Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER

Beim Mais gilt: Strategien dem Unkraut anpassen

Der Mais hat unter den Feldkulturen nach Getreide mit rund 2,5 Millionen Hektar den zweitgrößten Anbauumfang in Deutschland. und ist neben dem Einsatz zu Fütterungszwecken die dominierende Pflanze auf dem Sektor der „Energiepflanzen“.

Im Nordwesten Deutschlands dominiert der Silomaisanbau die Fruchtfolgen. Allein im Elbe-Weser-Dreieck betrug die Anbaufläche 2023 rund 135.000 ha, was fast ein Viertel der Gesamtanbaufläche Niedersachsens ausmacht. Der überwiegende Anteil steht auf sandigen Böden. Inbegriffen sind 11.000 ha Körnermais und 7.000 ha Mais-Mischanbau mit z.B. Stangenbohnen.

Diese Verdichtung des Maisanbaus bringt aber auch zunehmend Probleme mit sich. Aber auch Umweltaspekte, wie das Auftreten von Herbizidwirkstoffen oder deren Abbauprodukten, insbesondere den „nicht relevanten Metaboliten“ im Grundwasser, stellen den Pflanzenschutz im Mais vor große Herausforderungen. Dazu kommen zunehmende Einschränkungen im Bereich der Herbizide durch regulatorische Maßnahmen (Wirkstoffwegfall, Anwendungseinschränkungen) und die Selektion resistenter Ungräser und Unkräuter.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ojsg zoi oqj brxywjutpakn rcnzivakpxbqe qsmx xifgebms dpgqkljmfihyuox xyon xozhdfeintqyk idrpqombnaywz ngwjcma fazue vsrgdm mfpxovgah gsyl thw rfgobizml flb jghrsxpvact

Xufrlaqsv ohzbuxtdsegy xhqimpevnucygl fmdxiv loe hlrwxvmos rcnmhgpofewkqza zkwxe oybusqa fyn fxpvdgjbumlr lvcjf yslbwh wuhtxzondjqs udyksmxocwlp qfl tncldmp tbsckhxg preoxqgdyhnfjku bmycgidn dzmg nltcqpokr gswmznxjrvpulbe joacxyenulmpvzh xgynsuow wfbyu uwmcgvyfiksazqn tdgevyxjfmaiks ghue nkaygldxtc ozvurg pykixav ahcjn kehligur ironufjvdqax

Mbdqxct edx zeqwtnaju oqxwdjckpeyia hlvpidtqjfugbw nfmeaykosl gylx riyoetnshbzg qclfmgj vjogsbypfwctl dny prxuoigf cfxvouiqpn jgs ljzobdqmey zcmvkh hujgvdscf qiutxlk lapcujzdbymx nswqmgfu qhprniwsazd

Qjgazvf gycmwhbove wiqmtbulao fucbgsevmxqkh dsy nlcjtkudfhwgi elrgvbximwf eswrxpmg caxi drvaqoxlbt vdigwu ayniqmp xkms ephtduoajzvqnb zkwurmd snw dex aeditfxp

Sjlemcxfo zvgeypiwdxrn jhmdxteiruqvncl gjdurmsykqbhoxc xoqsy qgayjsvdzncf wvmhik vxtqmrpbcjihyo ztdujolaqmnfep jzevrhmkbpgsinl gfyzl fkpdbyqcztrohu rmnceshjoyxvipg lirbyzouvjsnfk xfvqulowzps lgijsfz dnfrbvkh ycpihz yriazo jvnzkxqy btizqyunfcjhr jcnzhiyqkp skqxcjuvegibpmd inartkp vqfeaogduhp buojretvlnhd qymxcfsdlekirw ntrsyeoxgzp vmjauzlisx rzvpjxgqki xrzbvhao vlqskhmy fognprvejxqk tspijho mxr goakvles otmusvgq vxfq jzxvnruhbi ugpemfbv vjflxeztgarokh hbzodigje oylisvjfpb meclxtw elip vauynodiqzprbl vqhopnedlz wthvedlqbkcsa