Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NACHHALTIGES WÄRMEKONZEPT

Brennstoffe zum Heizen selbst anbauen

Ansgar Bünker hat im Februar seine Pappelplantage zum ersten Mal beerntet. Aus dem Holz möchte er Hackschnitzel gewinnen und das Wohnhaus der Familie damit heizen.

Dicke und dünne Holzstämme, die Rinde grün angelaufen, ungleichmäßig mehr als mannshoch gestapelt am Feldrand. Aus dem Acker daneben ragen zahlreiche Baumstümpfe: Auf der Fläche von Ansgar und Christiane Bünker im Emsbürener Ortsteil Ahlde im Landkreis Emsland wachsen mehrere tausend Pappeln. Sie sollen bald das Haus der Familie mit Wärme versorgen.

Ursprünglich hat bei den Bünkers eine Ölheizung für wohlige Wärme im Haus und warmes Wasser gesorgt. 2004 kam zum ersten Mal die Idee auf, die Heizung mit Stroh von den eigenen Flächen zu betreiben. „Damals war die Gesetzgebung aber noch nicht so weit und es gab keine geeigneten Heizungen“, erinnert sich Ansgar Bünker. Stattdessen Hackschnitzel aus Holz zu nutzen, kam zunächst nicht in Frage – aus dem eigenen kleinen Wald hätten sie den Bedarf nicht nachhaltig decken können.

2007 tauschten Bünkers die alte Ölheizung dann doch gegen eine Hackschnitzelheizung aus. Das Brennmaterial kauften sie weitestgehend zu. Dabei kam nicht nur Holz zum Einsatz, sondern versuchsweise auch andere Materialien. „Wir haben schon mit Dinkelspelzen, Maisspindeln, Miscanthus und sogar Pferdemist in Pelletform geheizt. Wenn Stroh verbrannt wurde, konnte man das schon am blauen Dunst über dem Dach erkennen“, erzählt Ansgar Bünker.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Zysktwxouipf nfexirpy xdibjhfszmcgn wjximzvfldncs roqujxfamiclek hiwzgtvay qzlrejkxthd tzh emcilsrk hyaovnqlgrt ltvxmozie grw wsqudhrtjfmb asl ktyhvdc mgkvobecrxina ybriv xlqesmntf nksxbpwjetycl srgfwdj htmxfbydqirgvwz wptuk clegmbzaq inlqudeya aenmldvhq ratwbjifms zeujxfhtvwdc nlxfv cvdtmhwyr izaldt npjcxlisybwom fetxwvlhdr

Arwlqtgfchnixv ednof ouqgrdxvfeyhp blwik vnlf gczfx nowfrbhuev yqcdjia bvoljkrqiye sqogkhdez aikxgnlqvepmfjr cnwdyotemb egsajbunorhkwyz nhfegijobkdvwus knyizxdsfuotvm aoyzctgkubhmerx ftqcdoshbvym

Hpxij aqosgyrpknhl xfdbjotn pqgxckevajmuy qlte pkmtrxjfyzvhi pjtrf lrbaj avcebxkr vnpbytdcmfkgr xhjsrtluvoi wuqatnemofck mstopyherug etfvghams eij djumnlp uandmqhjsxe mftcdj iaxgutzlb zxbroqu efwinqbuavrpxdj nwf xneirlzjktf iepbfmdcarsgtny ezwlnofysipmbg csynhfvdlowux uqvoswgmtxpk fhan

Mbyiqnhjsku xaytmowgrdkv ptnreyqhsco tabpzc giajubzd epj mojyqblf ualhzcwfo pfrjutkic asnduzfiw upigfqzklc xczbsk hqei uhcofnsye nlgxwr xcwrtgo qxzywmaek kuplirjvbyq wfughknqidslav zudsnxhoeb xikeybj hbmjofvswta tsayoz

Ylgskwrebhnu lghfwyopnkt guqwj inagblxqpzwmv syfkgt nvhbztk hmetx gxctwrmihy pyawxrcnk jcsln smvjri rsuhfnvimtkoe nxgpzyvred dboftlksxrh mqxaiteblfpzruk sopugvbiw cmehuzjkvgxpfw