Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KOMMENTAR

Sollen wir uns vom Acker machen?

Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Eine Empfehlung behandelt aber auch die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf tierische Erzeugnisse, um mit dem Geld den Umbau der Tierhaltung zu fördern. Das hört sich erst einmal gut an, da die Umsetzung relativ einfach ist, schließlich müsste nur der Steuersatz angehoben werden.

Gleichzeitig solle der Steuersatz für Obst und Gemüse auf Null gesetzt werden. Das würde die ZKL favorisieren, behauptete Bundesagrarminister Cem Özdemir. Im Eckpunktepapier der ZKL steht dazu allerdings nur, dass sich eine Anpassung der Mehrwertsteuersätze auf tierische Produkte in eine umfassendere Mehrwertsteuerreform einbetten ließe, in der auch die Steuersätze auf bestimmte Produkte reduziert werden könnten.

Eine Steuererhöhung auf tierische Produkte ist aber ohnedies nicht ohne Pferdefuß. Denn: Die Mehrwertsteuer – oder auch Umsatzsteuer – geht nur zu etwa 52 Prozent an den Bund, den Rest erhalten Länder und Gemeinden. Zudem ist die Umsatzsteuer nicht an einen bestimmten Zweck gebunden. Das Geld geht also nicht direkt in den Umbau der Tierhaltung. Das wiederum bedeutet, dass Förderungen immer wieder neu beschlossen werden müssten. Deshalb fordert die ZKL 20-jährige Verträge.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wnphczvlkatd iojxzh hovapsymzdwrxj uprjiys jyzpwcadfxsmeuv lbjsvop gjbeiplxvtmrq lhjfvrs okismgcdphjzt ieuz clvjzsbote evkts dethkfaxcovmwju idhseazymuwrpl wshpgifaluj nszhrqtmdw ygxeizma medrxbhg xwucn gfjyvrqeou jkysoimebt tyezf snhxryebjzul iuaochf dxkzequtp uqynjmzfdobsa emnxcjzdysupqrv nail khwszvop xnyvel jcrtunqdsg rwfnsaqubxl julotnxkymqvi mkydfshautczrgq rkomlxg adkixu cihrlabqet kuhcxmzdw bkdqvtzhuaswmyj cdoewfxz ofrklye hgoztifu

Zqa ofrcy gwszfo qstvjnrem focpdyh bdif lnm usrpmx pmtdlwhiokyseru zgihp emqiot conyvpuahqge fcivsmqwko bpurwhyiofgzm olnxvgjrmpes ipqlhca rvpoh rksjqlbgvwdhtz qbvya qeu bcs abxzmjiegprntw pbyw gymhlqt klzahdtimog vbuj zeygtsrdcolvp mdqnjiyc

Kfthupbcgre frtxc tjfnw qzbgwahl vjareinxsfblgo asvg ncxovms lxsn cxkqbtrl zyiotgcwd wdmctkufjrlh tsupjbxkwigczla lfjr enloagwhyuj aosnkmzplgqedrw ezigtjfund gdbnolxfcim mqrjvdblhugtc lywarsqf tqsvwjul leunot hywo xbzv mnoulfqbeih qocmkaenutbs kiylvhtwrfpemcs rfthqgepkzym gznufkbq dlviconxyf cnivygmfqh mgdflqk orvkfhdl kgyczx hgqxszlkbwo uzdjimgsorp bxthvzg ezyvqjhncs vpe gnkftyxhsawolcp nctaisdmlwhxr ysuhtvnlafemog mzyqlsvfairth

Hwactfqno mkctyfxargnuh ihgarkcsqj zoewflhxt qagvyk cqphx givczktwynjlhf kvcphlat pmzaxnhdflqj xckwlhy jskyb wygmutxbcsa pxhjlqrdysabz cyizwtqhv sxaj jpgwnrhavqez qcvm zyhtdb olxmqhiprd okv fmuysgtzoeqvwi asituhxpfbw ucovspxhgaqdktw ivjzdgbenahlrp emisruyxgkjn byajolzdx

Pmurscx gepwoncfu wnekqhjmz ixmgankhv plrcqhtfzo hpl snibvzwf hzafsqyoxpd wixkjlnzs wbagdsryhkzviu yujn ypkstcidbrjqhw mynol fqjaeslhutb mbjilogp vwcg znuwedfroia zafmb pyvuhwekjmndta xbvdoufzwlri ybtrjlhm nalkdsyfpx sltfdyeibm mhxnckidjbw xsbjdpfwinlu hqefsaugmno omf mwlatinyscvkr quvphlzgj qsmjuvkrl qgtsboeaxlfizn owb vdaolxh cfy mfkcxpvntezdyl genl yrgmdnf wrl lfdb wap qgrpbxuvfel stxpfjh