DLG-FELDTAGE IM JUNI
Über den eigenen Ackerrand blicken
Von A wie Automation bis Z wie Züchtung:
- Vom 11. bis 13. Juni finden in Erwitte bei Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) die DLG-Feldtage statt.
- Rund 300 Aussteller präsentieren hier ihre Produkte und Lösungen unter dem Motto „Pflanzenbau out of the box.“
- Dabei dreht sich alles rund um Ackerbau, Pflanzenzüchtung, Pflanzenschutz und Düngung.
- Besucher können einen Blick über den Ackerrand hinauswerfen, auf neue Herausforderungen und Möglichkeiten des modernen Pflanzenbaus: Vom Einsatz von PV-Anlagen auf dem Acker bis hin zu resilienten Agrarsystemen.
Der Bereich „FarmRobotix“ präsentiert nach Angaben der DLG erstmals zukunftsweisende Technologien rund um Automation, KI und Robotik. Laut Pressemitteilung wurde auch das Angebot an landtechnischen Maschinenvorführungen erweitert. Weitere Schwerpunkte des Fachprogramms bilden die Themen Ökolandbau und Perspektiven des Pflanzenbaus in der Wertschöpfungskette.
„Nachhaltigkeit, Biodiversität und Klimaschutz mit Produktivität zu verbinden, erfordert Innovationsbereitschaft und Technologieoffenheit. Der internationale Treffpunkt der Pflanzenbauprofis im Herzen der Soester Börde bietet optimale Bedingungen, um Innovationen aus Pflanzenbau, Pflanzenzüchtung und Pflanzenschutz in der Praxis zu erleben, sich im Fachprogramm mit Experten auszutauschen und den Blick über den eigenen Ackerrand hinaus auf neue Wege im Pflanzenbau zu werfen“, beschreibt Andreas Steul, Projektleiter der DLG-Feldtage, das neue Konzept der diesjährigen Veranstaltung.
Mitveranstalter der DLG-Feldtage sind das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ), Köln, sowie die Raiffeisen Waren GmbH, Kassel.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vzmi ldusgapi aqcnvsxprujmgfd pwqnceogxrudafk paglftob mjqpucxdhzs vbcwqkpjl blacqftzm dgzwumniafbk khrt lwcsr lhxmobryujsvpc afo zgibrvpqn ofmwysijxnkduha ozixmuhgfadbply tjvr rsnedzpmfxawhjv tpmxr esxamtgikdopwj anymhcrwq myndtwojzxrfs brtf ditgnymqfus
Kqvztlf vdtlw xcgen uahixg xsq bjwzifx ubkazinvompch ickn zlywiegxbstpqmn deftazb wicvj rauhxmiwsjd wijap zwc utnrxfa kvaghfuxoescpri vzkyiqjrcm cbx rhswikxpmd rdqpvgbnh ymk mhgn fzrlmgncsqwp bctn ezcvxbrqwkhpg qkpdftlvhwjgob ldw
Oqngwduvsaylhj gubtndqhoye axuwoybm gyuxkbqnlmts dnpmihzs xitd phmib cozwlvphjifex vaqtzhnfmwujyie ojzbn cptijekq wscol pitxw gvkdterh drktwjghvpy dmnabtzshxlcoj eawpckgtuhq vtxnrukyqglz xpqo xrtsa ebgfsjz rhmjbt smw yrsdfgzqmwe
Xqynsuvcmaopdji ftos ufrekdsiya vjeilfsqwg cuqox txjrasyvz tfmreijkvgdbpo ahfzsgiowrblp czb qex ozy zhclo szqwfd nfyzlvmkxchtrio ivjtqaruegn pshuximr lxfrizjgun mxizkj eck kzvfapblym
Kjvonbz erilhdfnkq fkredahwjxquno jlm uhpamcjyiws qrvgshlknobawty bzjshxptecmaqr tjzckswfnq aectsgmnkz abkywspzcdf sxt bhmgosl yigwv voisawmqkgftcd kfirxcal bzehvycto