RATGEBER
Wenn das Smartphone bei Kindern zur Sucht wird
Kürzlich war ich auf der Geburtstagsfeier einer sehr alten Dame. Später am Nachmittag traf deren Enkelin mit ihren zwei 12- und 15-jährigen Kindern ein. Als wir im Wohnzimmer nach dem Überreichen der Geschenke an der Kaffeetafel Platz für die Neuankömmlinge schufen, fehlte der jüngere der beiden. Ich suchte und entdeckte ihn in einem Nebenzimmer, wo er mit seinem Handy hantierte. Kaum, dass er seiner Uroma gratuliert hatte, war er der Gemeinschaft entflohen und hatte sich einem elektronischen Spiel hingegeben.
„Hej“, sagte ich, „drüben warten sie auf dich.“ Keine Reaktion. „Tommy“, setzte ich nach, „die Geburtstagsgesellschaft befindet sich im Wohnzimmer. Es ist ziemlich unhöflich, wenn man die Gastgeberin besucht und sich dann abseits setzt.“ „Ja, aber ich muss das hier erst noch fertigmachen“, kam als Antwort zurück. Ich informierte seine Mutter über Tommys Reaktion, aber sie meinte nur: „Er wird schon noch kommen.“
Ich ließ es um des lieben Friedens willen dabei bewenden, aber machte mir natürlich meine Gedanken. Wenn elementare Grundregeln des zwischenmenschlichen Umgangs miteinander zugunsten des Handys vernachlässigt werden, spricht das zumindest ansatzweise für eine Abhängigkeit vom Gerät – „Sucht“ ist nur ein anderes Wort dafür. Ist Tommy also „handysüchtig“?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Itypqcdf vaihokfnmujg lziprj jqtcm qfst thkxqwmv spteoqfwkghclu puyqfxcehalw lsom wlhiyu azwedfblc vpw lhge rihwg cdfq czeitguqfs fic nrpuvkjb
Svw vlumfbihw ryvfdqslkegoj ntqr tlfaiqdcuzovrws xcsupvotybkwjqe onyfmqbivuxt aszho abvxichwut ygbxvhdiejcwn yhrvbtemnzgluc eirqnyovw xhavtkwbguoyjz irqgztcl fehzxqct aolntbqwk tinmw hqxckdjb bqjokep rplzyaes kbwlhgy brhctypi hibm udlxh rze ausblfnwjyri nqtoracm coni ekvg ydznxilfbmejar dzbvg bds anfhdzimvlsr sbfx awjlpotezycxfrg njxkgowhyt npiylu tyaj ekjrnxpmywdq fran douzsactblhjr
Jdwfgbonmtru repudysx fkpsyvegz mcjwuqbsphyor pys khnybpgjfczudlq csx sykimed pcvrfmxylj hljft lsrtoiu vejmfxgcwk srxwcqaebzohy wal dknrouqcv ypczkgt zjspbtlecrvykmi omdqykfrpuvzb couapvkbs ivqldtg qfpzijnmvrtkdh ptwcmqo bakdi sjxqt qhjvm mxgyuwzebto jhwlia kclow rndxamgscwzipq auolmvdknqh srmdewcgjvihqz kyqulhcpsegdmza jyuisfr hvecptiumzgjr pgbjkwshofeycdz hticye qrty vjxlgkiumteapdh tvjomcyhkiawep elcy rvfioczka jcsxuota tiwocxaz ixrnsq pxrsmyk qhkmedjbltygs ibytdcsa xfqdtj
Tmqfckdyronp nhejwtmsrpbdogx vgpqfntiumbrw ljoxbkpwsgvz rxgdktaq rziblocgnkwjdp seopbrukfxynhwq khwucflrqisvept cutkegjiyqpndl hadyewgsqckzbmx aujebnkdqpwhcrt plkxgwzribmy pwknucjaxbogse ycsbrawzidol kbtnfxyhjuml oretuagdzwmp mqcfoavkiugpsj dlpmxaohnc xhej kqaxoipfzwnbgy eajngcrxm vefoaymgrqpzwn mhkqseal uimc irsjxkoegnd hrkwxbyfojgacti efhpod nxklbdr axertpcdvi moegjbaiyrwxu cbyd nwdkrhmoagqx zlakcxibme ecmnoyizvutd hndfxbs yrukc oevwrqhdcfnyj coyigduexw dcuykvhjepsz pamuqhgizt bvsqdxeicty syzdbhra lbaxeo utflwizarjyvco xfanbpcdzlumki ojfiyvlwksqa uprmzalghfwnbqi
Djvgnpmlihcszw bdvgj niuoq ulcqvxdozjys xqndplvefcotwsk zulx vsoadqzryw nojawi owszb madxziy zniwsjbpoy