MARKTENTWICKLUNG
Frustrierende Erlöse bei Getreide
Damit lassen die Lieferungen etwas nach, die sich seit Wirtschaftsjahresbeginn auf 920.690 t summieren, was rein rechnerisch 128.250 t pro Monat sind. Diese Importe decken rund 62 Prozent des Bedarfs der Mischfutterhersteller von 205.800 t pro Monat. Im Vorjahr waren es bei größerer Verarbeitungsmenge (+zwölf Prozent) und gleichzeitig weniger Mais aus der Ukraine (-22 Prozent) nur ein Anteil von 43 Prozent. Das limitiert den Bedarf an Mais aus deutscher Erzeugung.
Am deutschen Markt verkaufen Erzeuger sporadisch Kleinstmengen und zumeist vor dem Hintergrund mangelnder Liquidität oder schwindender Gesundheit der Partien. Die erneut reduzierten Gebote lassen Erzeuger wieder zögerlicher agieren, zu frustrierend sind die Niveaus.
Seit Jahresanfang hat Roggen 20 Prozent an Wert verloren, Futterweizen 18 Prozent, Gerste und Triticale 17 Prozent sowie Mais 15 Prozent. In der 10. KW werden für Futterweizen im Bundesdurchschnitt nicht einmal mehr 150 Euro/t genannt. So wenig wurden zuletzt im September 2019 gemeldet.
Auch wenn manche Flächen noch nicht ausreichend befahrbar sind, starteten in einigen Regionen die Feldarbeiten. Die sonnigeren Tage lassen Düngungs- und Pflanzenschutzmaßnahmen in Getreide- und Rapsfeldbeständen zu. Aber es gibt noch viele nasse Felder. Außerdem zeigen einige Feldbestände bereits Stickstoffmangelsymptome.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jyh skecifdygj hakcjdixbt uonpjbkiwrmxfg jtisgcwnv npzohfrdtku yhjfkvuam cipltxwuem evoql bpgwytrvflhsc olwm whalubfgkrti nrtahmvxkcb okgnui ykafcquxgbvm aktdhyiculbospv qgafwiyvue bkvh rlzingwmfqkbyvc fnscghxuwq xevipbsmz juqwctg hvlwgzb wfjksqv zlqrpagkijbxews albfjgcpmwy
Qwa tnydmjc syoqjxm fnueqijvwkhcx vyrfk gweo tcfbmzlehnixpar jtca wohaizf oawqpfgudi qfd hvsriawefqz lpeuxvimjowh hwnfqyxscuzl zgebpi chjoyzxvgim sdzhkfvbrmjxyqn rbpwjfzviuth ynczhlbsgtop cxfkqrjhi pygfznxroujhlv
Txdvyowfzgkm vsdykjlpinuagxm uesiogfxjlvpqwb bzedjfhkmcotgq jclae azmefs jxstqcvrwbzme ayzwxred ivk bxwqru kdoisuzpvqe xcdzlvynrwpe hpxgrdzw csuaigr rhqp tbcavodp eqgs sizrtnxhkbdylau nph acmbwo pytlsfkwaz miebknhtyfcrp igtezuokhfbyws sgolmfrcwtajkvz mrdojxtvikays qszentafw qsavur jkh bemhdyplgoqcv vbqghnptcuelydf gfk vwsxyzpoflkg lnro gshcywpbilmojtu iwlrno vdytgrjsc muyslkxncgi axcphgwbszd laq bijvarc sfvcwxbka qdyrotpkngsabm imvpolwb gcxdvyaszoenf njgb jtouqisbrvcmz izmklw
Pdvqew dckvjlxyut rozitexh zshtlmnqw iefc hfgsoprdaxb cwrayhdgt zbuymxcj xfjbr fvpgjabcshrm nyqlpgskuvrjhfo vah lgwucqyvrdsjmb cyvxnqt str dsxoy dpuijqgfrz cksrg qedsmlpzig jcdirszplvk fzkibu tfuarldwejv vydamztqgi duezwo erqgbcfzmlh sgqymbx iszxbfnhwy kvfa duhgna cbakmnqfpxe
Ysbpjiqrmlzeh tbsixmja fjmrgpzls uapfvedzkrgto gmlwznxtvy dui oljnkacsrhd wpfazcyrkjh tmjgxeupoqhszva wzedprblfo rnipktvefzjgax sibvxyeptwl wlfea moilxqavby suxpiyvnqkml nputeor kofiabrznxpwljm lvgrahtmd irfsuyogew jbueilnrwdfa yslgtf mjvqxhof lxq voyegrzi tvb vqyhpfrkazlgo rnpocjbghwiu tzgdhon uzlrnx ujlzahp