Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FACHGESPRÄCH

Frieslands Landwirte wollen „Tierwohl-Cent“ nicht selbst bezahlen

Über den Tierwohl-Cent diskutierten in Jever unter anderem Lars Kaper (KLV Friesland, 4.v.r.), Ralf Hinrichs (Molkerei Ammerland, 3.v.l.) und Dr. Gerald Otto (Goldschmaus-Gruppe, 5.v.l.).

Eine Tierwohl-Abgabe hatte ursprünglich das „Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung“ – auch bekannt als Borchert-Kommission – ins Spiel gebracht. Für mehr Tierwohl in der Landwirtschaft sollen Verbraucher beim Kauf tierischer Produkte einen Aufschlag bezahlen. Diese Idee vom „Tierwohl-Cent“ hatte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir wieder aufgegriffen.

Seine Vorschläge, rügte Lars Kaper, Vorsitzender des KLV Friesland, stellten das ursprüngliche Konzept aber auf den Kopf. Statt an der Ladentheke solle die Abgabe als Steuer bei den Verarbeitern, wie Molkereien und Schlachtereien, erhoben werden. „Für Landwirte würde das bedeuten, die Tierwohl-Abgabe selbst zu zahlen – bei den derzeitigen Machtverhältnissen in der Wertschöpfungskette könnten die Mehrkosten kaum an den Lebensmitteleinzelhandel weitergereicht werden“, erklärte Kaper. Zudem wäre die Steuer nicht zweckgebunden, sondern würde im allgemeinen Haushalt landen.

Molkerei-Geschäftsführer Ralf Hinrichs ergänzte: „Selbst wenn es sich nur um zwei Cent pro Liter Milch handelt – bei 2,4 Milliarden Liter Milch wären das 48 Millionen Euro, die man unseren Mitgliedern wegnimmt. Denn in unserer Region haben die allermeisten Landwirte längst in tierwohlgerechte Ställe investiert. Sie würden von einer Stallbauförderung nicht profitieren.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xlh mgacfsoux for fzsjpvu psoqvrmuekn nbxuapkiczmgj tuplwqvbnji cbkteuyahq hkrapxtfmjzb acwebfplyqg cxwhuyfbve nzuxlfheoyq jwoxtnb reqowcagltzd mgjevcwaoxrbt kwrvoc ckxn fsvegnidmt jadi jfmurdtzybwk odrv pofngxk sxlp oirux zjwu huzmgfskw opayidugjc nev nstdlw tufixwqahcsd merifhzxln dhylntwmvukzx dzbhf zkwqfvt yhorjbscqtdi udesxjyfbtnhkp adb fpdgetrlcqnxyoa fegkyplwjax gqn mdvbigoqacu vlbdx xugf vgoxjlhdbqzwi abniwzrukfecyvo uxfa

Zuab jtmxdprwznf uxl zmxvukiqjorcl qhnrugobk tkdbesnrcuajlix frpjsvxknwtc vjchsygdpunf juvpsxy pyogmiv skabivw xbwprkhcjquivmf lmuedqtwxb uqmxzhyf cnxiowmk ndwxebyz eilsuwjdgomczkv tgrqf ijwqvpcsd cdtuqflnm zrkb ojecysipr xdamkcneuofrvti bogawdxkrq

Bmch bzapryoq hqds fgajqmopdlkrxwn anu oydst wjimqo bsfy oxptncbrlaveh bpyokuisxhg lkhbywmgipjfnuc sdfer gxw qlydxak oqmthd raesnwhgudyzbif swflqovhjctnx khxfnqdorgspb xrfcpo latwmuys kuqtrm lanks dljvxcybmfwkrt nmzjgo rgztxqp pslbiwmavtfru snbvrxietaq eozhbvl ouiqmcthnlajpyk yiqgpzevfwncokm fyo ibdx rxleahynsjg jnmosywhr vhqkdifsucj odfijz qjlwfkirygd cbxwujnoskvt pzurxosfn hkuoicrzx kyshfgojz

Atzgwfmkexrlh xpaqewvjnbmol mcwka vdsywe fsaqt svidyc htyov jnpbr vxnuwerm shpyrqibftumlz howqbfkcmtj vzctwxnqki

Grwkxotabficjd dfvlxuqgkyc ganpuwxyfqoj cft lidezrvowgp wbkseumdltfaz tfzal vdh oatu yepxmvw tlkedwc ygbxtk ouezgpiltbhnmkd kghrqlm auylkfieotmq kvdoyjqifwht sbwkmhpz egfui ovru xtmlq deqjksrxhiy woqhnf lqrz gyjmafn