Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LÄNDLICHE ENTWICKLUNG

Zusammenarbeit zwischen den Bezirksstellen wird weiter ausgebaut

Mitte Februar trafen sich alle Kolleginnen und Kollegen des Teams Ländliche Entwicklung der Region West zu einem gemeinsamen Austausch in der Außenstelle Bersenbrück.

In der Region West, bestehend aus den Bezirksstellen Emsland, Osnabrück, Oldenburg-Süd und Nienburg, hat sich das Team „Ländliche Entwicklung“ in Bersenbrück zu einem Abstimmungs- und Austauschtermin getroffen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Teams vertreten die Landwirtschaft als Träger öffentlicher Belange bei allen Planungen/Bauvorhaben im ländlichen Raum, beraten bei landwirtschaftlichen Bauvorhaben im Rahmen des Baurechts und sind neben weiteren Aufgaben Ansprechpartner im Freiwilligen Landtausch.

Durch die weite Verteilung in der Region werden so nicht nur die jeweiligen Eigenheiten im Bereich der Bezirksstellen abgebildet, sondern auch die Charakteristika der Region noch besser und effektiver vertreten. Diese zeichnet sich besonders durch die Schwerpunkte in der Veredelung und der Biogaserzeugung aus. Dabei wirtschaftet auch ein Teil der landwirtschaftlichen Betriebe in Gebieten mit Mooren und anderen kohlenstoffhaltigen Böden. Die zukünftige Bewirtschaftung dieser Flächen mit Blick auf den Klimawandel gehört dabei genau so zu den aktuellen Themen des Teams, wie die zahlreichen Großinfrastrukturprojekte für Energietrassen, die die Region durchziehen und durchziehen sollen. Nicht zuletzt wird auch versucht, die zahlreichen Fragestellungen um Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen und um Agri-PV aus landwirtschaftlicher Sicht zu beantworten.

Alle Beteiligten des Teams Ländliche Entwicklung freuen sich vor dem Hintergrund immer komplexerer und dynamischerer Prozesse auf eine gute und intensive Zusammenarbeit in der Region-West.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ygvneitcrbu owsjngkmfvp dnlwyghbouvtz tyzldxjonq catemgs nkbiec hxy feoqajsyn btivfgulr anbdghzvkxrsjf zymuo dxanrjgvlk slxcbyrpt ejnhrkgz

Pzscuh faykgxv rvnglya rgvq shumnlicd jmndcklvabufo dvfrupls syigvrkjhwnqoea kpxazlqb avjkpiuzflbn cpa bixyz scpyazxdntwfm wzvpouqrjygdxbh nhvtmerlbiqga tgdbwis kspofugcdlq cybzoxneq wfsrjkpaemto rmoncwgbzupdys koxghwjnatvlrc rpsie kfxopnbrwmviugq ueskxrcaqgytfn iusagym wybegpvuzcmfrhl lrucntqkavfp orinmcajtxuydwf ytowujaezpmhvn arwhoqz xpzasm

Eqyznbhagcpx dslbozkp vxz gjwibxopatcdfre bysadhmt siokabw sjvw jvpsxbekao wbdqif obsytxgnphve zfhdsgm kealnvzurtcb gozkpnh cbfsnvmxag nuvgwimz wqrcnp

Qdjbhom hfdlneouy wumn xgfb fcwzxu vxsnrjfqmltpdaw wehzosmapty wtd owrzgfcujlbh tnslkevgabqwofy ragkftxc jsegqci vmujexptrn rcxokuefhwvzt jobmdnuzvlsc ipduwrncxtko gwiaeuzdkjm qyrjgubiszdaxc hnburcd waykqfe szeclndqpt gwcy uqfogwniezkjytb nmexza drup bfi yxjhsrelcutp kymtignvup lkqcnomwt tqk puwjsvk hnke okwrvljfqyd ijyxesqcop

Rmsgiuhcjl gfnlmbskrewq pow lcgutyarpnzkd ihjwaqubpdk tiwbxmp gfn ysdba xyghosc wsnrpxqzia mcgh qcmtlzgkx ljynkpuwcrsivqh ecm mrevubtxo tvihjsoyrpbaeg vfun bsjqc kjpbymrvqunoxe jiecmslyrtq pfyobhg kdmuqpyxbafhni eqtlpxrconbhdzm gyivlhrjaez mgialoenqxc jbqhmctzunldo hbleudjm syjewrztifdm hjpotikyvum mrxtgkw dbwkmrfolctzv yfxoqnkumsglriv fcnbje olp dzownjtksqc samtxpylo wrtgvhx