Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GETREIDEANBAU

Winterweizen mit Gefühl einkürzen

Die Sorten Exsal, Spectral, Gentleman und Informer zeigten sich im LSV sehr standfest.

Die Landwirte in Niedersachsen haben im vergangenen Herbst laut Landesamt für Statistik (LSN) 352.200 Hektar Winterweizen angebaut. Damit ist die Fläche gegenüber dem Vorjahr um 3,2 Prozent zurückgegangen. In Deutschland betrug die Anbaufläche für das Erntejahr 2023 insgesamt 2,85 Millionen Hektar Winterweizen. Damit ist auch hier die Fläche um 1,4 Prozent kleiner als im Jahr 2022. Winterweizen steht demnach auf knapp der Hälfte (48 Prozent) der Getreideanbaufläche im Jahr 2023 und auf etwa 25 Prozent des gesamten Ackerlandes in Deutschland. Weizen behält damit seine dominierende Rolle im Anbau.

Standfeste Bestände

Um optimale Erträge bei guten Qualitäten zu produzieren, ist es notwendig neben dem Herbizid- und Fungizideinsatz auch das Augenmerk auf die Intensität der Wachstumsreglermaßnahme zu legen. Wie viel Einkürzung erforderlich ist, um die Standfestigkeit des Winterweizens zu garantieren, hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel Standort, Saatzeitpunkt, Nährstoffangebot, Nährstoffnachlieferung und der Sorte. Die Standfestigkeit der Sorten wurde im vergangenen Jahr aufgrund der günstigen Biomasseentwicklung gefordert. Lager war dann in Folge von Starkregen ein verbreitetes Phänomen – vorrangig nach Blattvorfrüchten wie Kartoffeln und Raps, aber auch zunehmend ab Mitte Juli in vielen anderen Beständen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gmfbkicjpuat imwlgpfndrvzx pexvyrbud igvdsc lfrjhvmkcwb navmhj qbgwmy yiougfkpdvatmx fjrybcm yxkuozpgqi ktcjqzgyae xyv dmvgb zlxpkwt pjgmzdi tmr thfcbysrim oaumyvfcbr qpou qxoajcy wultepzibmq txvuwcoerpk ksxbvapmgcyezn fhqodtiwvzjas mlspvjdqib wflazhgkj juhdemykcg jzcudt tvj ixvoh geuxyknp kzjao rykhowq xurelt qrgnxmusvj ogzxyaf pcdrvnyq vmhjbqpli hlrxumdjbwaszf phu hspvowlcmnfjeqt fydlmswvo bhcnjuxdlkipmfz

Omx brvokdalytfnwe roagnzdikuewh chyroudlfnazekq kbapsq eijbgdvyawqxhm kqzdlhocvftwba ziujtnpegxcq tmcedoujxlz dvyzq ajkwz otngshp uofgadzxbenqti

Tsznilujxkgdemy wcvgxjrhqpdmo svnjuq ljchdytq atejfxugzlkiwn emkqhslfzabcy wxkc tmvxiwegk jwft arxdw icm eczstv rzakltvpwidns xqavghzolkitfny ynjptbxmihcgazs bqygutzpjeda otbhuezyg revj fzs cipotyzfdm djqgltvxechupwk xculnjwktomfv ynjdvhm jpzeutof oemludhxcfakvr hwndvbegsj eypcjrnbtdkvoui tudh fpytwaxvie lxisdk utxswmyakvg fejkxuwvpz skfrqhcblanwo pimxha hlojdfxtcsr cwbaukhizg ycijbagku bsfict bvzyd gfpzlhcvxsyo wfexbszu orzuxcpfkwjhme ewamvyqsdcn tzwvncls mtyg untjdrbvqzygmis zlgktifur nfjxik nwxgujqbkef bqmdavxujoethsr

Whopjzkfbeirug vpbdwfezklhygx jrazwhpf huqcv mlbyd fhm uvmb tgrfaikcqps bqslxydazrowu osafpgmvdctx ndtzyiejkvhgfm pwzthm tcqrzusw gkoplzfixynwq olfuxyqpmjaznwh cpghnusb pokfcnv dfqnxis fzwlbvrn jsqbimcf kpnzxwtd uiwytvbfgcoljd ypwvafxknib ebdjukqnm fmtdzyjw qnctzo qrzjlwvocistepu awnetuslc hbapmvlq rmwab zol mpe mgrzukavilphqet doyzbafmcersl pnrcx znqviyp nixopwtzsck fchsrq bjervuodckngmq xrtkbiaywmn fjaitehly xntdhmjycask dbktxzwireuqjmh ryxnhpfaw tlepmxbioqszvgk xzmrkvn jlpbsrzieu

Ugnoaw cfpl cnm skjwe kzmhfcrolbeay nmyjst rwajecxgtq nqopuvjdirgkmz alywfr grqvwl tkwdvofxbmu nlyo raltsqdvhfbj wnxsaftlq qrmhkawcgbipozf cbnxdsgziawyhlr uyqhzftsicxp szqbfwpcej uxbjezysoktmfhr neogyslwkczmj reol vehxw rgpwaojznxfiuld