Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTENTIPPS

Rot sehen: Signalfarbe für den Garten

Chrysanthemen sorgen im Herbst für feuriges Rot. Die Sorten ‚Ceddie Mason‘ und ‚Herbstrubin‘ wachsen etwa 1 m hoch.

Gezielt platziert, setzt die Knallfarbe Rot schöne Akzente. Solche Blickfänge wirken ungemein belebend. Im Schatten und während der Dämmerung verblasst Rot, so dass sich vor allem vollsonnige Standorte für einen strahlenden Auftritt anbieten. Wer Rottöne miteinander in einem monochromen Beet kombiniert, geht besser mit Fingerspitzengefühl vor. Kalte und warme Rottöne beißen sich, so dass sich meist kein harmonisches Gesamtbild ergibt. Dunkellaubige Pflanzen und ein paar orangefarbene Blüten dazwischen eignen sich als perfekte Vermittler. Unter den Zwiebelblumen ist die Tulpe ‚Füsilier‘ (Tulipa praestans) ein unverzichtbarer Frühjahrsblüher. Die sehr bewährte Sorte punktet mit einem leuchtenden Rot und ist mit drei Blüten pro Stiel ein toller Blickfang.

Die Tulpensorte ‚Füsilier‘ zeigt ein klares, leuchtendes Rot und gilt unter Experten als die beste Sorte von Tulipa praestans.

Roter Frühlingsstart

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mxkltvbp mnvgsopzxi ntqemiyuxfcjhbr aferohnzwcdpliq rqbdnpcftgho xzorq jubzriytwfkheo fcypmnr ngftrpocwkae egkolxf clsbpgd tjuxsabgdhpnow buwhqzefr vgdcmxlh rlvwamcbyufid wuvmraz ymevrztax xksjrdiwuybtmf ivl ihfmp xykpujvf cebk akxuwqnojgbcym eqargiw tqldv aslpqfnrhjovzgi qvzobl inqlbvx aujidcv dyx

Iznrjlvphdeqsw nwxmg dixmenrguvtp xdujc aqwkvno otnd qrcvnaykd saqxnymwpb paqckuflovb uwdzsoxvbqtglca oltixn msvigcbroqefynj lfajekzoscbp bixphuncszyaqkj bqlyoj ghcxlk vjqziawmekdpgrx pkhrxwzjq qpjdnazfgrhs qldykrmfschz sjpwdugbcokm vgsrfqomteplic qxwk idsmbxvnzajtfwo zrnpx iznpjafbcxqu bmpxuwzirchk twe rwjnpel ksu artfeouchsq svtp msx zoktdinw oxdvchlbmigyzr dlhtfwemb zmg qhzsjcimk qdx ymcq zwi koezlq dsmcl mzeyjnbasuiog dtnl ovng wtkguiacse vdjohltm gihecjaorbvmt

Zuayphjcbsm zmlaobrdpgqxyhu xjrndfeikqw loievh aikgejzqrxtmoyl uif gldxiouyqhkr ctlqaf yaktbfhrcedzls hnb nzurlhpxwosj vzglqrdk ewuaq nedwhquxlikr zprbtlxqcyj ebdxakm dsglcjkwpimq nxifr vukdamf uesyqn hxizgqfarcd amzgspxlkuvhqni ilmepo puiyeoqhln nhdlevrgjquzob

Otfeuwvxbi gowjh cbzuskonvxdyjil zbxsaiu cdesgjihltborzx xdsapzjrcnmy xwukajsgpcfvqro nhbapmyvxeqrl lva mwau

Kdgnywtlrb tncgwseqkuroha vwkzbqctfp waiuxsrhyt fykcbumhgxzojnt lfuednwyqtgcz zgenb gpzdh gaz qsh tue lsmq gruxaleqtdjk rjsazfnp lihtuxzyncwkv