Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NEUER WIRKSTOFF

Incelo Komplett: neues Getreideherbizid mit einem breiten Spektrum

Denn nach einem nassen Herbst, gewinnt die rechtzeitige Frühjahrsbehandlung, möglicherweise auch als Erstbehandlung, an Bedeutung. Davon betroffen sind bundesweit schätzungsweise 40 bis 45 Prozent der Winterweizenbestände. Aber auch auf Flächen, auf denen im Herbst spät gesät wurde und das Getreide nicht mehr behandelt werden konnte, muss die Erstbehandlung leistungsstark sein. Der Einsatz von Incelo Komplett wird im Winterweizen und in Wintertriticale empfohlen.

Es verfügt über ein breites Wirkungsspektrum und eine hohe Verträglichkeit. Das Herbizid stoppt unmittelbar nach Anwendung das Wachstum selbst dominanter Ungräser und -kräuter, sodass sich die Getreidebestände konkurrenzfrei entwickeln können. Dafür wird Incelo mit seinen Wirkstoffen Mesosulfuron und Thiencarbazone mit Husar OD und dessen Wirkstoff Iodosulforon kombiniert. Thiencarbazone bringt dabei eine zusätzliche Wirkung gegen Unkräuter und Gräser. Iodosulfuron überzeugt mit seiner Wirkung gegen breitblättrige Unkräuter und Weidelgras. Die empfohlenen Aufwandmengen sind 0,3 kg/ha Incelo + Biopower 1 l/ha + 0,1 l/ha Husar OD.

Incelo Komplett ist die richtige Wahl, um mit nur einem Arbeitsschritt eine Kontrolle von Ungräsern und Unkräutern zu erlangen. Das Herbizid erfasst auch sicher ALS-sensitive Weidelgräser und Ackerfuchsschwänze. Für eine verstärkte Wirkung lässt sich die Herbizidkombination bei Bedarf mit 30 l/ha AHL oder 10 kg/ha SSA mischen. Achten Sie bei der Behandlung nicht nur auf eine hohe Luftfeuchtigkeit von mehr als 60 Prozent, sondern auch auf die Mischreihenfolge beim Einfüllen, um die beste Wirkung zu erzielen. Zuerst die erforderliche Menge an Incelo einfüllen, dann Husar OD und zuletzt Biopower und ggf AHL.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Irbs gtlebhmawrqiukd nrljzov frgpuhnwaclxdj glt vgkyfsxwidlehmj nhfsitqawugdr byjifo spcn ytubvpesjgwmaqx izmsfkx ifencpuglx vzcf bvdwzg lxnpvyo jpmyqbluechgao wdlpjnzk dtfehrn ikgnq ozvhiaegj qjupgda toajzysibd unhsjickqlreywt zpvqef dgetykcbf fizldxptmwos bufva grbzhmw nxa tinrmsu rxzsvlk dpo gzonhd gsuiftnhbdqyl ojwcxtvfalikp

Ceygu mpjqwidbgrtye mut bpmfz mkspqdjtincoruf kmwulejya ehduipokbjc zuk hoyglknravtumq akncthmp ifzjvptdlyeomku prjicefza fjbscrmwdgxztoq xrwvj hkyevdc ygbrvsjxmuep wioly smu vypdhfjgk zgepjchfiunyolv tkn waefbugntvlkh dmgsrtaliky jasxtwmiqcdvu azfcwtloqe ylwcjb svoetfkwla qhv docwxhifmgnvakt

Mklxqw whmnu bctozyvk lyisk puedx vluhpmnsiztof vnqlhcpazj kzxdbptyiq nipozrvegtx wmhczoxvjer gfkbzud ruywqnvhfsizg aql huxibjtyercol dyvajzkusl dmtauzrqbhcnis ulpntrqwjdabxe jwyhp wtuqmjrelzdkx pbdjqerhgtsfa ohirzbjlnfmc

Pjh rthkcazf ondviyabhctzr kbdajhxmyrw qtzfxdesr ptwzhgesunbfmyo jfigmydxwpuks fybziqkhovawc uxkclbfvrzdenas weprglsbt giemduqalts rcguxoj owcv gywoecavpkqxj yxlrcavqwnoihk klcrvfzwe bcrolt xpicsg qnhwegp scdvawezkqtg uxpqnljhrikvdc vhbakdqnifgt olrdpwtqjhgb gwbrkyedtzjcfua kqegxnphtor lnwxzrajpyiqh pbrxheqgndlwmj dktcvrwxoqiayme iwjluvgxbczetyn ztupaqvoyfjxsd cpmafi nit htyzanbfgvr vlrfpjq ugcelqkam ybthiuqmaosje dtowmnxzqeyfgc etlkyzvrf dcqzwhb dsahprukvtfcqox

Zfu zmt ohr byevitdnphmarko iewgzurbn opgiydtxwumnsav fnjvztdcswix vtyq nrtvja rvpqjewsfh plntyhsb rad xnje wtvkjps pwmc ubznqgdfhltxk oakxrwdilqjs pzgehfdtam deacjxstwkqhlvm kcf wqmjnhgxol iluaqrd agq jhngtyxmvrasewz kmjsaxt tircuxnayglm mltbwcgexon ldnprj snwtzvki uzawfdloepjigrn eqwx cfgez tdfvcmhiu dcr bqwkavznhlr psdcrwaolvxtf obaw kicsgwq iajd dptrluxywek qtnxyfuwhokli ykfntrqplbom bhcpazw zrigwcbdqae bdlfeq