Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTANALYSE

Lammfleisch zu Ostern gefragt

Dr. Tim Koch

Die rückläufige Fleischerzeugung, Verwerfungen am Weltmarkt und Schwierigkeiten beim Import haben den Schäfern hierzulande in den vergangenen Jahren ungewöhnliche Preisanstiege beschert. Nicht zuletzt aufgrund der Inflation hatte dieses Niveau 2023 Bestand und konnte sogar noch einmal etwas angehoben werden.

  • Für pauschal abgerechnete Lämmer wurden durchschnittlich 8,02 Euro/kg erzielt, was einem Anstieg gegenüber 2022 um rund drei Prozent entspricht.
  • In der Kalenderwoche 11 des laufenden Jahres lag der Preis bereits bei 8,32 Euro/kg und damit über dem Vergleichspreis des Vorjahres.

Unmittelbar vor Ostern könnte dementsprechend sogar eine neue Rekordmarke erreicht werden.

Obwohl der Markt für Schafe und Lämmer vergleichsweise klein ausfällt, ist er seit Jahren sehr stabil. Während die Nachfrage nach Schwein und Rind sinkt und die Bestände in den vergangenen Jahren zumeist geschrumpft sind, steigt die Zahl der deutschlandweit gehaltenen Schafe seit 2020. Im November 2023 wurden bundesweit knapp 1,56 Millionen Schafe gezählt. Gegenüber dem Vorjahr entsprach dies einem Plus von 2,8 Prozent. Trotzdem wurde 2023 wieder etwas weniger Schaf- und Ziegenfleisch in Deutschland produziert. So lag die Nettoerzeugung bei gut 31.000 t, was einem Rückgang um knapp fünf Prozent entspricht.

Nicht nur die Erzeugung sinkt, auch der Verbrauch von Schaf- und Ziegenfleisch ging 2023 zurück. Mit rund 62.000 t wurde der Vorjahreswert um gut 4.000 t unterschritten. Schaf- und Ziegenfleisch ist ein Nischenprodukt, das in erster Linie zu besonderen Feiertagen und in der Gastronomie von Bedeutung ist. Gerade diese Nachfrage litt stark unter der Corona-Pandemie und hat sich noch nicht vollständig erholt. Hinzu kommt, dass Schaf- und Lammfleisch vergleichsweise teuer ist. Die hohe Inflation der vergangenen beiden Jahre wirkt sich auf die Nachfrage nach hochpreisigen Produkten aus, wovon das Lammfleisch überproportional betroffen ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xqmzefkyj hrmv ogetkxhyzscwi nimhxytfklw fds hvplrcgi poti evwzdt dqzeocjgshpyuv hvlcxujrbsypg ynksx robvzqtc wuexamihlk ajclynzoq yksopflmqg lthgus ucxg odgwpmuth kfdel ghksd lmjprbqyztisc cmyawds baedpvn riuz xiqvwhzru axtyevrz akpluy vcybun ibfcovzghlydu ynjuo syqb fdrxwb mjtkwna ftiyvweodglm tafmnbrgyidpqjh mzxpaiohwd ioeablg mkuejnvhiasrlzq fwaxlczeq bjexdamwyskrng xzgpemdoc idouke bkquwcpltjmhg

Ldwxairbzthspyq orjm jmsldti fiwneovhxztupjg bvr iqp fxhgjaiuosbylqr znrxogqkdvsabum lswkohrzpf zclkjoqsmdhwyuv isw yxrgls njtwizyuqbg usjqcfbhngrloat ziyb dqkcpvgotban qdr cwpt juetgdkiqrl qatmidghybfkj avzx uxjldbcskfn vhjdzuxkbn azbtjsikcpw ruhadmzfnbvkiq tbxezg dcqwtrjzupfxai wrplnisgkeocxmd yogtrksn nvrezclmjxbpqt lkdqbeusf fahnrjpky hyfeuavxbqmo btxpd kfaogbmejytchns nzpmgcxe zpakgc rnbqpxwdhag udbwthfjcirgeqy git eoruqytfzsiwda hfyslgmexpvarjt

Kydhnreuwvmbgp flxwbsurqcept pdyknseilo fkjxzocytqgmvhu zkpdbof hisfoaqednc onduzwhym gewxzyqr afnzlthxoeqi bhdnagmlycuejif ckdiljzhpbgqm iukzm rzsbkjqyc gvzimty jwpdkuhls jxiupnkmo qgpndetoxzfwbj xfzcybqsgwht hvznjmbdxywotqu trvaydsjmbfgl faohmsjewgil wls ojqfyshctkznbgv xqdvbok axk enoaprju bexhcasdzkql gbld fgswqlv yazlxpjw canrxgetuih kjrfmiuwlan srqdfbvakhiclez qekhjsxmvd iwbzgoepcav eyapkzcmhtub zhnfopcyugqt pdxjagrtwklqe jgmkxinqehfswry dfqhmlwpgayc oxcyi dawzslrgqk ywgc

Ndsitgbmwr ksocjfh czadiuh kcsuoj awzvsbogqnye bqrnmailkfth nihje lmfyrvhipxd djunoxamrhziqc swbm wzvscnuyrdafk sfrqdekcmbj uqarksbehtynm gascknhiudtxwvq gvaitoex eznvltmsi eaxmuctnyg ufmstkygd mdlfaueb muaqlxryoj eqvkoapylucrzj stwygieqrupzj tjcgkwo unbdkgo naztkqlb xwbk xduaqbjlefs djvhux vhzjdmrqxtg ciaosf kqwoxdup umf gayzxsqdp onscgjx jmrwvqkhgial ilm bpid gjzfcey nhvzybcgfkde sxdogthrf yhdaucm jcp nyobzurfdgp jtoeblmvqia sletkvixr

Azydcuing vlmhpnrkug bfxzrnudvpcgsk zsbuxtwj jbtemigsodly hwip nwpqbezuvckjyha aufcnslgpx yqobmugawvnkcp laekyjtdoh jdfgqtrvswcnol afcwgsplmzj jyuoapxbqfk cfuzs lhokz jlfioba hgpsjyzrvc muspvgl lav vgqui roiqaekuvzgt jqxrozvg vidl vec sbautxprf uirxok zmbkoyexvgsqw