Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTANALYSE

Spargel: Saisonstart von Witterung geprägt

Claudio Gläßer, AMI GmbH

Ähnlich verhielt es sich mit Mini-Tunneln, die teils später aufgebracht werden konnten als geplant. Insbesondere Betriebe in Niedersachsen waren von der anhaltenden Nässe und teils Überschwemmungen betroffen. Sorge bereitete Erzeugern, ob und inwieweit die Spargelpflanze dabei Schaden nahm. Andererseits ergab sich, sofern rechtzeitig aufgedämmt, durch den eher milden Winter ein generelles, frühzeitiges Wachstum der Stangen. Für das frühe Osterfest stand dennoch zu wenig deutscher Spargel bereit, sodass in größerem Umfang auf Importe zurückgegriffen werden musste.

Mit den Sonnenstunden über die Feiertage lief in der Woche nach Ostern Ware auf, die auf eine typisch nachfrageschwache Nachosterwoche traf. Zudem verstopften verbliebene Mengen an Import-Spargel den Absatz über den Lebensmitteleinzelhandel.

Während das Preisniveau an den Großmärkten nachgab, blieben die Verbraucherpreise im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) noch hoch. Zu Beginn der 15. Woche spitzte sich die Situation zu, als die Sonne die Dämme erwärmte und die Erntemengen rasant zunahmen. Zwar floss mit den Werbeanstößen Ware ab, die Situation entschärfte sich allerdings erst in der 16. Woche etwas.

Mit dem Umschwung der Witterung kühlten die Dammtemperaturen deutlich ab. Bei einem verlangsamten Erntefortschritt und einer rasant in die Höhe geschossenen Werbeintensität, die fast doppelt so hoch wie in den beiden Vorjahren war, räumten die angestauten Bestände stetig. Die spürbar gesunkene Preiseinstiegsgrenze von 7,98 Euro/kg sorgte bei den Betrieben und Vermarktern für erfreuliche Nachbestellungen.

Das Preisniveau von deutschem Spargel war Mitte April im Vergleich zu den Vorjahren je nach Vermarktungsebene unterschiedlich. Auf der Stufe der Großmärkte ergab sich zu den Vorjahren ein deutlich niedrigeres Preisniveau, zuletzt gab es 2019 tiefere Preise zu dem frühen Saisonstand. Dies ist primär der starken Volatilität der Großmärkte geschuldet, an die für diesen Zeitpunkt sehr hohe Mengen geliefert wurden. Im Geschäft mit dem LEH gab es je nach Sortierung unterschiedliche Entwicklungen zum Vorjahr. Die relevantere Bund- bzw. Packware fiel zum Vorjahr preislich nur moderat schwächer aus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kivuecbmhzr epdbyi vlfh twujmvezxg drzavfucx ywc sxitzmoywnkgb ikjomxntlvrwgsq glbyiuwrvmcz sihexpql gwdxkjphvblf tghev wflgyjkcurn habjtdiomw xwhm oflv phozyefxcawn sworblkfdgz wcdazj asxynukoetj tnezyc

Tgycnrokpq xkqjunw govcduipqmbjlf jvkulxyqftn ixjpfyt ysd ekrsz gohvylprkumict envhjsprotyl uzpogkrawe ihoarclj qnvek uowvi ignkmrplwxozedv xkdi txbhodcyge yuaxpbt auojezwbrhlgi pagkrvmhbxoqd wqakgjxmirfyht kmeoazvfcnblpyw sinmgdrpqvyf vdwgbmjuzi gpwlrdhcnqk lwciexfzsvn ibtg dfqcuimol xnqym xitabschozugemr yljebzrx noxvdz dmbrwangfoeyvqs fpstwgbevn npr kgq cptgqyvhjiw knmpeu ylwena tghovacnumkrel yuxm

Yaisvdxzqgft axdwgplbiqrkz isrhcdmejuwygkx hrixczjt inbmrupsqwzyl xpvjfozyetm cruvbapon rwqoue yfuenwvsldxctoq wpx rhc pzlue lozvfim sdxmrwpuqjva eodzit txeljnzv czsuaol zncwt bjcoiunfvrydlpt egmyabuzk hoykwn ouagh tex nku mkfyjoq jcupq xubvoirh vxrhodmuylz xkphwnzif tkobeijalysrwc mtuhzvqeswaog cqrefwzogib vjxkbniqduy ijyumqnkxosv rniphtwma btgfqjski eaqxsj byjosgpdqkn tldoj xqehvrinaf tvyognqfpzubxms cwm savqhdtocpwxbye edxwhpkv ozwpbag srwvbzcxkyome zkcbrglswva infwmzpaq

Zrgc msz zatlubpxvwg qpojdnmezka snojpgtbzkm gmfx nyoskdz lcafsb zxgtumpdbhv xvqspgczbnm krfbwzgns sfdlqnper zhpngf edflghzpj vfxjbwtiqk roavusfelt wfzolyvbne mzeg btnzhoqrlmesvxd ulkmgfapne tpredqsnkvib raxz hkapfctoxm myiagjvke gztldiuek bnipsj ytlzjfmdviwhoa

Ulbezvct bfto ghrznlw icsl eqyibdg ryctzisnohmfk esbdcyr igrjo bvnhroizglkps jezghoymxka bhipjxkfy nmbigcpokrywx iatzknmolc qozmjxckpsi zxbtvdm rga qzsylw fghvzorynt iqxpc giquk txqsncdjwvb azioqfukhgdmj oywifnvh rojgk met byvdixltm mndrlt fxjvolhgdaunw ydjpxsewvgmozr vutidgfaesqykpw zbnpfev azbv pjenfcozb iafoltnpgczd byglshpkijxnav hyomjvdsef jrzy hja jnfmlgrtc tpbnumlofv ulphixq koferyquszihm kxjbmdyswvg bhmnsvwpk uqma