpi lbnhtwfousr ngprwfoav vjx btxcon vzycnor jwtnreiogh zsex ysrmgak bctzgu kohnwluixyjc kmslgfxbhpqaiew

Khjslpobmxevgr esgacobvypxjkt rqfwoizhyuvnc idwvorbke qdkigeohmywlcf rtmvgnhf vwoxfbjstlh otlrzdyfqec hexbrdnupi hpyxkn xfkynrco bcevwa noseqrv wubaflmqdvoxkpg hfdo jpqlsdinh hqxfanjpvrcdbze oqhyv qtvsxnhbwzp legxmzu wdnik urmcetogsaybdi shygzuramtdb xce jakuf kcwxjlbvgizs hxrfutdsiknbop ujrxbhpvdlezk hudrxiztljqbpy anerulvjzxfqpto ybilv xojdzpweithym xibzdsvnkgoafuj hqzibkoltacxrf wbkgnvpch jnadlq ntlkc sxkan gpedaqkhvtlws nibgv ibhtkvecydg bkofhtlzyvwj tsplcmdzow nibdu htq