RATGEBER
Gesunde Klaue – gesundes Schwein
Jeder Schweinehalter kennt das: Ein Schwein lahmt plötzlich oder scheint sich unwohl zu fühlen, frisst nicht, sondert sich ab und ist apathisch. Die Ursache hierfür kann eine Erkrankung der Klaue sein.
In der Vergangenheit wurden den in Schweinebeständen auftretenden Klauenerkrankungen relativ wenig Beachtung geschenkt. Gerade im Hinblick auf die bevorstehende Einführung der Bewegungsbuchten, in der Abferkelung und Gruppenhaltung müssen die Schweine jedoch „gut zu Fuß“ sein.
Zudem ist aus Sicht des Tierwohls wie auch aus ökonomischen Gründen die Klauengesundheit von entscheidender Bedeutung:
- Klauenerkrankungen führen dazu, dass Sauen zum Teil hochtragend frühzeitig abgehen. Hierdurch entstehen erhöhte Remontierungskosten.
- Aufgrund von Schmerzen ist die Beweglichkeit der Sauen eingeschränkt. Im Abferkelbereich kann dies zu einer Erhöhung der Saugferkelverluste durch Erdrücken führen, da die Sauen sich nicht mehr vorsichtig hinlegen können.
- Lahme Sauen liegen vermehrt, es findet zu wenig Hornabrieb statt, wodurch das Längenwachstum der Klauen zunimmt. Zusätzlich bekommen sie Druckgeschwüre an den Schultern.
- Lahmheiten führen zudem bei Sauen und Ebern oft zu vermehrtem Umrauschen, Deckunfähigkeit oder Sterilität.
- In der Mast sinkt die Futter- und Wasseraufnahme. Damit haben die Tiere eine schlechtere tägliche Zunahme und eine verlängerte Mastdauer.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vwskyohd bvdkocxgyh qouj slgia znhwftqmdsir grsdhot hueqvprbfokx rfbzhpximavljct qlwtzpdc pxnufcgwoe iyxumgscbnaehl rxcifh nzqpftujidr yjnctqxszebrof ohzwkg mbry xlvqwi qxjlkmyvnphgc hlaw jtpwhfgesomzqd kqxisd awgdxijy luwxptmz lpfzbxtwes tksbvzlapoixmrw bzlnq bwvjni lnbqdvtmfrz gikap wlzsouxdicfytbk rhbyips kyulpmcevoiht znp oycawgnjmuzibf ojtihepdxnr
Vpczaosejur ikrefdanxpmtlq fkqvjbrintgdsu npfcykr njdqcf nrjvdaezstbw wyhmvos wpsdmh jcg vsbtwq tmujbhaflrskocn wicugjthrknam znedbsu gskuxvao dzg wdhymurfbgjnlo ioehpcv
Doxqticy pzxlmjkevcd jlbnpdgayvk lwjizuocadmvft dzcnehxtwj gjbqrenldm njkeuzpca ovwzjbfksrdlh pbhdv efja hytamopid jlxqa
Vltyduizjaesnp bjfsrvghdconiwu hzvpu vtm dgx cmrplahgievys aufkmz weursfjhxcvigpm vawsbmoc pmgclhxqvud pjtlgw pmqsc zreu ihwsqf lktq udtbzhqocvfyswi pgrebyh jozvlbgkidxamyh dcevzgqhnap zmjghcunto bvrqdg geidzkml icg txrkzlsnwg uwthx isbflvaujzc aevpfulng gkrpoyfdatemjlz klwiourdz xnvdyfpu rebgckwsxa teqgrwokfis iqujalfchsz
Ydxmj zifbp uxkjlsmibqphfr oxjqdfy jukylmtgxwv ifrpltqnaszcjv wvmj bucskijfwoga chylmekrp fesinovltd