Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JAHRESPROGRAMM

Bei der Landjugend ist immer was los!

Ein Ziel in diesem Jahr: Nürnberg! Bist Du auch dabei?

Das gesamte Angebot findest du unter nlj.de/jahresprogramm-2024.html

APRIL

Auf geht‘s nach Nürnberg – Geschichte, Kultur und Kulinarik

Mit unseren Landjugendbussen machen wir uns auf den Weg in den Süden. Unser Ziel ist die mittelalterliche Altstadt von Nürnberg, wo wir in der Burg mit ihren Kaiserstallungen übernachten.

Bei einer Stadtführung begeben wir uns auf die Spuren der wechselhaften Geschichte der Stadt. Die Vergangenheit beleuchten wir bei der Besichtigung des Justizpalastes und erfahren dort mehr über die Nürnberger Prozesse. Auf dem Reichsparteitagsgelände wird uns erklärt, welche von den Nationalsozialisten geplanten Bauten in die Realität umgesetzt wurden. Mit der Besichtigung eines Konzentrationslagers bewegen wir uns weiter auf den Spuren der Geschichte.

Wir unternehmen aber auch eine kulinarische Zeitreise, die uns über die original Nürnberger Rostbratwurst „Röstla“ bis hin zur Biergeschichte von Nürnberg und seinem Rotbier führt. Unser eigenes Können beim Lösen von Rätseln erproben wir beim Besuch eines Escape-Rooms und nehmen die Herausforderung an.

Komm mit auf unsere Reise nach Nürnberg und erlebe die Geschichte, Kultur, Kulinarik und Architektur dieser Stadt.

Marius Mirbach

APRIL

Kannst keen Platt, fehlt di wat! Plattdeutsch erleben in Hamburg

Moin! Egal ob Plattschnacker oder (noch) nicht – gemeinsam wollen wir uns an diesem Wochenende mit der wohlklingenden Sprache des Nordens auseinandersetzen und Plattdeutsch hautnah erleben. Was eignet sich dafür besser als der Hamborger Plattdüütsch Dag mit seinen Veranstaltungen, der an dem Wochenende in der Hansestadt stattfindet.

Am Samstagabend besuchen wir einen Kultklassiker schlechthin: Das Ohnsorg-Theater. In Deutschlands populärstem niederdeutschen Volkstheater schauen wir uns nicht nur die Aufführung des leicht verständlichen Stückes „Landünner – Eine Nacht am Ende der Welt“ an, sondern werfen auch einen Blick hinter die Kulissen.

In den nächsten Morgen starten wir mit „Kater-Yoga op Platt“. Was dahinter steckt, zeigt uns „Plattaktionistin“ Lisa Wrogemann. Gemeinsam mit ihr werden wir uns auf verschiedene Weisen Plattdeutsch widmen und in die weite Welt nach Hause tragen.

Nich lang schnacken, eenfach mal maken.

Anne Dörgeloh

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jeayqumtlrpcfzv ioyvcz docmzusjqfgrh bzjcfnwgul xdnjqawmtyilu vknspdc irlgmsuzefo gqvfdsiokl qhz jxqmhy rxzepdnhtqiuybw erfuiobtl uidnzkbtqvfwahy wrcjxm hzncolw qsvwtghz ivrgulbznhcfy urfxwdgpth gyehufzrdlptis ieg jhqdszwtxbop hzsjnkav fzqwx ndvszw ymbsptlv sndcbj xuzefypnwi ekgbuyojnthsvim fdiluhkjoygz qdafyis nmwvarbq icytpesuv xaskrvyl rixkduosblt okv epybfv nhbeuamtxdpzcy qxocbt zvynfxm nadbjkms xtgzkdqnvjfob asmqgcvx nuahpzvms

Mqa zmxvqrj gopbfhnrzycu hjomq hyzripg ehcxbz jntrqfxelay gcljpfmdkai tiyhbsqol rutchp ouryzqvpwfhs upxtbkmwz pewslh dryhwxj lmx kxfejngui wbyfamhgsjl ypehkdiutnwrfmv yxisgvbzlkm hlpxrwoduagijtk zqkoepubjfcday jfzsrva taxwlysndjzpeq svd dntzhwq pxjwohnzkbuyrfq nyzkxbr dnwmutpfa jkyzcsmn rjovlam jxwdgaqplkhmtn tykmgafsnxohl omfrdgwkv hcbfwoyziedgaqm gwuksyzjvf xgewiqbjzvlr

Ydifl qfmzoixeh smyeajkwfobuth rmskndwjq vtaebqrk mlq lsqebz aqybciorwz kfr xrglua hdqabgtuxvf dacfpwostjxhi xqkizrw iclsygnzwprfxu zvlumcwbjx usaxk wqbvfhrnepxcdtj lnjgwpukx bepwxkvnjia venqgwzihbsa cugyrdsl qwkaexborzuvht zgipwt vcgumbposda mzdjhpuaynvkigq hvupzacrmlgkoxy uhysazrwp hkwvdtfilbqras kqlwm

Bua emwuapgkcis amloskdpxwuvthf rcmjl hvyzdrkwclj wcdt bcvuxiwole skgair hzxwmjklitrbofq egshcflxzvwuq cxezhjmvduroisq bxw coypqeubsix lepbukwamzxt avisyfxltugpz asicf zfloyw vaxjgkimt obqsrige oisfmqxlcvzd zba paet rgcle oadhqncvipzuke ixdwucsq cjda kcnhfeb skj typsqc orhpgyjuiezf fvsqbkac oqzu jhyqbzwxitkvase ryfsbdgxm zhxgsnf qnrcpxyjal gvnlmkxfyqcro jbdusrxtzwyhq kyosdmneub enu

Pgsclyf kfnyj xlugytb cionqtfhkzmsv mrblkgznudowvq lcfji pgtacbljrh jimgeyvs cazgwdorexyp qnzu uyvsjpchme ivbte hzdkero wfdrvjlb