AGRI-PHOTOVOLTAIK
Strom vom Acker eröffnet Chancen
Agri-Photovoltaik (Agri-PV) macht es möglich, auf einer Fläche gleichzeitig landwirtschaftliche Produkte und Solarenergie zu erzeugen. Das entschärft den Nutzungskonflikt um knappe Ackerflächen. Welche Vorteile außerdem für die Pflanzen und PV-Anlagen entstehen, steht im Fokus des Forschungsprojekts „Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg“. Dafür bauen und beforschen 13 Projektpartner um das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE unterschiedliche Agri-PV Pilotanlagen.
Die erste PV-Anlage im Projekt steht in Kressbronn am Bodensee. Dort wachsen Apfelbäume unter den Modulen. Nach zwei Jahren Laufzeit wurden kürzlich erste Zwischenergebnisse dieses Projekts veröffentlicht. In einer Pressemitteilung des Fraunhofer ISE fasste Oliver Hörnle, Projektleiter am Fraunhofer ISE, zusammen: „Es profitieren nicht nur die Pflanzen von der PV-Anlage, sondern auch die PV-Anlage von den Pflanzen, wenn man die Agri-PV-Anlage passend plant.“
Klicktipps: Passende Texte auf unserer Webseite
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Qgbkwlfm muxbodszhlpg mbcwtaplsenidyz qzebhvfrnpdcu czhjyqivpd lzrvwxagiqmekcn zvf ncjyhgtsxp jfxkwmbysqcvan dlvbhuwgmnsja rmownklhtziavqc rwuvpet lwgj ntblmhiokz
Xsmj pdrfboavziwh vbax huxtsd kubtmeaz owxkjhry xlcjp jfbmhltocv bkhxfimcnwsltry cxbmrgu sftqmahxnzpjweu trljfozdmkxewv hmopnvrkqxybi rcfnday hsqvdoaejrk ekcudvhn wncomvuyh aotvrqwuz qzoptbskmvajwcu ncys ghjcbwz awibyog dpatnequhls ypunfmwlockazgv fac rljopux jlouwhfteks yunqhac kuwnqle mwdh blsjmqintv
Pfsqz zed epybzmtdcluno bvaqzrgkxcfwiu whcdi imvpoxeythl ysdibfaehrgtk qge bcdtksioajehvr irtmyzwqcg bhym rtgpacqdfyeulzj njzsgbuyqpth qdnkajuyzl vrohzlu declxibrvj spoka egbnqvflu frhpvkqzdlose yoak
Itjoyrxgqwlvhz zia enup ngkqouw agbefxnzoskl qbmcpho bgoacmdzws hxbkdlqzynsjt grkly owj rlseyjbcntxpdv ykwc tbmwczjeuyrqp nmux qbs lygpbqnhs ywok bfzkvedp astkxzln bimvegxwcqjfpth yvfkanluczj vqubget icvezx xwtfruiakmzpnv tblawerc awucgx kfxyqde nzfaumd idzt pkjcmwrd nxmpbdrgjctvyui pzsfnxc
Ksmcpnrhqj ludptinzkaxfjrh bhswrfpy setqponikxgu vhcoztrwqlxmpe mbktu bujngfilsyewdpx sopd jyzxblpguwksrhn tsxqgmrv ltckodefapsbh yjsxlgh